Zooplus gnadenlos überbewertet

Seite 4 von 10
neuester Beitrag: 16.12.15 13:13
eröffnet am: 27.04.11 08:52 von: Jabl Anzahl Beiträge: 245
neuester Beitrag: 16.12.15 13:13 von: ulsi Leser gesamt: 87886
davon Heute: 25
bewertet mit 11 Sternen

Seite: Zurück 1 | 2 | 3 |
| 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | ... | 10  Weiter  

04.07.11 09:39

16 Postings, 4725 Tage ARNEJANSSONGründer hat nur noch 30% von seinen Aktien

Den Rest auf den Markt geworfen

Sehr bedenklich und vielleicht ein Fall für BAFin.

Erst äussert er sich positiv. Das lässt die Aktie (durch die dummen Lemminge) wieder steigen. Und dann kübelt er die Aktien raus.

ZOOPLUS: Warnung an alle Aktionäre ++ DER EINZIGE DER SICH EINE GOLDENE NASE VERDIENT AM ONLINEVERSANDHANDEL IST GOOGLE (DURCH IMMER TEURER WERDENDE GOOGLE ADS FÜR DEN ENTSPRECHENDEN SUCHBEGRIFF WIE TIERBEDARF) +++ DAS BUSINESS MODELL IST FÜR CA. 15 MIO. EUR IMITIERBAR, WARUM ALSO 250 MIO. ZAHLEN ??? +++ INSIDER VERKAUFEN MASSIVST IHRE AKTIEN +++ ZOOPLUS IST NICHT PROFITABEL UND WIRD ES VIELLEICHT AUCH NIEMALS SEIN +++ AKTIE IST BEREITS OHNE NENNENSWERTES EREIGNIS VON 30 AUF 90 GESTIEGEN +++ DEN LETZEN BEISSEN DIE HUNDE +++ SCHAFFT EURE MAGEREN GEWINNE IN SICHERHEIT, SONST DROHT DER TOTALVERLUST +++

"WARNING: Short-sellers, believe it or not, are usually "smart" money. Meaning, on average, an average short-seller is more sophisticated and knowledgeable than your average standard investor. If you find yourself in an argument with a short-seller over the future prospects of a company, you may want to listen closely to what they are saying, even if you disagree with them. Not listening to their argument could be hazardous to your financial health. They may bring up some points that you had never considered." 

 

04.07.11 19:04

61 Postings, 4742 Tage bigbuffetZur Abwechslung hier mal INFORMATIONEN !

Zooplus ist m.E. eine der sehr seltenen Aktien, die sich für "buy-and-hold" eignen. Mein Kursziel beträgt 180 € innerhalb der nächsten 2 Jahre und 300 € innterhalb der nächsten 4 Jahre. Der Jahreschart zeigt einen stabilen Aufwärtstrend. Ein Aktiensplit steht in Kürze bevor. Die Masse blässt seit Wochen zum Ausstieg. Also, beste Voraussetzungen für weiter steigende Kurse.

Aufgrund der dominierenden Marktstellung (mit großem Abstand europaweiter Online-Marktführer bei Heimtierbedarfsprodukten) und dem starken Umsatzwachstum von ca. 40-50% p.a. ist Zooplus trotz der Kurssteigerung immer noch ein sehr aussichtsreiches, langfristiges Investment. Da der Heimtierbedarfsmarkt sehr krisenresistent ist (Tierfutter muss wiederkehrend gekauft werden) und der Onlinehandel mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit aufgrund der weiter steigenden Internetakzeptanz und der explodierenden Anzahl Tablets und Smart-Phones auch in den nächsten Jahren weiter boomen wird, hat die Aktie ein sehr gutes Chance-/Risikoprofil.

Das sehr hohe Wachstum im europäischen Ausland wird die Wachstumsraten aufgrund des steigenden Anteils am Gesamtumsatz auch in den nächsten Jahren auf hohem Niveau halten. Primäre Zielsetzung des Unternehmens ist derzeit, alle wichtigen europäischen Märkte zu besetzen und in jedem Markt die bereits dominierende Marktstellung weiter auszubauen. Vorerst wird daher die komplette Marge direkt wieder in weiteres Wachstum investiert (ca. 8% in Werbung, ca. 4% in Umsatzrabatte). Für diese Wachstumsphase wird ergebnisseitig eine "schwarze Null" angestrebt.

