Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Mögliche Vervielfachung diese Woche?!

Seite 192 von 248
neuester Beitrag: 25.04.21 01:36
eröffnet am: 14.02.11 21:10 von: chillaui Anzahl Beiträge: 6182
neuester Beitrag: 25.04.21 01:36 von: Claudiamejba Leser gesamt: 494928
davon Heute: 149
bewertet mit 18 Sternen

Seite: Zurück 1 | ... | 190 | 191 |
| 193 | 194 | ... | 248  Weiter  

30.11.12 17:14

24124 Postings, 6182 Tage HeronXetra-Kurspflege

 

Times & Sales: Xetra

 
Kurs   Stück  
16:57:25 0,09 €   10  
16:56:56 0,055 €   535  
16:56:56 0,089 €   15  
13:49:16 0,09 €   60  
13:49:04 0,06 €   3.000  
13:49:04 0,063 €   2.000  
09:30:24 0,09 €   337  

 

 

30.11.12 18:23

83 Postings, 5351 Tage Dei-ToHätte der liebe Hr. Brendler das doch mal

mit richtigen Zahlen in seinem Bsp. gemacht was auch hier auf Bioenergy System zutrifft zu diesem Zeitpunk.

Nehmen wir als Beispiel einen Aktionär, der vor der geplanten Maßnahme in seinem Depot 300.000 Aktien mit einem Nominalwert von je einem Cent - also 3.000 Euro – hielt. Er besitzt nach der Umwandlung  „nur noch“ 3.000 Aktien, diese jedoch dann mit Nennwert von je einem Euro. Sein Aktienkapital blieb also konstant. (Do. den 1.11. 2012 war der Kurs der 1 Cent Aktie Bioenergy systems Aktie im Xetra-  Handelsschluss bei 0,248 €. Nach Umstellung auf den 1€ Nennwert wäre der Kurs der Aktie dann 24,8€)
Mit freundlichen Grüßen


Ich denke in einer Wochen stehen wir bei jedem Börsenplatz bei 0,01 was für eine tolle Entwicklung der letzt zwei Jahre..Und das ganz zum Nachteil der Aktionäre...
Mit Kurspflege hat das hier doch alles nichts mehr zu tun....

Die größte Frechheit finde ich noch immer das Schreiben mit der Ankündigung von 150Mio Umsatz und 30 Mio Gewinn... Wie kann man sowas veröffentlichen wenn nichts davon zutrifft.

Man muss sich hier wirklich hinterfragen ob das hier mit rechten Dingen zu geht.  

30.11.12 19:08

24124 Postings, 6182 Tage Heron@Dei-To

Auf der ao HV am 21.11. wurde das mit richtigen Zahlen gemacht. Aber leider waren bzw. haben die Aktionäre dazu wenig zu sagen.

Selbst wenn der Gesamte Freefloat (ca. 15%) anwesend gewesen wären, hätte das keinen Einfluß gehabt.

Weil um einen Beschluß kippen zu lassen werden 3/4 der Stimmrechte benötigt, aber RB UE GmbH hält ja schon ca. 85%.  

30.11.12 19:22

83 Postings, 5351 Tage Dei-To@Heron

trotzdem ist der Kurs so wie er gerade ist ....genau das richtigen um einen Splitt zu machen .....oder etwa nicht..?  

30.11.12 19:36

24124 Postings, 6182 Tage Heron@Dei-To

Der Splitt kommt, weil sonst keine KE durchgeführt werden kann.

Um in den Entry Standard aufgenommen zu werden, muß der Nominalwert 1 € betragen, daher der.Split.

Hier lesen

http://de.wikipedia.org/wiki/Kapitalerhöhung

Effektive Kapitalerhöhung

Hier unterscheidet das Gesetz die ordentliche, bedingte und genehmigte Kapitalerhöhung. Diese Formen stellen Außenfinanzierung dar, weil der Mittelzufluss von Quellen außerhalb der Gesellschaft erfolgt.[3]

