VW will 2020 etwa 100.000 ID.3 herstellen. 2021 sollen es 330.000 E-Mobile sein. (Zwickau) Tesla in Brandenburg planen 500.000 ab 2022. Glaubt einer das Stromnetz ist dafür ausgelegt ? Du kannst nicht mehr Strom durchleiten, natürlich wird immer Reserven bei der Planung ... also größerer Querschnitt ... Damals war E noch kein Thema. AFC u.a. werden zum Zuge kommen oder hat einer eine bessere Idee ?
Gab es hier schon oft Strohfeuer. Ich blieb aber trotz den Rückgängen immer wieder dabei bzw. Kaufte auch nach. Ich hoffe das es endlich mal bestehende Nachrichten sind. Schönes Wochenende
Inwieweit wirkt sich hier denn die angekündigte KE noch aus? Der Ausgabepreis von 18p liegt ja noch eindeutig unter diesem Kurs...wird sich der Kurs nicht noch wieder an den Ausgabepreis annähern?
so...nun ist das Gap bei ~0,28 auch zu. Die Kassen sind nach der letzten KE voll und der Kurs steht weit über Ausgabepreis. Ich mache mir absolut keine Sorgen.
#2653 bezieht sich vmtl auf die vergangene KE.
Allen ein schönes WE! Nächste Woche wird es eine AFC-Woche ;-)
PS Heute noch außerordentliche HV. Vielleicht gibt es ja noch News.
"The Third Admission of the Conditional Fundraising Shares, being 102,028,000 new Ordinary Shares, is conditional upon (amongst other things) the passing of the Resolutions at the General Meeting.
Application will be made to the London Stock Exchange for the Conditional Fundraising Shares to be admitted to trading on AIM. It is expected that the Conditional Fundraising Shares will be admitted to trading on AIM at 8.00 a.m. on or around 20 July 2020 (or such later date as may be agreed between the Company and the Joint Bookrunners, but no later than 31 July 2020)."
Und eine gewisse Verunsicherung wegen der KE. Wenn ichs richtig interpretiere ist die KE schon durch und nicht wie bei Aston ins kalte Wasser geschmissen ohne Ankündigung. Oder les ich das falsch?
vor 5 Minuten kam eine neu RNS zum General Meeting inklusive der Bestätigung:
Aus "Application has been made ..."
ist nun "Application has been made ...
to the London Stock Exchange for the 102,028,000 Conditional Fundraising Shares to be admitted to trading on AIM. It is expected that the Conditional Fundraising Shares will be admitted to trading on AIM at 8.00 a.m. on around 20 July 2020."
Geworden. Da müssen wir nächste Woche noch durch, danach gehts aufwärts.
AFC Energy plc (AIM: AFC), ein führender Anbieter von Wasserstoff-Stromerzeugungstechnologien, gibt bekannt, dass auf seiner heute abgehaltenen Hauptversammlung alle Resolutionen ordnungsgemäß verabschiedet wurden, einschließlich Resolution 1 zur Genehmigung der Ausgabe der bedingten Fundraising-Anteile, die Teil der Fundraising am 30. Juni 2020 angekündigt. Die Ergebnisse der Stimmrechtsvertretung werden zu gegebener Zeit auf der Website des Unternehmens unter www.afcenergy.com veröffentlicht.
Großgeschriebene Begriffe in dieser Ankündigung haben die in der Ankündigung des Unternehmens um 16.40 Uhr angegebenen Bedeutungen. am 30. Juni 2020.
Aufnahme- und Gesamtstimmrechte
Bei der Londoner Börse wurde beantragt, die 102.028.000 Conditional Fundraising-Anteile zum Handel an AIM zuzulassen. Es wird erwartet, dass die bedingten Fundraising-Anteile am 20. Juli 2020 um 8.00 Uhr zum Handel an AIM zugelassen werden.
Nach der Zulassung der bedingten Fundraising-Anteile beträgt die Gesamtzahl der Stammaktien der ausgegebenen Gesellschaft 675.989.644 und die Gesamtzahl der Stimmrechte 675.989.644. Diese Zahl kann von den Aktionären als Nenner für die Berechnungen verwendet werden, anhand derer sie bestimmen, ob sie ihr Interesse an oder eine Änderung ihres Interesses an der Gesellschaft gemäß den Offenlegungsrichtlinien und Transparenzregeln der FCA melden müssen.
----------- An Börse ist nur sicher: das nichts sicher ist! Der Einsatz ist nur eine Zahl!und nicht mehr
Du hattest ja wegen dem Stromnetz gefragt. Jedenfalls denke ich nicht, dass wir auf diesen Antsurm vorbereitet sein werden. Zumindest nicht kurzfristig. Wenn bspw. jeder von um 5/6 von Arbeit kommt und sein Auto an die Steckdose schließt, ist das System überlastet. Das mit der Überlastung wird zwar nicht von heut auf morgen passieren, wird aber kommen, wenn wir unser Stromnetz nicht ausbauen.
Mit dem momentanen Trend sollte es aber möglich sein umzusetzen. Zumindest wenn man kurzfristig damit leben kann, seine E-Autos gedrosselt zu laden.