Eine Bewertung der Aktie nach aktuellem KGV macht daher keinen Sinn. Langfristig geht das Management laut Geschäftsbericht von einer realisierbaren Ergebnismarge von 8-10% vor Steuern bei Bestandskunden aus. Unterstellt man für eine "faire Bewertung" der Aktie eine erreichbare Ergebnismarge nach Steuern von 5% und ein KGV von 20 entspräche dies einem "fairen" KUV von 1.

Die Anteilsaufstockung des Mehrheitsaktionärs Burda um ca. 15% zu Kursen um die 60€ und der kürzliche Einstieg von "Capital Research and Management Company" mit 6,46% zu Kursen um die 80€ zeigen ebenfalls, dass die aktuelle Bewertung immer noch attraktiv für langfristig orientierte (Groß-)Anleger ist.

Bei der Bewertung der kürzlichen Insiderverkäufe (seit März ca. 113 tsd. Aktien) ist zu beachten, dass der Zooplus-Vorstand immer noch mit ca. 221 tsd Aktien investiert ist. Bisher wurden vom Vorstand also etwa 34% des Ursprungbestands verkauft. Der Großteil der Aktien befindet sich in institutioneller Hand. Der aktuelle Freefloat beträgt gerade mal 18,7% (Quelle: Comdirect).  

04.07.11 21:34
1

804 Postings, 6688 Tage DoppelDAlles schon mal da gewesen: "Bewertung nach KGV ..

...macht keinen Sinn bei dieser Aktie". Wer etwas länger dabei ist, und das Jahr 2000 bis 2003 mitgemacht hat, weiß, dass dies Schmarrn ist.
Denn auch damals hieß es, die schnell wachsenden Firmen im Internet und Internethandelsbereich, also genauso wie hier bei Zooplus, könnten nicht nach KUV und KGV beurteilt werden. Bei ihnen sei alles anders, alles besser. Herkömmliche Maßstäbe seien deshalb nicht anlegbar.
Und? Eine Zeitlang glaubten dies jede Menge Lemminge und die Rechnung ging für die Cleveren auf. Doch wissen die meisten, Älteren, von uns, wie es endete:
Die Bewertungen fielen in sich zusammen, etliche Firmen verschwanden vom Kurszettel, viele viele andere schrumpften bis zu 99 % an Wert.
Also, alles schon mal da gewesen. Wir werden sehen. Wer zuletzt lacht, lacht am besten.
Ich lache schon mal gut. Denn ich bin raus. :-))  

05.07.11 09:30
1

16 Postings, 4725 Tage ARNEJANSSONda muss ich meinem vorredner recht geben

buffet hat die 2000 wohl nicht miterlebt ...

er wird die rechnung dann selbst bezahlen müssen. Und er wird allerdings nicht sagen können, dass ihn keiner gewarnt hat vor dem ZOOPLUS Kettenbrief. (DENK DRAN BUFFET, den letzten beissen die Hunde !!!) 

http://www.daf.fm/wertpapier/zooplus-ag-DE0005111702.html

Sehr skeptisch ist Patrick Hable bei der zooplus AG. "Das Unternehmen malt ein rosa-rotes Bild der Geschäftsaussichten, während sich der Finanzvorstand von weiteren Aktien trennt", so Hable. Nach Recherchen von 2iQ Research hat sich der Zooplus-CFO Florian Seubert in diesem Jahr von rund 70 Prozent seiner Aktien-Bestände getrennt. "Hier stimmt irgendetwas nicht." Nach Meinung des Experten Hable steht dieser massive Verkauf im Widerspruch mit dem positiven Ausblick von Zooplus.  

