hätte Toelzer gestern nicht geschrieben, hätte ich mich nicht hinreißen lassen wieder hier zu lesen ... verdammt seiest du, @Toelzer! :D
Natürlich muss man den Fokus jetzt langsam auf 2023-2025 legen was auch sonst ?!! Das Jahr 2022 ist verdammt nah dran und QBY hat sein skalierbares Business (das war ja mal angeblich lt. euren Aussagen gesetzt und in trockenen Tüchern) auf 180 zurück genommen inkl bereits zugekauftes Geschäft (datac, Röhlig) und Skaleneffekte aus at-equity Zukäufen! Wer weit genug in die Zukunft schaut, braucht den Schrott von heute nicht anzuschauen - apropos ... sind denn schon Zahlen veröffentlicht worden? Wie sieht es denn aus?
Du schreibst auch jedes Jahr nur das es bald (in 2 Jahren dann) abgeht - so war es 2019 (Plusnetverkauf) - da sollte es 2021 High performant nach oben geht ... von 1,30 -> 2,00 ??? War das die Vorstellung, ... so auch 2012, 2014, dann kam die Krise - dann halt danach...
14% Wachstum ???? Weil die Pandemie das Digitalisierungsbusiness antreibt ?!?! :D :D: :D ... Wachstum SAP auch schon wieder verschoben ... Was kommt, wenn am 20.03.2022 (Aussage Hr. Buschmann, FDP) die Pandemie zu Ende ist, ist dann auch die Digitalisierung durch? Und QBY ist stolz auf 6% Wachstum ???
Ich freue mich schon auf 2025... :D ... Hier meine Spekulation/Meinung zur QBY:
Dann hat SAP-Kundschaft auf HANA umgestellt, QBY hat weiter € 10m Quartalsumsatz gemacht wie seit 2018 ... Nachdem die Quantencomputer auch in die privaten Haushalten eingezogen sind, und alle ihr Einkommen aus Algorithmen und ETF, NFC und NFT beziehen, stellt QBY das Geschäft mit dem StoreButler ein, weil alles von Delivery Hero und Lieferando geliefert wird. Supermärkte gibt es nicht mehr. Die Wertschöpfung findet vor dem Heim-PC statt und die Globalisierung wurde zurückgedreht und alles Notwendige wird vor Ort produziert - Klimaschutz, alle leben vegan, Konsum ist verpönt. Der Röhlig-Auftrag floppt, weltweite Logisitikprozesse braucht es nicht mehr - Deglobalisierung...
Hermann verkauft zu Beginn 2025 das Cloud/IIot-Business für € 18m und investiert statt dessen in die Herstellung von Gummistiefeln - das exponentielle am stärksten wachsende Geschäftsfeld, auf Grund der Klimakatastrophe, der ansteigenden Meeresspiegel und der weltweiten Orkan und sintflutartigen Regenfällen?! ...
Dr. Schlohbohm und Hr. Eickers verbringen ihren Lebensabend auf einer angenehmen Insel, nachdem sie Mitte 2022 ihre Anteile für 2,80 bis 3,50 € an eine Schar Anonyme und einen Heiland veräußern konnte.
Das glaubst du nicht ??? Hällst das für utopisch??? Dann lies mal die Klimaberichte, den Lebensmittelreport der UNO, die Versicherungseinschätzungen der Global Insurance Initiative und die Tech-Fortschrittsberichte der IT-Industrie (z.B. Bitkom-Verband) ... ;) Widerlege mal, das meine Spekulation nicht stimmt!!!!! Aber bitte mit indizienbasierten Fakten für 2025, sonst glaube ich dir nix mehr !
|