...wieder mal ein echter Michel's-Schenkelklopfer "...nicht für Pinatz verscherbelt..." Lach. Immer wieder Lustig. Michel, ich bin mir sicher, es gibt bestimmt von der Volkshochschule auch Grammatik- und Rechtschreib-Kurse für Sonderschüler... Lach
der Michel mal wieder außer Rand und Band... LOL Leidest Du unter Bluthochdruck?
"...Die Anzahl der Tochtergesellschaften kann ich Dir Morgen ja mal aufzeigen!..." Sicherlich meinst Du die "TAE-Aerospace" (Tasman Aviation Enterprises, Queensland) und auch "Thielert Zahntechnik GmbH, Eickener Str. 71, 45525 Hattingen" Diese hattest Du als Tochterunternehmen der Thielert AG aufgeführt! LOL
Da bin ich ja mal gespannt, was Du heute noch als Tochtergesellschaften aufzeigen willst... wird bestimmt wieder saulustig ;)
Michel, mit der Realität hast Du es nicht so...gel?
Alle Erlöse der Töchterunternehmen, stecken bereits in dem Insolvenzkapital drin, bedeutet, dass kein weiteres Kapital mehr hinzu kommt. Wie Du selber bestätigt hast, wurde die Thielert Aircraft Engines GmbH an AVIC verkauft. Also nix mit MA Prozess oder Verschmelzung.
Hinsichtlich des Anspruchs der Schuldnerin gegen Dr. Bruno Kübler als Insolvenzverwalter über das Vermögen der Thielert Aircarft Engines GmbH auf Auskehr von 2% des Nettoerlöses aus der Veräußerung der Vermögenswerte der Thielert Aircraft Engines GmbH zur Abgeltung der von der Schuldnerin gehaltenen immateriellen Wirtschaftsgüter, insbesondere der Markenrechte, bleibt der Insolvenzbeschlag bestehen und das Verwertung -und Verwaltungrecht zum Zwecke der Nachtragsverteilung dem bisherigen Verwalter als Nachtragsverwalter übertragen.
Das wird nicht dem Insolvenzvermögen zugefügt, sondern muss an die Schuldnerin anteilig ausbezahlt werden, sofern was übrig bleibt. Steht ja eindeutig drin, dass sie den Anspruch gegenüber dem Insolvenzverwalter hat. Wahrscheinlich aus der Zeit zwischen 2008 und 2013. Ab dem Zeitpunkt gab es auch keine Markenrechte mehr, denn...:
"...AVIC .International Holding Corporation hat im Juli 2013 alle Flugmotoren- und Fertigungsvermögenswerte der vormaligen Thielert Aircraft Engines GmbH erworben und sie als Continental Aerospace Technologies GmbH (vormals Technify Motors GmbH) der Continental Motors Group hinzugefügt..."
Damit sind die Markenrechte erloschen!
Also Michel, immer schön locker bleiben. Es ändert nichts, wenn Du Deinem Geld hinterher trauerst... Also einfach abhaken...
|