 

--------------------------------------------------

ZOOPLUS: Warnung an alle Aktionäre ++ DER EINZIGE DER SICH EINE GOLDENE NASE VERDIENT AM ONLINEVERSANDHANDEL IST GOOGLE (DURCH IMMER TEURER WERDENDE GOOGLE ADS FÜR DEN ENTSPRECHENDEN SUCHBEGRIFF WIE TIERBEDARF) +++ DAS BUSINESS MODELL IST FÜR CA. 15 MIO. EUR IMITIERBAR, WARUM ALSO 250 MIO. ZAHLEN ??? +++ INSIDER VERKAUFEN MASSIVST IHRE AKTIEN +++ ZOOPLUS IST NICHT PROFITABEL UND WIRD ES VIELLEICHT AUCH NIEMALS SEIN +++ AKTIE IST BEREITS OHNE NENNENSWERTES EREIGNIS VON 30 AUF 90 GESTIEGEN +++ DEN LETZEN BEISSEN DIE HUNDE +++ SCHAFFT EURE MAGEREN GEWINNE IN SICHERHEIT, SONST DROHT DER TOTALVERLUST +++

"WARNING: Short-sellers, believe it or not, are usually "smart" money. Meaning, on average, an average short-seller is more sophisticated and knowledgeable than your average standard investor. If you find yourself in an argument with a short-seller over the future prospects of a company, you may want to listen closely to what they are saying, even if you disagree with them. Not listening to their argument could be hazardous to your financial health. They may bring up some points that you had never considered."  

 

07.07.11 12:59

804 Postings, 6688 Tage DoppelDIch bin heute schon gespannt, wann das Gejammere

über fallende Kurse einsetzt. Spätestens dann, wenn der erste Börsenbrief bzw. DAF zum Ausstieg rät. Dies wird dann ein Selbstlaufender Trend nach unten. So wie bisher nach oben. Die Aktie steigt, und alle raten zum Kauf. Dann: Die Aktie fällt, und alle raten, nun Gewinne mitzunehmen, so wird es dann genannt, auch wenn man erst bei 90 eingestiegen ist und dann keine Gewinne hat. Heißt es doch "nun raten wir auch mal dazu, Gewinne zu realisieren."  

08.07.11 17:53

16 Postings, 4725 Tage ARNEJANSSONwie sagt schon warren buffett

Warren Buffett
The worst sort of business is one that grows rapidly, requires significant capital to engender the growth, and then earns little or no money.
 
Wenn das nicht 100% auf ZOOPLUS zutrifft.
 
Langsam wird es interessant mit dem Short. Ich habe eine Leihe organisiert. 2k Aktien.
Besser als nix. Werde ich dann mal bald anfangen auf den Markt zu werfen ....  :)
 
Wahnsinn der Kurs heute. Ohne News. Das erinnert an Gigabell und andere neue Markt werte damals.
Einfach so am steigen. Nichts fundamentales 
 

--------------------------------------------------

ZOOPLUS: Warnung an alle Aktionäre ++ DER EINZIGE DER SICH EINE GOLDENE NASE VERDIENT AM ONLINEVERSANDHANDEL IST GOOGLE (DURCH IMMER TEURER WERDENDE GOOGLE ADS FÜR DEN ENTSPRECHENDEN SUCHBEGRIFF WIE TIERBEDARF) +++ DAS BUSINESS MODELL IST FÜR CA. 15 MIO. EUR IMITIERBAR, WARUM ALSO 250 MIO. ZAHLEN ??? +++ INSIDER VERKAUFEN MASSIVST IHRE AKTIEN +++ ZOOPLUS IST NICHT PROFITABEL UND WIRD ES VIELLEICHT AUCH NIEMALS SEIN +++ AKTIE IST BEREITS OHNE NENNENSWERTES EREIGNIS VON 30 AUF inzwischen 110 GESTIEGEN +++ DEN LETZEN BEISSEN DIE HUNDE +++ SCHAFFT EURE MAGEREN GEWINNE IN SICHERHEIT, SONST DROHT DER TOTALVERLUST +++
 
Warren Buffett
The worst sort of business is one that grows rapidly, requires significant capital to engender the growth, and then earns little or no money. 
 
