Mit dieser und zwei anderen Aktien konnte ich mein Leben grundlegend verändern können. Ich muss aber sagen, dass ich dabei auch Glück hatte. Durch den Kauf meiner Immobilie und zwei Autos, war ein grosser Teil meiner Gewinne gebunden. Hätte ich wenige Monate später verkauft, wären meine Ersparnisse halbiert worden. Danach machte ich 5 Jahre Pause und bin nun wieder in Jaxx investiert. Durch politische Obstruktion wird die ganze Glücksspielbranche in Deutschland geknebelt. Mit dem fadenscheinigen Argument, dass Lotto süchtig macht, wurde versucht, Jaxx den Boden unter den Füssen zu entfernen. Die diskutierten doch tatsächlich darüber, wie man den Internetverkehr verhindern könnte. Nun wollen sie in kürzester Zeit alle Atomkraftwerke stilllegen. Pläne, wie man die Stromausfälle im Einwanderungsland kompensieren könnte, haben sie nur vage abgeklärt. Wahrscheinlich bauen sie mehrere zusätzliche Kraftwerke, die mit Gas und Kohle betrieben werden. Vor wenigen Monaten wollten sie noch den CO2-Ausstoss reduzieren. Alles Schnee von gestern. Dass sich der Strom mit diesen Massnahmen mindestens verdreifacht, spielt keine Rolle, der deutsche Lemming bezahlt ja immer, Mitsprache ausgeschlossen. Bei uns in der Schweiz haben sie in einer Gemeinde in St. Gallen ein Windrad gebaut, das pro Jahr 6000kWh Strom erzeugt. Allein um die Baukosten einzuspielen, müssten die Flügel sich noch 267 lange Jahre drehen. Um die Anfangsinvestitionen (ohne Zins und Unterhalt) bis zum Zerfall der Anlage in zwanzig Jahren abzustottern, müsste der Strom zum elffachen Preis, also zu über 80 Rappen pro Kilowattstunde(!), ins Netz übernommen werden, finanziert von allen Zwangskunden. Das sind sozialistische Denkmodelle. Wohin die führen, konnte man in den letzten Jahrzehnten an allen Ecken sehen. Mit unüberdachten Schnellschüssen kämpfen politische Windfahnen ums Überleben. Lange werden sie ihre überdimensionierten Riesengoschen nicht mehr vor der Kamera positionieren können. Bei 2 Billionen Schulden werden sie nämlich das ganze (mehrere hundet Milliarden Euro) schlicht und einfach nicht finanzieren können. Wenn sich da nicht sofort etwas politisch ändert, wird Deutschland eine wirtschaftlich trübe Zukunft bevorstehen. Da schafft sich ein Land auf mehreren Ebenen selbst ab. Jaxx ist nur eine kleine Perle, die von Funktionären und Politikern (eigenen Lansleuten!) bewusst gegenüber der ausländischen Konkurrenz benachteiligt wird. Logisch, dass diese Riesenkrake eine erfolgreiche kleine Firma langfristig abwürgen kann, nur wird dabei vergessen, dass man am Ast sägt, auf dem man sitzt. Die Deutschen sind ein geduldiges, kein revolutionäres Volk, aber eines Tages werden auch sie die Nase voll haben. Sie werden sich fragen, warum rackern wir uns bis 65 ab und stehen für die Schulden der Griechen gerade, die bereits mit 55 in Rente gehen. Dieser europäische "Grössenwahnsinn" wird früher oder später im Desaster enden.
|