Engagement bei Cancom (gilt natürlich auch für alle anderen Firmen ähnlicher Größe) reduzieren oder abbauen will, weil sein Kursziel erreicht wurde oder er was aussichtsreicheres entdeckt hat oder irgendeinem anderen Grund, so ist das für ihn nicht so einfach, wie für uns Kleinanleger. Wirft er alles auf den Markt, macht er sich selbst den Verkaufskurs kaputt. Also wartet er ab, bis die Börsenlage einigermaßen gut ist und wirft dann immer soviel raus, wie der Markt ihm abnimmt, ohne das der Kurs abschmiert. Den Eindruck hatte ich bei Cancom die letzten Wochen, wo im Orderbuch immer wieder relative große Positionen im ask nachgeschoben wurden. Der Cancom-Kurs stagnierte, obwohl die Gesamtmarktlage positiv war. Solche Situation wird von vielen Anleger, besonders den an schnellen Gewinnen interessierten, so ausgelegt, dass eine negative wirtschaftliche Information zu erwarten ist (was natürlich auch ein Grund für den Ausstieg des Großinvestors sein könnte aber nicht sein muß). Sie verlieren die Geduld und beginnen auch auszusteigen und der die Stagnation des Kurses geht in einen Sinkflug über, bei dem dann möglicherweise durch das Reißen einiger SLs noch eine Beschleunigung bewirkt wird. Ich denke, in einer ähnlichen Phase befinden wir uns derzeit.
Wenn dann noch, wie zB im Oktober vorigen Jahres einige wirtschaftliche und/oder politische Schreckensszenarien dazu kommen und der Markt insgesamt wacklig wird, kann's soweit gehen, wie beim Einbruch im letzten Oktober. In der Regel wird sich der Kurs aber spätestens dann wieder fangen, wenn das grosse Verkaufspaket komplett am Markt plaziert wurde und die erwartete positive Entwicklung bei Cancom durch die nächsten ad hocs im März bestätigt oder übertroffen werden. Ich gehe davon aus, dass dies der Fall sein wird und der Kurs noch in der ersten Jahreshälft die 40€ durchbrechen wird und werde auch diese Delle "aussitzen". Wer dies jedoch nicht erwartet, sollte derzeit überlegen, noch rechtzeitig auszusteigen, denn bei verschlechterten Ausblick wird's sicher noch weiter gen Süden gehen.
|