"WARNING: Short-sellers, believe it or not, are usually "smart" money. Meaning, on average, an average short-seller is more sophisticated and knowledgeable than your average standard investor. If you find yourself in an argument with a short-seller over the future prospects of a company, you may want to listen closely to what they are saying, even if you disagree with them. Not listening to their argument could be hazardous to your financial health. They may bring up some points that you had never considered."   
 

08.07.11 17:57

618 Postings, 5040 Tage Bubblebobble9.11ist schon pervers

so ein roter Tag und sie explodiert wieder, so lächerlich. Wer hat überhaupt so ein Interesse an solche Windbeutel?

Mensch, keine Shorts und Zertis. Verdienen die Banken doch ein goldenes Näschen beim shorten. Oder ist das nur wieder ne Hedges Sache :(

 

08.07.11 18:03

16 Postings, 4725 Tage ARNEJANSSONdas ist ja das problem

das sie nicht normal shortbar ist

 für hedgefonds total uninteressant vom volumen

kaum zu leihen

viel zu pilzige liquidität ....

das es keine professionellen shorties am werk sind,

werden mondpreise gezahlt .... 

 

08.07.11 18:04

61 Postings, 4742 Tage bigbuffetAll-time-high !

Von mir aus kanns so weitergehen ... :-))  

13.07.11 13:54

804 Postings, 6688 Tage DoppelDVon wegen All-time-high! Die Vorstände sind high

vom Kurs über 100 und verkaufen reihenweise weiter ihre Anteile.
Ich bleibe dabei: 60 werden wir bald sehen. Die Wette gilt.  

13.07.11 18:03

61 Postings, 4742 Tage bigbuffet:-))

Nach Split vielleicht ...  

14.07.11 20:55
3

110191 Postings, 8848 Tage Katjuschaich bin zwar nicht long, da ich auf

absehbare Zeit nicht mit einer zweistelligen Nettomarge rechne, die aber nötig wäre für Kurse über 100 €, aber trotzdem ist bigbuffet hier der einzige, der sinnvoll argumentiert.

Falls Zooplus wirklich den operativen Gewinn derzeit ins Wachstum investiert, und danach sieht es ja aus, dann spielt das KGV wirklich keine Rolle. Und da brauch man auch nicht mit angstmachenden Vergleichen zum Neuer Markt zu kommen, denn es kommt immer auf den Einzelfall an. Am Neuen Markt gab es KUVs um die 10, was hier ja nicht der Fall ist. Wenn Zooplus weiter mit 30-40% wächst, könnte man 2013 auf ein KUV nur noch leicht über 1 kommen. Und wenn man dann aufgrund einer Topmarktstellung die Investitionen zurückfahren kann, dann reicht vielleicht auch eine Nettomarge von 6-7%, um Kurse über 100 € zu rechtfertigen. Deshalb wäre ich vorsichtig mit Shorts, denn bei der marktengen Aktie kann das nach hinten losgehen, obwohl ich das Unternehmen kurzfsitig auch für überbewertet halte.  
-----------
lieber Gras rauchen als Heuschnupfen

15.07.11 17:37

61 Postings, 4742 Tage bigbuffet"überbewertet"

Komisch, alle reden ständig davon, dass das Unternehmen überbewertet ist.

Gibts da eine nachvollziehare Herleitung / Begründung zu ?
Oder ist das nur so ein "Gefühl" ?  

15.07.11 17:43
1

110191 Postings, 8848 Tage Katjuschaich hab eine Begründung gegeben

Weil ich vor 2013 nicht mit einer entsprechenden Marge rechne. Denn auch wenn man die von dir weiter oben genannten Investitionen rausrechnet, was man eh nicht vollständig machen kann, da sie auch in späteren Jahren zumindest zu einem Teil anfallen, wäre man nicht gerade billig.
Das heißt aber nicht, man könne jetzt drauf los shorten. Manchmal konsolidieren Aktien auch monatelang seitwärts aus, und wenn man noch ständig eindecken muss, kanns auch weiter rauf gehen. Vielleicht gibt sauch Interesse eines Großinvestors, der nicht nur finanziell sondern auch strategisch denkt, also jemand aus der Branche. Optionen bzw. Gründe für steigende Kurse und die temporäre Überbewertung gibts viele. Es stellt sich bei solchen Wachstumswerten immer erst später raus, obs wirklich eine Überbewertung war oder sogar günstige Kurse. Aber nach den Infos, die wir aktuell zur Verfügung haben, ist Zooplus für 2011 überbewertet. Alles andere sind Zukunftsfantasien, die man natürlich nicht unterschätzen darf. Allerdings halte ich einiges für eingepreist.
-----------
lieber Gras rauchen als Heuschnupfen

