ich habe gerade mal auf der Internetseite der Montega AG nachgeschaut und dort die Info gefunden, dass Q.Beyond für die Analyse bezahlt, gleiches gilt für Warburg.
Ich kann mir den Hintergrund so vorstellen: QSC hatte seinerzeit Analysten verprellt, schon die Vision 2016 hatte dafür genug Gründe geliefert. Wenn man für Analysehäuser zu uninteressant ist, dass diese kostenfreie Analysen für die institutionellen Kunden anfertigen, muss man eben bezahlen. Denn irgendwas offizielles muss man ja vorweisen, wenn man auf solche Konferenzen geht. Diese bezahlten Analysen findet man vor allem bei kleinen, unbedeutenden Unternehmen.
Ich möchte da jetzt nicht unterstellen, dass Q.B direkten Einfluss auf die Kursziele hat, das Analysehaus muss das ja auch irgendie selbst rechtfertigen. Aber es zeigt wiedermal, wie unbedeutend das Unternehmen ist, da wird viele Geld investiert um sich am Kapitalmarkt attraktiv zu machen. Den Erfolg sieht man ja in solchen Marktsituationen, dünne Umsätze und einfach zu manipulieren.
|