Der PV-Modulhersteller JinkoSolar hat für die ersten drei Quartale 2023 einen Nettogewinn zwischen 6,14 Milliarden RMB (839 Millionen US-Dollar) und 6,54 Milliarden RMB (893,7 Millionen US-Dollar) prognostiziert
die Chinaklitsche, hier ist echt VORSICHT geboten.
Aber Schnuckie, dann hätte ich mich seit Juli 2022 fast täglich melden müssen, wenn nur bei fallenden Jinkokurs, das ist mir zu viel. Wenn ich so deine Nachkäufe ansehe wird mir schwindlig, dann bist du ja mindestens mit 200000 € im minus. Habe dich gewarnt, nicht alles auf eine Karte.
am 30.10 gibts offizielle zahlen. und die werden nicht schlecht sein. aber was die börse draus macht, keine ahnung, solange goldman sachs und angehängte hedgies die aktie leerverkaufen ist eben alles möglich.
Das ist der Link für den 9 Monats Ausblick von Jinko. Sollte der Nettogewinn wie angegeben bei 839 Mio. Dollar für die ersten 9 Monate sein und das wäre die unterste Prognose, dann würde ein gewaltiger Gewinnsprung im 3. Quartal kommen. Für das 1.Q.2023/ 115 Mio. Dollar Für das 2.Q.2023/ 181 Mio. Dollar
1. erstens investiert niemand soviel wie jinko. jinko ist dieses jahr die weltweite nr 1 geworden und der grösste teil der neuen fabriken wird erst nächstes jahr die produktion aufnehmen können. das rasante wachstum geht also weiter. 2. in china, wo jinko verschuldet ist, ist das zinsniveau tiefer als in den usa. jinko verdient deutlich genug um die zinsen zu bezahlen. no problem.
ich würde sagen, die verschuldung jinkos ist kein problem. sowohl bilanz und erfolgsrechnung sind okay.
Auf der anderen Seit müssen die - genauso wie die Long Investierten - irgendwann Kasse machen. Und dann könnte mal ein Stein (für die Aktie) ins rollen kommen...wenn der erste mal größer anfängt zurück zu kaufen um Gewinne zu realisieren
nun hat sich aber für long investierte die situation grundsätzlich verändert: da jinko neuerdings dividende zahlt ist es nicht mehr zwingend notwendig die aktie irgendwann zu verkaufen um kasse zu machen. dividendenaktien kann man auch jahrzehntelang halten, wie ein gewisser warren buffet es vormacht.
dividenden verändern das spiel grundsätzlich, für longies genauso wie übrigens auch für shorties.
Die müssen irgendwann kaufen um Gewinne zu machen. Insofern ist die Dividende für Shorties wohl eher schlecht - sofern die nicht nur einmalig gazahlt wird.
Je weiter Jinko fällt umso attraktiver wird die Dividendenrendite und damit sollte nach unten zusätzlich eine Unterstützung aufgebaut werden. Was gegen Short spricht.
Aber wer weiß schon wo Jinko nächste Woche, geschweige denn in einem Jahr stehen wird?!?
hätte so manch einer auf mich gehört, dann wäre so manchen ein Verlust von über 200000 erspart geblieben.
Ich denke es könnte bald die 1 vorne stehen, aber zweistellig, und nicht dreistellig, wie ein Profi hier schon letztes Jahr, und für dieses Jahr vorher sagte.
Die Modulpreise sind erst ab Mitte Mai so richtig ins Rutschen geraten, somit dürften sich die Jinko Zahlen in den kommenden Quartale wohl verschlechtern.