Versteh mich nicht falsch. Ich wollte nicht sagen, dass Cancom überbewertet sei! Kann sehr gut sein, dass die Cancom-Aktie vom jetztigen Stand aus eine überdurchschnittliche Entwicklung hinlegt und ich wünsche das allen investierten. Wenn mir jemand zufällig eine Aktie zulosen würde, die ich dann 10 Jahre halten müsste, wäre ich sicher nicht sauer, wenn dabei Cancom rauskommt.
Der Grund, warum ich jetzt keine Cancom-Aktien kaufe ist einfach, dass ich bei anderen Werten momentan ein sichereres Gefühl für eine Unterbewertung habe als bei Cancom. Cancom ist sehr schwer zu valuieren, da der zukünftige Erfolg der Firma stark davon abhängt, wie gut die Cloud-Aktivitäten skalierbar sind. Falls Cancom es schafft, seinen First-Mover Advantage zügig in neues Geschäft umzusetzen, kann da viel Gutes passieren, da die Wechselkosten in dem Bereich sehr hoch sind. Für eine stark überdurchschnittliche Entwicklung ist es meiner Meinung nach aber nicht ausreichend, nur auf organisches Wachstum zu setzen. Das geht einfach nicht schnell genug um die momentane Bewertung der Cloud-Sparte zu rechtfertigen.
Potenzielle Zukäufe von kleineren Systemhäusern mit Bestandskunden, die Cloud-Potential haben, können das Geschäft gut skalieren. Das gleiche gilt für Lizenz-Vereinbarungen wie mit HP--zumindest dann, wenn Cancom hierbei nicht die Kontrolle über IP und Kunden aufgibt. Weiteres Potenzial bieten potenzielle Übernahmen im europäischen Ausland. Das Problem ist, dass der Umfang und Erfolg dieser vielversprechenden Strategien sehr schwer abzuschätzen ist. Übernahmekandidaten müssen integriert werden und zB bei HPM in den USA ist zum jetzigen Zeitpunkt noch völlig unklar, ob die erhoffte Marketing-Offensive für Cancom-Cloud Produkte Erfolg haben wird.
In einem solchen Umfeld relativ großer Unsicherheit bleibe ich lieber außen vor und fokussieren meine Investments auf Werte die auf 2014er-Basis billiger sind und bei denen eine positive Entwicklung für mich persönlich mit größerer Sicherheit vorhersehbar ist. Aber ich bin sicher es gibt Menschen, die die Entwicklung von Cancom quantitativ besser vorhersehen können als ich und es kann sehr gut sein, dass die momentane Bewertung tatsächlich eine klare Unterbewertung ist. Wenn dem so sein sollte, freue ich mich für Euch. Und wie gesagt: ich würde sicher lieber Cancom halten als hunderte anderer deutscher Aktien!
In Summe: meine Nicht-Investition basiert eher darauf, dass ich persönlich eine stark überdurchscnittliche Ertragsentwicklung nicht gut vorhersehen kann. Und ich investieren lieber in Aktien mit 30% Upside, die ich gut verstehe, als in Aktien mit 50% Upside, bei denen ich die Entwicklung weniger gut abschätzen kann. Mir erscheint die momentane Bewertung des Cloud-Geschäfts von Cancom sehr sportlich, aber wenn die bisherigen Übernahmen reibungslos integriert werden und substanzielle neue Vertriebskanäle aufgetan werden, kann sie sich im Nachhinein ganz schnell als moderat herausstellen.
|