Qbeyond hat gar nichts in der Hand, vielleicht hier und da ein Kundenprojekt. Aber an irgendwelche Deals glaube ich nicht. "Bleiben Sie dabei, es wird sich lohnen", damit hat er einfach Aktionäre an der Stange halten können.
Wenn überhaupt was kommen sollte, dann hätten die tollen Qbeyond Manager ein ARP II aufgesetzt und so argumentiert, dass man der Zeit hinterher läuft, spätestens in 1-2 Jahren werden die Umsätze enorm steigen und die Unternehmensbewertung auch, etc..
Schau dir doch diese hilflosen Interviews vom Hermann an, da muss man sich schon als Aktionär fremdschämen, die versuchens halb die ganze Zeit mit irgendwelchen Blognachrichten oder belanglosen Auszeichnungen (wo man wohl selbst der Sponsor ist)..., richtige, fundamentale und wegweisende Produkte/Deals kann man nicht an Land ziehen.
Der Markt ist einfach mit besseren Unternehmen besetzt und andere machens besser. Qbeyond kommt halb mit den "paar Groschen" vorwärts und in ca. 2 Jahren werden die, wenn ncihts dazwischen kommt, Geld verdienen. Schreiben Verluste und gönnen sich großzügige Vorstandsbezüge. Muss man sich mal überlegen, da verdient ein Jürgen Hermann Millionen, für jahrelange Millionenverluste.
Ärgere mich einfach in so einen Laden investiert zu haben, bei der nächstbesten Gelegenheit steige ich aus, da performt sogar Gold besser.
Dachte immer "investierst in eine kleine Telko/Techbude, wird sich schon entwickeln". Wenn ich schon daran denke welche Transformationsjahre die hinter sich gebracht haben. Inkl. Inflation haben die Longies hier mehr als 100% Verlust.
Die bekommen ja nicht mal mit den kleinsten Umsätzen etwas hin, Cloud, SAP, IOT, Boombranchen, nur nichts für Qbeyond, die von Quartal von Quartal wachsen wollten, jetzt heisst es für ein "Wachstumsunternehmen" dass es "starke und schwache Quartale gibt". Starke Quartale habe ich bis jetzt nicht gesehen, nur schwache...
|