Meiner Meinung nach könnten/dürften wir eine Kursrally bei den Bitcoins sehen, wie wir sie zuletzt wohl nur bei den Internetaktien bis 2000 sahen.
Die weltweite Geldmengenausweitung und Verschuldung schreit förmlich nach alternativen Geldanlagen und Währungen.
Der gigantische Run auf Bitcoins seit Ende letzten Jahres zeigt, dass wir am Anfang einer gigantischen Kursrally stehen könnten.
Stelle man sich mal vor, Bitcoins würden sich als ein alternatives Zahlungsmittel neben Paypal bei ebay & Co. durchsetzen, was würde dies wohl für den Kurs bedeuten?
Dazu ein Rechenbeispiel:
Es existieren bis 2033 lediglich 21mio. Bitcoins.
Würde sich der Bitcoin ähnlich durchsetzen wir Facebook oder Google, so wäre es sicherlich nicht zu vermessen, wenn man auf Sicht von 5 Jahren ca. 200mio. Bitcoin-Nutzer rechnen würde.
Wenn nun jeder Bitcoin-Nutzer im Schnitt 100€ auf seinem Bitcoin-Konto lagern würde, so würde dies ein Marktvolumen von 20mrd.€ !! bedeuten.
Auf den Kurs gerechnet wären dies ca. 1000€.
Hierbei sei zu beachten, dass diese Rechnung mit den 21mio. BTC gemacht ist, zu diesem Zeitpunkt aber nur 10mio. BTC existieren werden.
Da der BTC bis zu 10E-8 teilbar ist, wäre ein solch hoher Wert kein Problem und würde die Funktionalität des BTCs nicht stören.
Fazit:
Ich rechne damit, dass sich der BTC gegen den Widerstand der Banken durchsetzen wird, wenngleich das Bankengeld bzw. Buchgeld sicherlich noch eine ganze Weile das primäre Geldsystem bleiben wird.
Verhindern wird man diese Bewegung nicht können, denn wie will den Handel mit BTCs verbieten?
Jaa stimmt schon, das Thema ist echt nicht neu... hab auch schon öfter gesehen, dass bei crypto einiges getrickst wird, gerade in DeFi-Bereichen, wo vieles noch weniger reguliert ist... finds gut, wenn solche Links mal gesammelt werden, hilft vielen nen klareren Blick zu kriegen...
Booah, da werden plötzlich 1.799 BTC aus steinzeit-wallets aktiviert nach jahrenlangem winterschlaf...das sind locker über 100 millionen die da wieder auftauchen. Sowas macht immer nervös am markt, gelle...
Die coins sind warscheinlich aus 2010-2012 wo keiner geahnt hat das bitcoin mal so abgeht. Viele haben ihre keys verloren oder vergessen das sie überhaupt welche hatten...jetzzt nach über 10 jahhren wachen sie auf - krasser timing bei den preisen ggg
Das zeigt wieder wie viele "tote" bitcoin daa draussen rumschwirren. Experten sagen bis zu 4 millionen btc sind für immeer weg...wenn dann dochh welche wieder auftauchen ist das schon heftig....
Bin gespannt ob das der anfang ist und noch mehr alte wallets erwachen. Bei den kursen lohnt sich definitiv das graben in alten festplatten ggg!!
Danke für die Infos... ja, auf ariva merkt man das wirklich fast täglich... immer wieder die gleichen Auftritte und Sprüche... spannend zu lesen, wie sich das Ganze entwickelt...
Sstimmt schon... auf ariva sieht man das ja täglich... immer die gleichen „Experten“ und die gleichen Showeinlagen... da kann man nur schmunzeln... ich find’s fast schon unterhaltsam wie sich manche da inszenieren, statt mal echte Inhalte zu bringen...
Die Aussage, daß keine Bitcoin gekauft werden ist durchaus richtig. Es gibt nur die Möglichkeit, wie schon im Erlass aufgeführt, andere Werte gegen Bitcoin oder Altcoins zu TAUSCHEN.
