...so laienhaft siehst du das bei Gott nicht.
Meiner Meinung nach gibt es 2 Möglichkeiten Rohstoffe zu handeln. 1. man verhält sich wie ein Commercial, das heißt ich kaufe immer wieder kleine Positionen in den fallenden Kurs rein....man verbilligt quasi immer. Ich weiß, viele werden jetzt aufschreien, das soll man nie machen....kein gutes Geld schlechtem Geld hinterher schmeißen. Stimmt, bei kurzfristigen Trades sollte man das nicht machen. Wenn das aber mein Plan ist, passt das. Man muss halt immer das schlimmste Kalkulieren und seine Teilkäufe genau planen.
Beim Öl Verfall hab ich z.B bei 30ig (WTI Cash) meine erste Posi gekauft, mit jedem Dollar runter eine weitere usw. Das hätte ich bis 20ig gemacht Wäre der Preis auf 20ig gefallen, hätte ich einen Durschnittspreis von 25 gehabt. Dann musst überlegen, ob dein Konto einen Preis von 0 überleben könnte. Was ja wohl nie eintreten wird, ein Rohstoff geht ja nicht pleite, es sei denn dieser Rohstoff wird nicht mehr benötigt und somit nicht mehr erzeugt.
Bei Kakao mach ich es ähnlich. Hab bei ca. 2000 (US Kakao) begonnen zu kaufen.....ich kaufe bis 1500.
Ich verhalte mich somit wie ein Commercial, nur mit kleiner Brieftasche.
Die 2. Möglichkeit ist kurzfristig basiert. Da tradet man mit dem Trend, anhand eines Systems...(zwingend mit System) mit nur ein oder 2 Positionen mit SL natürlich.
|