Eine Schwalbe macht noch keinen Sommer.
Halten wir also fest:
Der hier hochgelobte Dr. Lohr hat erreicht, dass sich - trotz oder besser wegen seiner - Managementfähigkeiten wie z.B.:
- Notverkauf der US Salzsparte und dadurch Verzicht auf dreistellige Mio. Gewinne p.a. - Gaspreis Hedging (gell, Longposition) - Aktienrückkaufprogramm - Verschleierung der Wettbewerbspositionen von Canada vs. Deutschland - Subventionierung der Deutschen Standorte / Werra 2060 - Rekordpreise durch den Angriffskrieg von Putin - usw....
der Aktienkurs von 22,25 € (Amtsantritt Dr. Lohr als CEO) bis gestern rd. halbiert hat.
Das ist nicht schön und wird von den meisten usern auch genau so bewertet; freilich nicht von einem Nick Long....
Anders als der AR-Vorsitzende träumt dieser Nick ja noch von 100 Euro je Aktie bis 2030 und steht damit der Meinung vom AR-Vorsitzenden diametral entgegen. Schließlich der es vorgezogen nicht Aktien, sonder festverzinliche Schuldtitel zu investieren!
Entgegen? Nicht wirklich, ist doch jüngst zu lesen;
"Um ehrlich würde ich, sollte am Montag das Angebot kommen, für 41 € andienen. Denn obwohl die Aktie m.M.n. mehr wert ist, könnte man mit sofort 41 € bis 2030 auch anderweitig eine Menge anfangen." (Quelle: #69.940)
Finde ich schon eine ambitionierte Kehrtwende, die Long... da abliefert. Als langfristiger Anleger rd. 150 % in sechs Jahre jenseits von K+s zu erzielen.
|
Angehängte Grafik:
screenshot_(2132).png (verkleinert auf 52%)

