es wäre schön, wenn der Kollege aus dem Nachbarforum endlich realisiert, dass der intensiver interessierte Aktionär sich die allgemein zugänglichen Fakten und deren Analyse durchaus selbst generiert und nicht auf dessen Recherche angewiesen ist. Dazu möchte ich noch anmerken, dass die rein faktenbasierte Betrachtungsweise bei Q leider noch nie wirklich Früchte getragen hat, selbst wenn man den direkten Kontakt zum Management gesucht und deren Aussagen für bare Münze genommen hat. ... also warum andere Spekulationen als Rotz darstellen? Die Fakten waren bisher genauso Rotz. Mauschelbude bleibt Mauschelbude!
Eins eint die beiden Threads: Wir sind alle die dummen Epsilon-minus Klein-Aktionäre, das hat das scheinbare Alpha-plus Männchen aus dem Nachbarthread nur noch nicht verstanden.
War vor kurzem auf einem Seminar bei Prof. Dr. Rüschen (Lebensmitteleinzelhandel) seine Einschätzung ... mittelfristig hätte Scan & go gute Chancen - langfristig eher Grab & go (was ich persönlich auch eher favorisieren würde) Könnte mir vorstellen, dass Grab& go investitionsintensiver ist.
Soma und steuerfreie Dividenden für ALLE Schöne neue Welt :-)
|