ersten Oktobertagen 2006 (!!!) hatte Drillisch die ersten 9,6 % an Mobilcom gekauft.
Das sind im übrigen alles Fragen, die man morgen stellen kann (zu den Verlustvorträgen, zum Kundenschwund, der im vergangenen Jahr ausgerechnet bei den sonst überall so begehrten Vertragskunden sehr heftig ausfiel, ob die Dividendenfähigkeit Freenets bei den möglicherweise anstehenden Fusionsverhandlungen ausreichend berücksichtigt würde etc.).
Weltbewegende News gibt es Hauptversammlungen dagegen höchst selten zu hören. Wie auch??? Alles wichtige ist ad-hoc pflichtig.
Den Punkt, daß man sich für Freenet genausogut auch 10-12 EUR vorstellen könnte, haben wir ja wohl mittlerweile "durch".
Eine win-win Situation bei den möglicherweise anstehenden Fusionsverhandlungen zwischen Freenet und Drillisch kann man sich nur sehr schwer vorstellen, solange der Freenetaktienkurs da ist, wo er ist. Das dürfte auch der Grund dafür sein, daß der Kurs trotz Aufstockung seitens Drillisch immer noch nicht richtig angesprungen ist.
Zu bedenken ist auch, daß die Basiswerte des Vorjahres für die die kommenden 3 Quartale erheblich höher sind als dies in Q1 der Fall war. Das war das Vorjahresquartal, bei dem 2011 beim Ergebnis wirklich Luft nach oben war. Wer für q2-4 mit großen optischen Verbesserungen rechnet, dürfte meines Erachtens kalt erwischt werden. Ich wäre völlig zufrieden, wenn Freenet die Vorjahresresultate halten könnte.
Die Spekulationen, wie der Dividendenabschlag ausfallen wird, halte ich für müßig. Wer in diese Aktie kurz vor der HV wegen der Aussicht auf nennenswerte, also die sehr attraktive Dividendenrendite signifikant übersteigende Kursgewinne eingestiegen ist, dem ist m.E. eh nicht zu helfen.
|