Ein sehr umstrittenes Thema ist die Maßnahmenpolitik der Regierungen weltweit und insbesondere die der Bundesregierung. Nicht weniger spannend wird dann die Aufarbeitung der ganzen Maßnahmenzeit ab März 2020 sein.
Hier soll es darum gehen, die Auffälligkeiten zu dokumentieren aber auch zu diskutieren. Kritiker und Befürworter haben verschiedene Argumente und da wäre es interessant zu sehen, ob wirklich die Befürworter der Maßnahmen die "besseren" und "gewichtigeren" Argumente haben.
Bei gegebener Zeit wird dann die ganze Aufarbeitung hinzukommen, wenn es sich zeigen sollte, dass die Maßnahmen unverhältnismäßig waren und wie es dazu kommen konnte, dass es so gekommen ist, wie es derzeit ist (Stand Februar 2021).
Eine Pro- und Kontra-Sammlung der Argumente soll nebenbei den Stand der Argumentation belegen.
Natürlich sind alle dazu eingeladen, an der Dokumentation und der Diskussion teilzunehmen.
1 Silberlocke
: So kassierten die Kliniken in der Corona-Pandemie
Veröffentlicht:17.06.2025 Die Corona-Pandemie ist gefühlt weit weg – doch politisch hallt die Krise weiter nach. Dabei geht es auch um Milliarden, die die Krankenhäuser „on top“ einstrichen.Dass im deutschen Gesundheitssystem Milliarden von Euros versickern, ohne dass mit diesen Geldflüssen immer transparent und sorgsam umgegangen wird, zeigt ein Beispiel, das der Bundesrechnungshof jetzt aufgedeckt hat. „Angesichts gravierender struktureller Fehler“ sieht sich der Bundesrechnungshof veranlasst, den Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages zu unterrichten, heißt es in einem 44-seitigen Bericht der obersten Finanzkontrollbehörde, der der SV-Gruppe vorliegt. https://www.schwaebische.de/politik/...der-corona-pandemie-ab-3676086
1 Silberlocke
: „Es ist Aufgabe des Staates, die .....
Unwählbar! Frauke Brosius-Gersdorf: „Es ist Aufgabe des Staates, die große Mehrheit der Bevölkerung, die freiwillig geimpft ist, wirksam davor zu schützen, dass ihre Gesundheit…weiterhin von Ungeimpften bedroht wird.“ https://x.com/SaskiaLudwigCDU/status/1940132411679154339
1 Silberlocke
: Urteil imFall Ballweg an diesemDonnerstag erwartet
An diesem Donnerstag soll aller Voraussicht nach das Urteil im Prozess gegen Michael Ballweg fallen. Versuchter Betrug und Steuerhinterziehung lauten die Vorwürfe der Anklage. Geht es nach dem Angeklagten und seinen Verteidigern, dann ist er ein Opfer eines politischen Prozesses, der den obersten und lautesten Kritiker der Corona-Schutzmaßnahmen während der Pandemie mundtot machen soll. Geht es nach der Staatsanwaltschaft, dann steht mit dem 51-jährigen Unternehmer und „Querdenken“-Gründer Michael Ballweg jemand vor Gericht, der wegen versuchten Betrugs und Steuerhinterziehung für drei Jahre hinter Gitter gehört – 279 Tage hatte er schon in Untersuchungshaft verbracht. https://www.esslinger-zeitung.de/...-2cb9-41e4-a121-4d367948da47.html https://rp-online.de/panorama/deutschland/...s-erwartet_aid-132119745
07.08.2025. Haben die Corona-Impfstoffe deutlich weniger Leben gerettet als bisher angenommen? Eine aktuelle Studie der Stanford University und italienischen Wissenschaftlern geht von weltweit 2,5 Millionen geretteten Menschen in den Jahren 2020 bis 2024 aus. Das wären viel weniger als die von der Weltgesundheitsorganisation genannten über 14 Millionen. Prof. Alexander Kekulé erklärt die unterschiedlichen Ergebnisse damit, dass die Wissenschaftler in ihren Untersuchungen verschiedene Herangehensweisen gewählt haben. Die scharfe Kritik der Frankfurter Allgemeinen Zeitung, die Stanford University verharmlose Corona, teilt Kekulé nicht. https://www.mdr.de/nachrichten/podcast/...ngen-studien-leben-100.html
pitpoe
: Corona-Pandemie hinterlässt ein finanzielles Chaos
Die Maskenbeschaffung durch Jens Spahn in der Corona-Pandemie hinterlässt ein finanzielles Chaos. Eine Auswertung zeigt allein in den Bereichen Logistik, Qualitätskontrolle und Beratung Folgekosten von mehr als 500 Millionen Euro. Die Prozessrisiken sind noch größer.
Ex-Gesundheitsminister Jens Spahn hat mit der Beschaffung von 5,7 Milliarden Masken zum Preis von 5,9 Milliarden Euro zu Beginn der Corona-Pandemie bis Ende 2024 Folgekosten von 516,4 Millionen Euro verursacht. Das geht laut "Tagesspiegel" aus einer Antwort des Bundesgesundheitsministeriums auf eine Anfrage der Grünen in den aktuellen Haushaltsberatungen hervor. Die Folgekosten sind demnach in den Bereichen Logistik, Qualitätskontrolle und Beratung angefallen.