Meiner Meinung nach könnten/dürften wir eine Kursrally bei den Bitcoins sehen, wie wir sie zuletzt wohl nur bei den Internetaktien bis 2000 sahen.
Die weltweite Geldmengenausweitung und Verschuldung schreit förmlich nach alternativen Geldanlagen und Währungen.
Der gigantische Run auf Bitcoins seit Ende letzten Jahres zeigt, dass wir am Anfang einer gigantischen Kursrally stehen könnten.
Stelle man sich mal vor, Bitcoins würden sich als ein alternatives Zahlungsmittel neben Paypal bei ebay & Co. durchsetzen, was würde dies wohl für den Kurs bedeuten?
Dazu ein Rechenbeispiel:
Es existieren bis 2033 lediglich 21mio. Bitcoins.
Würde sich der Bitcoin ähnlich durchsetzen wir Facebook oder Google, so wäre es sicherlich nicht zu vermessen, wenn man auf Sicht von 5 Jahren ca. 200mio. Bitcoin-Nutzer rechnen würde.
Wenn nun jeder Bitcoin-Nutzer im Schnitt 100€ auf seinem Bitcoin-Konto lagern würde, so würde dies ein Marktvolumen von 20mrd.€ !! bedeuten.
Auf den Kurs gerechnet wären dies ca. 1000€.
Hierbei sei zu beachten, dass diese Rechnung mit den 21mio. BTC gemacht ist, zu diesem Zeitpunkt aber nur 10mio. BTC existieren werden.
Da der BTC bis zu 10E-8 teilbar ist, wäre ein solch hoher Wert kein Problem und würde die Funktionalität des BTCs nicht stören.
Fazit:
Ich rechne damit, dass sich der BTC gegen den Widerstand der Banken durchsetzen wird, wenngleich das Bankengeld bzw. Buchgeld sicherlich noch eine ganze Weile das primäre Geldsystem bleiben wird.
Verhindern wird man diese Bewegung nicht können, denn wie will den Handel mit BTCs verbieten?
"Plan B verkauft all seine Bitcoin: Warum der Stock-to-Flow-Erfinder aussteigt
Plan B verkauft all seine Bitcoin Der Stock-to-Flow-Erfinder verabschiedet sich von der Selbstverwahrung und sagt „Hallo“ zu Bitcoin-ETFs Die Maxis sind aufgebracht: Finanzielle Souveränität vs. institutionelle Akzeptanz? Plan Bs Verteidigung: sind ETFs wirklich ein Widerspruch zur Bitcoin-Idee und was macht Microstrategy anders?"
minicooper
: Peinlich diese melderei von kryptothemen
In einemmkryptothread...lol
Finde ich einerseits schwach aber auch lustig 12:39#207483 Dass hier im thread immer wieder ein Besserwisser meint meine Postings zu krypos melden zu müssen, nur um mich und andere mundtot zu machen und um die deutungshoheit im thread zu gewinnen. Ich hoffe die mods fallen nicht auf das peinliche spielchen des melders herein... :-)
Ripple News: RLUSD Stablecoin erreicht Supply von 09:47#207478 Liebe mods, nicht wieder löschen. Das wäre lächerlich.... Xrp gehört wie btc zu kryptos...
Ripple News: RLUSD Stablecoin erreicht Supply von 120.000.000 – Katalysator für XRP-Kurs? kryptorevolution.de/...120-000-000-katalysator-fuer-xrp-kurs/ Don´t feed the trolls :-) Nach dem Bärenmarkt ist vor dem nächsten Bullrun. Schlauer durch Aua
----------- Don´t feed the trolls :-) Nach dem Bärenmarkt ist vor dem nächsten Bullrun. Schlauer durch Aua
minicooper
: Lustig das postings zum krypto gemeldet werden
Tstststs....jetzt werden auch schon meinungen in einem Diskussionsforum gemeldet ...ggg...wo führt das noch hin?....
Das rumgedaddel auf hohem niveau 10:10#207480 Im Bullenmarkt langweilt a bsser. Aber so sind se die zyklen...ggg Die retailer mit den weak hands verlieren die Nerven und verkaufen während die big player die günstigen coins aufsaugen und über otc akkumulieren bis der arzt kommt. Solche langweilign Phasen werden natürlich auch genutzt um mit fuds die verbliebenen retailer zu verunsichern..ggg..erst werden die leverage longis gegrillt dann die shortis abgekocht. Die spielchen kennen wir. der bullrun im bullenmarkt mit den predicted zyklischen hochs hat noch gar nicht angefangen.
Bitcoin taumelt auf 95.500 USD, XRP und Solana trotzen dem Abwärtstrend
Weil das gelbe Zeug mit dem digitalen in fast allen belangen nicht mithalten kann...nmm natürlich
"Bitcoin löst dieses Problem": Warum BTC besser ist als Gold in Fort Knox Der US-Senator Rand Paul hat eine Prüfung der Goldreserven von Fort Knox gefordert und damit eine Debatte über die Transparenz und das finanzielle Vertrauen von Bitcoin im Vergleich zu traditionellen Vermögenswerten ausgelöst.
"Bitcoin-Preis stürzt unter 94.000 $ ab angesichts des Kryptochaos und globaler Unruhe
Am Dienstag steht Bitcoin diese Woche unter zunehmendem Druck, nachdem es am 18. Februar 2025 unter 94.000 $ gefallen ist, da makroökonomische Bedenken, technische Pannen und gemischte Marktstimmung wichtige Unterstützungsniveaus herausfordern."
Nur fürs Protokoll. Ich habe vor Monaten nicht geschrieben, dass der Bitcoin auf 70k fallen wird. Ich habe geschrieben, dass er auf 70k fallen könnte und ich dann überlege, wieder einzusteigen. Nur fürs Protokoll vor einem Monat sollte er laut deiner Prognose schon bei 135k stehen.
Aber alles in allem liegt der Bitcoin noch dort, wo ich ihn vor Monaten verkauft habe. Bislange habe ich nur eine unendlich scheinende Hängepartie verpasst. ^^