ich würd mal vorschlagen......verwende nicht so viele Indikatoren, das verwirrt dich nur.
Also ich mach es so: Erst mal schnapp ich mir den Wochenchart, da habe ich 3 Indikatoren drauf, okay eigentlich vier. Das verschafft mir mal einen Grund Überblick was so die Commercials und die kleinen Trader so machen. Wenn es hier schon mal keine unwesentlichen extreme gibt, nächster Rohstoff. Wenn ich bei der ersten Grundauswahl fündig werde, kommt der nächste Schritt.....die Suche nach einen Einstieg.
Ich hab Soja Mehl im Anhang. Das schwierige an der Cot Analyse ist, nicht ein jedes Comm OI 100 ist nicht automatisch ein geiler Long Einstieg. Ich habe da 2 rote Linien gezeichnet, es gibt mehrere....aber als Beispiel mal die 2. Man sieht der Comm OI ist auf 100 und der Preis fällt weiter. Man sieht unten den Small Spread, wenn ich den miteinbeziehe sieht die Sache schon besser aus.....wir möchten also Bullische Comms und bärische Smalls sehen.
Somit hätten wir den ersten Trade am 14.9 12 schon mal nicht gemacht. Den 2.ten wohl schon...wenn man jetzt nur das so als Entry Signal hernehmen würde.
Jetzt kommen wir zum 2.ten Teil....wann steige ich nun ein, wenn beides Erfüllt ist...also Comm OI 100 und der Small Spread ordentlich im grünen Bereich....so wie vor kurzem am 24. April
....nun Grundsätzlich muß da jeder für sich eine Methodik entwickeln, das hängt von der Kontogröße ab, von der jeweiligen Haltedauer, Risikobereitschaft usw. Das kann ein Einstieg am Wochenchart sein, oder am Tageschart. Aber es muß auf jeden Fall immer die gleiche Methodik sein....die kann von Rohstoff zu Rohstoff zu Rohstoff variieren
Der 2.te Chart zeigt dann den Entry Chart, z.b im Tageschart......hab hier für dich das AMA System hergenommen. Hat TN standartmäßig unter Studies im Programm. Da sollte auch kein anderer Schnick Schnak zu sehen sein.....nur dein Entry Signalgeber.
Man könnte nun folgende Methode erstellen. Entry long wenn: Comm OI 100 Small Spread im grünen Bereich (also im bärischen Bereich) AMA in der Buy Zone Entry next open
SL: Schlusskurs unterhalb der violetten AMA Line
Am 21. April war der Comm OI erstes mal auf 100 und der Small im grünen Bereich....das war ein Freitag....der AMA war im blauen Buy Bereich...also hätten wir den nächsten Eröffnungskurs gekauft.....am Montag den 24. Mai
Das alles ist jetzt nur ein Beispiel, wie ein Trading Prozess in etwa aussehen sollte. Klare Regeln, nicht zu kompliziert, disziplinierte Ausführung.
bis zu nächsten mal....lg
|
Angehängte Grafik:
sopjamehl.jpg (verkleinert auf 37%)