16.07.11 18:18

61 Postings, 4742 Tage bigbuffet"überbewertet"

Mal angenommen, Zooplus würde ab Jan. 2012 die Strategie umstellen, nur noch mit 10-20% p.a. wachsen und dabei 5% Nettomarge einfahren (bleiben also noch ca. 5% für Werbung/Rabatte). Dann läge das KGV der Aktie bei der heutigen Bewertung bei ca. 20.

Kann nicht erkennen, was an dieser Bewertung hoch oder ambitioniert sein soll.

Und das ist m.E. ein absolut unrealistischer worst case!  

16.07.11 19:23

110191 Postings, 8848 Tage KatjuschaKGV12 von 20 würd ich nie kaufen, für die Branche

Ja, es ist ein realistisches Szenario. Nur wär mir das klar zu teuer. Es gibt etliche Aktien mit höherem Wachstum und einstelligen KGVs, und zwar für 2011. Wieso soll ich mir da Zooplus kaufen?

Aber ich hab ja nie behauptet, Zooplus wäre so teuer, um sie shorten zu müssen. Da hast du mich falsch verstanden. Hab dich ja sogar verteidigt, gegen die Shorties hier im Thread. Aber mich würde eine lange Seitwärtskonsolidierung nicht wundern.
-----------
lieber Gras rauchen als Heuschnupfen

16.07.11 20:34

61 Postings, 4742 Tage bigbuffetSowas gibts ?

Das von mir zuletzt skizzierte Szenario sehe ich als worst case. Best Case sieht deutlich besser aus ...


Du schreibst:
"Es gibt etliche Aktien mit höherem Wachstum und einstelligen KGVs, und zwar für 2011."

Ööhh, solche Aktien suche ich schon recht lange ...
Haste da vielleicht ein paar Tips für mich ? :-)  

20.07.11 10:36

16 Postings, 4725 Tage ARNEJANSSONwarum schmiert die aktie eigentlich nicht ab?

nach diesen miserablen Zahlen 
 
"Vergleicht man diese Zahlen mit der Quartalsbilanz der  ersten drei Monate 2011, zeigen sich allerdings kleine Rückschritte. Der Umsatz  ging minimal zurück von 56,3 auf 56 Millionen Euro, die Gesamtleistung von 60,6  auf 57,9 Millionen.

Doch die Rückgänge waren laut Finanzvorstand Florian  Seubert nur vorübergehend. "Durch die Umstellung unserer Hauptlogistik  verzeichneten wir vor allem im April ein deutlich schwächeres Wachstum als  erwartet. Uns gelang es aber bereits im Mai und Juni, wieder auf Wachstumskurs  zurückzukehren."
 
Seubert bestätigte zwar die selbst gesteckten Jahresziele  für Umsatz und Ergebnis. Allerdings mit Einschränkung: "Aufgrund des schwierigen  zweiten Quartals sind wir uns jedoch bewusst, dass diese Vorgaben nur mit  erhöhten Anstrengungen zu schaffen sind." Bislang erwartet Zooplus  Gesamteinnahmen von mehr als 250 Millionen Euro und einen geringen  Verlust."
 

20.07.11 14:12

78 Postings, 4724 Tage panorixEinstieg verpasst

Habe leider den Einstieg versäumt, weil ich immer auf einen großen Rücksetzer gewartet habe. Und der Kurs geht seit einem Jahr gnadenlos durch die Decke.

Wann kommt endlich der Absturz?  