   Regelfall der Kapitalerhöhung bildet der Zufluss neuen Kapitals durch eine ordentliche Kapitalerhöhung (§§ 182 bis § 191 AktG). Sie setzt einen satzungsändernden Beschluss der Hauptversammlung voraus (§ 182 AktG) und wird durch Ausgabe junger Aktien zu einem festgelegten Emissionspreis, der nicht unter dem Nennwert liegen darf (§ 9 AktG), umgesetzt.
   Bedingte Kapitalerhöhung (§ 192 bis § 201 AktG) liegt vor, wenn nach einem entsprechenden Hauptversammlungs-Beschluss die Erhöhung des Grundkapitals nur insoweit durchgeführt werden soll, als von einem Umtausch- oder Bezugsrecht durch Aktionäre Gebrauch gemacht wird (§ 192 AktG). Sie
       sichert Ansprüche auf Aktien, die sich aus Umtausch- und Bezugsrechten von Wandelobligationen oder Aktienoptionsprogrammen ergeben,
       bereitet Fusionen vor oder
       ermöglicht die Gewährung von Bezugsrechten an Arbeitnehmer der Gesellschaft zum Bezug neuer Aktien.
   Durch das genehmigte Kapital (§ 202 bis § 206 AktG) ermächtigt die Hauptversammlung den Vorstand für längstens 5 Jahre, das Grundkapital bis maximal 50 % des bisherigen Grundkapitals zu erhöhen. Es dient der Erleichterung der Kapitalbeschaffung und gewährt dem Vorstand die Möglichkeit, den richtigen Zeitpunkt für die Kapitalerhöhung auszuwählen (Kapitalmarktverhältnisse zum Emissionszeitpunkt), ohne eine erneuten Beschluss durch die Hauptversammlung einholen zu müssen.  

03.12.12 01:29

24124 Postings, 6182 Tage HeronBausteine einer nachhaltigen Energieversorgung

03.12.12 01:33

24124 Postings, 6182 Tage Heron05. Dezember 2012 Berlin

Nachhaltige Biomasse - Erfahrungen mit der Zertifizierung in Deutschland und zukünftige Perspektiven

http://www.fnr.de/zertifizierung2012/  

03.12.12 07:54
1

2919 Postings, 6687 Tage borntoflySplit vs. reverse split

nur zur Klarstellung: es kommt ein "reverse split", was genau das Gegenteil eines "split" darstellt und ist nichts anderes als ein Kapitalschnitt und gilt in der Lehrmeinung als auch auf der Börse als großes Alarmzeichen. Es wird dann vorgenommen, wenn ein Kurs zumeist bereits stark eingebrochen ist. In den überwiegensten Fällen folgt nach dem reverse split ein weiterer Kurseinbruch (siehe dazu msn money). Deshalb gelten derartige Werte auch als Bank für Leerverkäufe. Der extrem niedrige Cashflow lzieht ein sinkendes Schiff auch nicht gerade an die Oberfläche.

Was das "delisting" betrifft kann gegenwärtig keine verlässliche Aussage getroffen werden, da hier widersprüchliche Aussagen getroffen wurden. Aufgrund der Anteilsverhältnisse und dem oben gesagten, würde ich aber meinen dass Brendler gar kein Interesse haben kann weiter an einer Börse gelistet zu werden. Sollte die Unternehmung "DDM AG" tatsächlich ein Erfolg haben, wird man andere Ziele anstreben, die nicht gerade im Interesse der Kleininvestoren sein sollten.

Außerst merkwürdig ist auf jeden Fall, dass man ein Jahr mit einer strategischen Ausrichtungsmaßnahme verbringt ohne operativ sich auch nur einen Zentimeter zu bewegen.  

03.12.12 11:07

24124 Postings, 6182 Tage Heron@borntofly

Reverse Split 100:1, richtig, aber warum sollte Hr. Brendler dann 2 ao HV's durchführen, die ja auch nicht ganz billig sind.  

03.12.12 11:21

2919 Postings, 6687 Tage borntofly@Heron

Das fragen Sie ihn lieber mal selber. Aber logisch, ist nur dass eine zweite notwendig war.
Ich weiß jetzt auch nicht, worin bei einer HV, außer den Gebühren groß Kosten entstehen sollen.
Ich würde hier eher nichts mehr erwarten. Aber das schöne ist eigentlich, dass einem die Entscheidung ohnhin abgenommen wurde, weil zu nennenwerte Stückzahlen werden nur mehr zu 0.001 abgenommen. In der Regel stellt dieser Wert in derartigen Situationen auch den Boden dar. Das Handelsvolumen wird leider immer wieder viel zu sehr unterschätzt. Wenn der Handel zusammenbricht, prallt das ganze meist viel tiefer auf als es vielleicht sein müsste. Insofern hat man dem Kurs mit der Pflege und dem promoten leider nichts Gutes getan, aber das ist wohl im ganze Leben so, wenn man etwas versucht zu beinflussen.  

