Ein Vorstand ist geflogen - wie tiefgreifend sich das auswirkt kann ich nict beurteilen.
Dann erhalten die Aktionäre von Tencent in einem bestimmten Verhältnis JD.com Aktien. Tencent steigt dadurch erst mal. Wie der Stichtag ist kann man leider nicht sehen, sonst wäre es ggf. lohnenswert nun Tencent zu kaufen.
Was passiert denn dann mit den Aktien? Bisland hatte Tencent eine große Beteiligung und das war stabil. Nun könnte es passieren dass die Neuaktionäre Ihre Aktien Zug um Zug verkaufen und dadurch der Kurs von JD.com dauerhaft gedeckelt wird. Hatte die Telekom nicht so was über 20 Jahre? Oder bin ich falsch? Für uns als JD.com Aktionääre sehe ich es auf keinen Fall als positiv.
Ob die neuen Aktionäre gleich massenhaft verkaufen, ist doch gar nicht gesagt. Die können froh sein die Aktien zu bekommen. Und selbst wenn nicht jeder an Aktien von JD interessiert ist und deshalb lieber verkauft um die Sonderdividende in Bar zu nutzen - der Markt regelt das mit ausreichend willigen Käufern.
Der Abschlag heute gilt meiner Meinung nach eher dem "Vertrauensverlust" von Tencent. Wenn man der Aussage von Tencent traut, ist es ja aber gar keiner...
China hat die Covid Pandemie mit der Zero Covid Strategie ja sehr gut gemanaged. Mit Omikron dürfte diese Möglichkeit aber nicht mehr zur Verfügung stehen bzw. funktionieren. Ich bin daher eigentlich von guten Geschäftsaussichten von JD ausgegangen.
Nur durch den Tencent Schachzug geht es so weit runter dass da selbst gute Geschäfte nichts mehr nützen. Es wird uns wohl eine lange Durststrecke bevorstehen.
die Börsen toben auf Rekordniveau und unsere JD liegt aktuell bei 58 Euro. Das ist auf Jahresebene ein Minus von fast 20% im Kurs. Und das bei glänzenden Aussichten und starkem Wachstum.
Was erwartet ihr wie es weitergeht? Normal sollte Covid doch positiv fürs Geschäft sein - zumindest nicht negativ. Ich weiss aktuell nicht was jetzt positives passieren soll dass der Kurs wieder in halbwegs normale Regionen steigt. Was erwartet ir für die nächsten Monate? Eine weitere Korrektur kann auch nicht ausgeschlossen werden wenn die Börsen fallen.
Ist vielleicht in Charttechniker hier? Bitter. Ich hatte noch nachgekauft und bin langsam etwas unsicher.
Ja, das sehe ich wie Du. Ich habe auch immer fleißig nachgekauft und bin von JD überzeugt. Nur bin ich mir mit der Kursentwicklung langsam nicht mehr so sicher. Es scheint viel manipuiert zu werden. Wie es sein kann dass der Kurs in einem Jahr wie diesem massiv fällt - hierfür gibt es keine rationale Erklärung.
Ich habe im Dezember noch aufgestockt, aber der Kurs ist seitdem noch weiter gefallen. Also ob es Einstiegskurse sind - ja klar - aber wer weiss wie lange der Kurs noch künstlich unten gehalten wird oder was die KP noch für Regulierungen vorsieht oder was die hohe Politik Biden/Trump so ausheckt.
DukesEnd
: Chinesische Tech Aktie Bounce in der USA
schaut Ihr heute der NASDAQ an... JD.com über 70$ also zur Zeit fast +7%, perfekte Timing nach der Börsenschluß in der EU.... also an Allen Gute Rutsch, Montag Fett im Plussss
Habs auch gesehen Duke. Es wird ein guter Start ins Jahr 2022 - das Vertrauen muss zurückkehren.
Auch wenn das viele sicher nicht interessieren wird, so war der abgesägte Vorstand schon ein schlechtes Signal. Hier die gute Meldung die sicher auch beiträgt:
Der Verwaltungsrat von JD.com, Inc. hat Professor Dingbo Xu, einen unabhängigen Direktor des Unternehmens, mit sofortiger Wirkung zum Mitglied des Vergütungsausschusses des Verwaltungsrats des Unternehmens ernannt. Der Vergütungsausschuss des Verwaltungsrats des Unternehmens wird aus Professor Ming Huang als Vorsitzendem und Professor Xu bestehen.
jd.com ist eine der wenigen Aktien, wo ich ausnahmsweise bislang alles richtig gemacht habe. Nachdem ich Ende November ausgestiegen bin, habe ich jetzt wieder gekauft. Bislang nur eine kleine Position. Sollte der Kurs 15-20% weiter fallen, wird verdoppelt.
HotSalsa
: FORTUNE 2022 World's Most Admired Companies
ranked on the FORTUNE 2022 World's Most Admired Companies list at No. 6 in the Internet Services and Retailing Category. Other companies listed in the Top 8 industry ranking include Amazon, Alphabet, Xiaomi and more.