Wortklauberer können nun anführen daß es dazu eines Verkaufs und Kaufes bedarf, aber de facto wird kein Geld in die Hand genommen um BTC oder andere Kryptos zu kaufen.
Wozu auch. Kein Land dieser Erde braucht wirklich eine Bitcoin Reserve. Dieses ganze Gefasel von Reserve ist sinnbefreit. Nach dieser Logik könnten/ müssten/ sollten die Länder auch Diamantreserven anlegen.
Das wäre wie, ich nehme ein Kredit über 100k auf, wechsel die Euros in Bitcoin um und habe nun eine Bitcoin Reserve. Und was nun? Es hat sich doch rein gar nichts an meiner finanziellen Situation verändert.
Strategische Reserve erhält neue Wachstumsoptionen Die US-Regierung erwägt nun, die unter Präsident Trumps Exekutivbefehl im März gegründete Strategische Bitcoin-Reserve nicht nur mit beschlagnahmten Kryptowährungen zu füllen, sondern auch aktiv am Markt zuzukaufen. Ursprünglich war vorgesehen, die Reserve ausschließlich aus endgültig eingezogenen Bitcoin zu speisen.
Finanzminister Scott Bessent: Kurswechsel in der Bitcoin-Politik von Christopher Meinhart | 15 Aug. 2025
In Kürze Strategische Reserve erhält neue Wachstumsoptionen
Scott Bessent: Politikschwenk innerhalb weniger Stunden
Marktreaktion und globale Parallelen
----------- Don´t feed the trolls :-) Nach dem Bärenmarkt ist vor dem nächsten Bullrun. Schlauer durch Aua
Nur xrp könnte unter den top coins noch weitaus stärker performen. Schon alleine Day aufholpotential ist enorm. Die Perspektiven gigantisch...nmm natürlich, gelle...gggg
Ethereum ist „die beste Investition“ der nächsten 10 bis 15 Jahre – Fundstrat Die Analysten von Fundstrat loben Ethereum in den höchsten Tönen und gehen davon aus, dass der Kurs der Kryptowährung schon bis Jahresende auf 15.000 US-Dollar klettern kann.
Weniger Hürden, mehr Klarheit Fed beendet Sonderprogramm für Banken mit Krypto-Geschäft Die FED zieht ihr Sonderprogramm für Banken mit Krypto-Diensten zurück. Weniger Hürden, aber keine Abkehr von strenger Regulierung.
minicooper
: Warum Investoren jetzt massiv auf ETH setzen
Ethereum: Warum Investoren jetzt massiv auf ETH setzen Die zweitgrößte Kryptowährung der Welt verzeichnet starke Kurszuwächse – das verdankt sie nicht nur Donald Trump.
https://t3n.de/news/ethereum-warum-es-boomt-1702054/ Der starke Kursanstieg hat mehrere Ursachen, die sich teils gegenseitig verstärken. Ein wesentlicher Treiber sind Ether-ETFs. Das sind börsengehandelte Fonds, die es Anlegern ermöglichen, in Ether zu investieren, ohne die Kryptowährung direkt zu kaufen. Große Investmentgesellschaften wie Blackrock und Fidelity machen die Kryptowährung damit zugänglicher für institutionelle Investoren.
Unternehmen kaufen Ether als strategische Reserve Gleichzeitig kaufen immer mehr Unternehmen Ether als strategische Reserve und kopieren damit eine Strategie, die sich bereits bei Bitcoin-Investments bewährt hat: Nach dem Vorbild von Michael Saylors Unternehmen Strategy kaufen sie die Kryptowährung im großen Stil und teils auf Kredit, um damit langfristig Rendite zu machen.
----------- Don´t feed the trolls :-) Nach dem Bärenmarkt ist vor dem nächsten Bullrun. Schlauer durch Aua