03.12.12 11:34

24124 Postings, 6182 Tage Heron@borntofly

Das hab ich schon oft genug gefragt, das kannst du mir glauben.

Trotzdem versteh ich es nicht, weil, beide ao HV's ordnungsgemäß im eBundesanzeiger veröffentlicht.

Glaub schon, das ein Listing an einer Regionalbörse weiterhin angestrebt wird.

Das Geld benötigt wird, da brauchen wir auch nicht disskutieren. Denke, das nach dem Reverse Split ganz schnell die KE kommt, damit die DDM AG Projekte 2013 starten können.  

03.12.12 11:44
2

2919 Postings, 6687 Tage borntofly@heron

Listing, Kapitalerhöhung, Versammlungen, Reverse split sind keine Maßnahmen am Markt tätig zu sein. Diese dienen ausschließlich dem  Börsengeschehen und haben absolut keinen Einfluss die Bilanz positiv zu beeinflussen. Leider tut sich hier gar nichts. Sämtliche veröffentlichte Bilanzen der Beteiligungen schreiben tiefrote Zahlen und sind auch von einem Breakeven weit entfernt. Insofern verstehe ich auch nicht was man sich hier überhaupt erwartet. Sorry  

03.12.12 12:03

3484 Postings, 5019 Tage Murat Ozücuglu@all

um überhaupt weiter in Frankfurt gelistet zu werden bedarf es eines reserve split um die Auflagen seitens der Börsenaufsicht zu erfüllen. Ein reserve split ist nicht mit einem Kapitalschnitt vergleichbar, weil diesem geht immer ein Verlust, der größer ist als die verfügbaren Rücklagen und somit das Grundkapital aufzehrt, voraus. Ein reserve split ist daher eine reine rechnerische Größe, die zur Erhöhung des Nennwertes und zur Reduzierung der Aktienanzahl im selben Verhältnis führt. Also kein Alarmzeichen über die Gewinnsituation der BES.  

03.12.12 12:21

2919 Postings, 6687 Tage borntofly@Murat

Frankfurt kommt für die BES AG definitiv  nicht mehr in Frage. Dafür fehlen nichtverbesserbare Vorraussetzungen. Also kann der Reverse Split so nicht gerechtfertigt werden.  

03.12.12 12:26

3484 Postings, 5019 Tage Murat Ozücugluborntofly

sollte Frankfurt für ein listing nicht mehr in Frage kommen, kann der reserve split ad acta gelegt werden. Die Fragen der Fragen ist dann, wo soll ein weiteres listing erfolgen. Noch kann BES die Forderungen der Börse Frankfurt mit dem reserve split erfüllen. Also muß der split in den nächsten Tagen bis 15.12. umgesetzt sein! Sonst erfolgt ein delisting!  

03.12.12 12:30

2919 Postings, 6687 Tage borntofly@Murat

Da muss ich Sie enttäuschen. Frankfurt kommt nicht mehr in Frage. Ich darf Sie erinnern dass die BES AG keinen deutschen Heimathafen hat und da fehlt dann wohl der für Frankfurt notwendige Hafen.  

03.12.12 12:33

2919 Postings, 6687 Tage borntofly@Murat

Ich kann jeden hier aber nur empfehlen diese Frage direkt in Frankfurt zu erfragen. Sollte kein Problem sein.  

03.12.12 12:43

3484 Postings, 5019 Tage Murat Ozücugluborntofly

vielleicht erfolgt dann irgendwann und irgendwo das Wiederauférstehen der BES! Bis dahin ade liebe BESler!  

03.12.12 12:48

2919 Postings, 6687 Tage borntofly@Murat

Ich denke es gibt schlimmere Dinge im Leben als die hier.  Auch wenn Ihnen das jetzt auch nicht weiter hilft.  Und wer weiß, vielleicht zieht ja Brendler noch eine Karte die ich nicht kenne.  

