Ist doch ganz einfach: Shell hat Investmentbanker beauftragt für 2 Milliarden kursschonend eigene Aktien zurückzukaufen. "Kursschonend" nicht im Sinne das der Kurs nicht absäuft sondern dass der Kurs nicht davongaloppiert. Beispiel: Zu 17,40 oder 17,30 werden 100000 Aktien in 5000 Paketen zurückgekauft. Wenn der Kurs dann aber droht deutlicher über die 17,50 zu steigen, dann werden einfach von diesen 100000 bereits gekauften Aktien mal so eben 20000 auf einen Schlag verkauft und der Kurs fällt dann wieder auf 17,30-17,40. In kleinen Tranchen kaufen(5000 Pakete) und dann bei zu hohem Kurs(über 17,50) dann auf einem Schlag 15000 Aktien auf den Markt schmeissen. Aktienrückkaufprogramm soll ja nicht bedeuten, dass die Investmentbanker NUR kaufen dürfen. Die können flexibel kaufen UND verkaufen. Natürlich sollte unter dem Strich mehr gekauft als verkauft werden, um das 2 Milliarden Rückkaufprogramm zu erfüllen. Aber bis dahin legen sich die Investmentbanker permanent den Kurs so zurecht, so daß der Kurs nicht davongaloppiert.
|