An der Börse gibt es keine Gewissheiten, sondern nur Wahrscheinlichkeiten. Meine Aussage beruht einzig auf meinen Erfahrungen, die ich in den letzten ca. 35 Jahren an der Börse gesammelt habe und wenn ich heute eine Wette eingehen müsste ob wir bei Bayer in den nächsten drei Monaten nochmal Kurse unter 30 EUR sehen werden oder nicht, würde ich mich für die Option Kurse unter 30 EUR entscheiden. Warum ich selbst dann keinen Put Optionsschein kaufe kann ich auch erklären. Das liegt daran, weil ich mich dafür entschieden habe Investor und nicht Zocker zu sein. Ich bin in Aktien ausschließlich long investiert und kann mir grundsätzlich auch vorstellen bei Bayer long einzusteigen. Aktuell ist mir allerdings die Datenlage noch zu unklar. Bei einer Kürzung oder gar Streichung der Dividende würde der Kurs vermutlich nochmal deutlich absacken. Nicht weniger spekulativ ist für mich hier bereits von einer Bodenbildung zu sprechen, nur weil der Kurs mal eine Woche nicht wie ein Stein weiter nach unten gerauscht ist. Da empfehle ich mal den Blick auf den längerfristigen Chart (z.B. 1 Jahr) der Aktie zu werfen. Da erkennt man dann sehr schnell, dass der Kurs schon mehrfach deutlich länger als eine Woche seitwärts gelaufen ist, nur um danach wieder eine weitere Stufe nach unten abzutauchen. Bitte nicht falsch verstehen. Ich gönne jedem Bayeraktionär, dass es hier zügig wieder aufwärts geht und hoffe, dass sich die Shortseller eine blutige Nase holen aber was ich oder die hier bereits Investierten hoffen oder wünschen ist leider völlig irrelevant für die mittelfristige Kursentwicklung von Bayer.
|