20.07.11 14:59

110191 Postings, 8848 Tage Katjuschabigbuffet

Klar hab ich da Tipps. Auszug:

MUT - organisches Wachstum solide seit Jahren zweistellig und größere Übernahme steht zusätzlich bevor. KGV11 bei etwa 10 könnte 2012 auf 7 fallen, wenn die Übernahme kommt.

Softing - ebenfalls zweistelliges Wachstum, KGV bei 8 und zudem schon für 2012 sichere Aufträge und neue Kooperationen. Zudem ein Drittel des Börsenwerts mit Nettocash unterlegt.

Cinemaxx - ok, keine wirkliche Wachstumsaktie, aber nicht konjunkturabhängig und mit KGV von 6. Dürfte auf absehbare Zeit sehr profitabel bleiben.

-----------
lieber Gras rauchen als Heuschnupfen

20.07.11 15:16

61 Postings, 4742 Tage bigbuffetDanke für deine Tips!

Schau ich mir mal an ...

Für Zooplus heute mal wieder ein seeehr erfreulicher Tag.

Im Vergleich zu vielen amerikanischen Internetwerten ist Zooplus aber immer noch spottbillig. :-))  

20.07.11 15:50

61 Postings, 4742 Tage bigbuffetWachstumswerte im Vergleich

Umsatzentwicklung 2006 bis 2010:

Cinemaxx von 162 auf 204 Mio. € -> +26%
M-U-T von 11 auf 32 Mio. € -> +190%
Softing von 24 auf 32 Mio. € -> +33%

dagegen Zooplus von 36 auf 178 Mio. € -> +394%

Zooplus plant für 2011 >250 Mio. € Umsatz -> ergäbe ein Wachstum ggü. 2006 von -> +594%
Zooplus plant für 2014 >500 Mio. € Umsatz-> ergäbe ein Wachstum ggü. 2006 von -> +1288%  

20.07.11 19:07

5769 Postings, 4854 Tage Trendscoutbigbuffet

hier ein paap weitere Tipps:

859133 Iluka

886670 Hermes

853265 Kellogg

A0ML39 Esprit  

20.07.11 19:22

110191 Postings, 8848 Tage Katjuschaja und bigbuffet, was soll die Gegenüberstellung

der Wachstumsraten denn heißen?

Das sagt letztlich gar nichts aus. Es gibt auch Werte mit noch höherem Wachstum und einstelligen KGVs. Und vor allem sagt die Höhe des Wachstums pauschal nichts über die angemessene Bewertung aus. Muss man schon in Beziehung zur erreichbaren Marge setzen. Was bringt es wenn Zooplus 250 Mio € Umsatz macht und 600% in 5 Jahren gewachsen ist, aber noch keine nachhaltigen Gewinne und Cashflows erwirtschaftet? Dann doch lieber ein Unternehmen, welches "nur" 30% p.a. und 200% in 5 Jahren wächst, aber stattliche Cashflows generiert.


@Trendscout, deine Aktien passen hier nun wirklich nicht rein. Wieso preist du immer wieder Esprit in diversen Threads an? Die geht ja nun schon seit Jahren immer weiter gen Abgrund.
-----------
lieber Gras rauchen als Heuschnupfen

20.07.11 19:42

61 Postings, 4742 Tage bigbuffetSinn der Gegenüberstellung

"was soll die Gegenüberstellung der Wachstumsraten... Das sagt letztlich gar nichts aus."


Für mich ist das Umsatzwachstum der wichtigste und am einfachsten ermittelbare Indikator um einen Wachstumswert zu identifizieren. In den meisten Fällen folgen die Ergebnisse der Umsatzentwicklung. Ergebniswachstum ohne entsprechendes Umsatzwachstum ist, glaube ich, relativ selten ...

Aber natürlich ist das nicht in allen Fällen so und letztlich ist das Ergebniswachstum entscheidend. Bei Zooplus hängt das Ergebnis letztlich an der Umsatzentwicklung. Das Management geht langfristig von 7-10% Ergebnismarge v.St. bei Bestandskunden aus.  

Seite: Zurück 1 | 2 | 3 |
| 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | ... | 10  Weiter  
   Antwort einfügen - nach oben