Tulpen sind in der Tat real und Bitccoin digital
es ist Zufall dass es Tulpen sind. Das hätten auch Sammelkarten oder Sneaker u,v.m. sein können. Den Tulpensamen und die Tulpen konnte ich noch in den Händen halten. Die Bitcoins lagern in Tresoren! Am vergangenen Wochenende wurden da mal so schlappe 1,5! Milliarden rausgeklaut. KI macht es möglich die schwersten Codeszu knacken. Die Abwehr der Tresore kommt nicht hinterher. Gerade wenn etwas begrenzt ist kann man gut spekulieren. Die Menge der weltweiten Goldvorräte passt unter den Eiffelturm! Dazu der Crash:
"1720: Spekulationsobjekt Gold
Den ersten richtigen Wertpapiercrash gab es zu Beginn des 18. Jahrhunderts. 1720 platzten in London und Paris zwei riesige Spekulationsblasen.
In England hatten Anleger Aktien der "South Sea Company" gekauft. Die Firma hatte Gold in Nordamerika schürfen wollen. Die Aktie stieg innerhalb kurzer Zeit von 120 Pfund auf mehr als 1000 Pfund. Als sich die Goldhoffnungen in Luft auflösten, fiel der Kurs ins Bodenlose.
Zur gleichen Zeit erlebte die Pariser Börse einen ähnlichen Schock. Die "Banque Royale" hatte Papiergeld ausgegeben, um die französische Staatsverschuldung zu senken. Das Papiergeld sollte seine Deckung durch Erträge aus dem Goldhandel in Amerika erhalten.
Geld hatte damals in der Regel nur den Wert seines Edelmetallgehaltes. Papiergeld war somit nichts anderes als ein Tausch. Und den ließ die "Banque Royale" platzen, weil ihre Rechnung nicht aufging: Als Spekulanten ihr Papiergeld in Gold umtauschen wollten, brach die Bank zusammen."
|