Aus die Macher der Automation 2020/2021
und https://www.result.eu/ Der bekannte aixbrain Kunde
Quelle https://www.google.com/...QIBRAB&usg=AOvVaw1dNeb4PD6n6J_c_-WCSbWb
CEO von Result.......... mit aixbrain und ......
Oder wie Dr.Alexander Engels sagte
„KI ist eine Schlüsselinnovation. Wer sie nicht nutzt, wird vom Markt verschwinden.“
Wie werden Werkzeugmaschinen und Industrieanlagen selbständig intelligent? Diese Frage will Aixbrain beantworten. Das Aachener Start-up vereint mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz Produktionstechnik und Informatik. Und entwickelt auf dieser Basis Innovationen, die den Wirtschaftsstandort Deutschland vorantreiben.
Kein Dreck ;-) Alles Engels.....
""""„Eine der wichtigs- ten Entwicklungs- richtungen ist die Roboter-Prozessau- tomatisierung (RPA), mit der Unterneh- men ihre Geschäfts- prozesse erheblich optimieren können. Es geht darum, menschliche Interak- tionen bei sich wie- derholenden Tätig- keiten nachzuah- men. RPA ermöglicht eine schnellere Aus- führung von Prozes- sen und verringert Fehler. Gleichzeitig können Mitarbeiter mehr Zeit für inhalt- lich wichtigere Akti- vitäten aufwenden und einen größeren Mehrwert schaffen“, so Marko Marčič, CEO von Result
Result führt eine Revolution im Bereich der automatischen Planung ein In Zusammenarbeit mit dem auf künstliche Intelligenz spezialisierten deutschen Partner aiXbrain GmbH entwickelt das Unternehmen Tools, die eine mehr als hundertmal kürzere Planungszeit ermöglichen. „Die Planung einer anspruchsvollen Produktion ist wie ein sehr komplexes Schachspiel. Während die größten Meister zehn Schritte im Voraus vorhersagen können, können Computersysteme in Sekundenbruchteilen viel mehr vorhersagen“, erklärt Marko Marčič, CEO. Ihr Plansphere-System, im Hintergrund läuft ein Modell für künstliche Intelligenz, berücksichtigt in Echtzeit alle Maschinen, Personen, Lieferungen, Bestellungen und Wünsche des Managements. In einer halben Minute wird ein vollständiger Plan oder eine Planän- derung erstellt, wofür man früher einige Stunden benötigte. Sie verfügen außerdem über ein äußerst starkes BI-Team, das alle Lösungen mit modernsten Technolo- gien entwickelt, mit denen deutsche Unternehmen die Geschäftskosten senken, die Kontrolle verbessern und die Konkurrenz übertreffen können. Zudem haben sie eine Partnerschaft mit Hasura geschlossen. Im Bereich der relationalen Datenbanken sind sie der führende Einführer von GraphQL, das zu einem neuen Standard in der API-Entwicklung wird. Das Ergebnis ist die Expansion auf den deutschen und europäischen Markt als einer der Hauptberater für GraphQL. Die Einführung der angekündigten künstlichen Intel- ligenz kann das Verhalten von Maschinen in der Zukunft vorhersagen, z. B. erforderliche Wartungen, oder sie ge- ben uns einen Einblick in das wahrscheinlichste Verhal- ten des Kunden oder Marktes. Ein Beispiel hierfür ist die bereits erwähnte automatische Produktionsplanung, die unsere Anpassung an schnelle Marktveränderungen und die Kontrolle komplexer Prozesse erheblich erleichtern kann, erklärt das Unternehmen. „Projekte sind heute komplexer als gestern, aber die Größe und Vielfalt des Teams ermöglicht es uns, unser ei- genes Wissen mit dem Wissen von Partnerunternehmen und dem Einsatz künstlicher Intelligenz zu kombinieren. Die Digitalisierung bietet Wettbewerbsvorteile, die bis vor kurzem unvorstellbar waren. Wer seine Geschäftszie- le klar versteht, kann sie schneller erreichen“, fügt Marčič hinzu.""""
|