03.12.12 12:50

3484 Postings, 5019 Tage Murat Ozücugludas denke ich auch. Für mich sind der Vorstand

sowieso die Zinker. Die haben immer noch was im Ärmel:-)  

03.12.12 12:56

24124 Postings, 6182 Tage Heron@alle

Ziel ist doch erst einmal, die Fortführung und Handelbarkeit an einer Regionalbörse.

Dafür führt Herr Brendler seit über einem viertel Jahr Gespräche.

Wer weis, vielleicht überrascht er uns alle.

Sicher ist, dasss am 10.12. die zweite ao HV stattfindet, und danach wenn die Satzungsänderung durch ist, das weitere bekannt gegeben wird.

Macht doch nicht die Pferde vorher schon Scheu, wenn danach alles anders kommt.

Ich sag mir immer wieder-Zum Schluß werden die Toten gezählt-  

03.12.12 13:02

24124 Postings, 6182 Tage Heron@alle

Werd Ihr zur ersten ao HV gefahren, dann müßten wir hier nicht so Spekulieren, denn da wurde alles besprochen.

Es hat jeder die Chance gehabt.

Die einzigste die ich kenne, die diese Chance genutzt hat, ist und war die Optimistin.

Also hört auf zu jammern und alles schlecht reden.  

03.12.12 13:10

24124 Postings, 6182 Tage HeronBES-ist und bleibt ein heißer Kandidat

Lest euch die 3 Punkte aus der IR genau durch, dann weis man auch, auf was man sich bei bioenergy systems N.V. eingelassen hat.

Investor Relation

http://www.be-sys.com/index.php?id=78

Keine Anlageberatung
Die vorliegende  Veröffentlichung dient lediglich einer allgemeinen Information und macht  in keinem Falle eine individuelle Anlageberatung mit weiteren zeitnahen  Informationen entbehrlich. Börsengeschäfte beinhalten Risiken, die zu  einem Totalverlust des eingesetzten Kapitals und darüber hinaus führen  können. Lassen sie sich von Ihrer Bank ausführlich über die  Verlustrisiken beraten, bevor Sie Ihre Anlageentscheidung treffen.

 

Zukunftsaussagen
Soweit in den nachfolgenden  Informationen Prognosen, Einschätzungen, Meinungen oder Erwartungen  geäußert oder Zukunftsaussagen getroffen werden, können diese Aussagen  mit bekannten sowie unbekannten Risiken und Ungewissheiten verbunden  sein. Die tatsächlichen Ergebnisse und Entwicklungen können daher  wesentlich von den geäußerten Erwartungen und Annahmen abweichen.

 

Risikobehaftete Anlage
Aktien von  Wachstumsunternehmen können große Chancen aufweisen, aber zwangsläufig  auch die hiermit verbundenen Risiken. Aktien von Wachstumsunternehmen  stellen somit prinzipiell eine risikobehaftete Geldanlage dar. Ein  Verlust des Investments kann nicht ausgeschlossen werden. Deshalb eignet  sich diese Anlageform generell eher zur Diversifizierung im Rahmen  einer Portfoliostrategie.

 

03.12.12 13:11

2919 Postings, 6687 Tage borntofly@murat

Wissen Sie, ich hab in meinem Leben gelernt immer die Interessen der Partein zu betrachten und nicht ihre Positionen. Und genau darin sehe ich eigentlich das größte Problem. Die Interessen Brendlers gehen einfach nicht mit denen der Kleinaktionäre einher um nicht zu sagen, dass sie sich ausschließen. Gedacht war wohl noch einmal die KE "mitzunehmen". Leider hat ihm das neue Regelwerk wohl einen Strich durch die Rechnung gemacht.  

03.12.12 13:15

24124 Postings, 6182 Tage Heron@borntofly

Gutes Statement.

Hätte der Herr Brendler früher reagiert, hätte es nach den "alten Regularien" wie du es richtig schreibst, funktioniert.

Er hat aber wahrscheinlich nicht mit so "nervigen" Kleinaktionären gerechnet wie die Optimistin.  

Seite: Zurück 1 | ... | 190 | 191 |
| 193 | 194 | ... | 248  Weiter  
   Antwort einfügen - nach oben