Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

14 Gründe für ein Investment in BVB.

Seite 1984 von 1984
neuester Beitrag: 01.09.25 23:42
eröffnet am: 24.05.11 15:08 von: atitlan Anzahl Beiträge: 49593
neuester Beitrag: 01.09.25 23:42 von: halbgottt Leser gesamt: 13510254
davon Heute: 23640
bewertet mit 71 Sternen

Seite: Zurück 1 | ... | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 |
Weiter  

01.09.25 17:29

14468 Postings, 5327 Tage halbgotttlangfristige Kursentwicklung für die Zukunft

bei den Kursverläufen der Jahre nach Corona kann man eine faktische Sache völlig mühelos feststellen:
Der Kurs ging zwar immer wieder mal sehr deutlich hoch, aber ebenso halt auch runter. Damit konnte man also langfristig rein faktisch nichts gewinnen. Aber die entscheidende Frage ist WARUM???

der Kurs ging 22/23 wegen Leerverkäufen erst klar runter, dann wg Eindeckungen klar hoch. Das ist in der Summe aber ein Nullsummenspiel, denn letztlich hat niemand nachhaltig gekauft.

wenn die jetzige Theorie zu den Leerverkäufen stimmen sollte, könnte es wg notwendiger Eindeckungen zu steigenden Kursen kommen, dann wird es aber auch nachhaltige Käufe gegeben haben: die inst Anleger kauften fast 700.000 Aktien und Aufsichtsrat Geske kaufte für 120.000 Euro. Und wenn es zur Dividendenzahlung kommt, könnten diese Gelder in die Aktie reinvestiert werden, auch das wären nachhaltige Käufe.  

01.09.25 17:46

2640 Postings, 3667 Tage tulminCrunchtime

Mit Analysen kennst du dich vielleicht nicht so aus, kann das sein?

Ein Analyst ist kein Wahrsager. Darum geht es auch gar nicht, denn niemand kann interne oder externe Ereignisse vorhersehen, die sich auf den Aktienkurs auswirken.

Und ein Kursziel ist KEINE Prognose. Sondern es gibt verschiede Modelle, um ein Unternehmen zu bewerten. Das Kursziel zeigt dann an, ob die Aktie nach diesem Modell eher unterbewertet oder schon am Limit ist, bezogen auf die nächsten Monate. Da ein Kursziel von 10 Euro selbstverständlich nicht in 6-12 Monaten erreichbar ist für Anleger —  und in der Zwischenzeit sich die Bewertung auch ändern könnte —  wird deswegen auch nur für diesen Zeitraum das Kursziel festgehalten.

Und jetzt überleg mal, crunchtime:

Wenn die Sparda-Bank kürzlich beim HSV eingestiegen ist — und eine Bewertung von 400 Mio zugrunde gelegt hat:

Ist dann ein Kursziel für den BVB von 5,20 zu hoch oder zu niedrig?

Ich denke wir stimmen darin überein, dass dies für eine faire Bewertung für den BVB zu niedrig ist. Für einen Zeitraum von 12 Monaten aber ok ist.

Und wie gesagt — weder als Prognose noch Wahrsagerei gemeint.

 

01.09.25 18:08

2595 Postings, 1559 Tage JAF 23Weniger und mehr

"Du schreibst immer, Leerverkäufe und Eindeckungen wären nicht faktisch belegt."  --> Ich habe geschrieben, dass man sehr oft über die Leerverkäufer nur mutmaßen kann, da sie nicht meldepflichtig sind.

"Die Eindeckungen der Leerverkäufe brachten sehr stark steigende Kurse, es ist ein belegbarer Fakt. Wenn man daraus nix folgern will, macht man halt stop loss zu Dumpingkursen."  --> Fass Dich an Deine eigene Nase. Diese Aktie ist, so wie Du es beschreibst, eigentlich uninvestierbar. Ich kenne kein seriöses Unternehmen, das angeblich so von ein wenig leerverkauften Aktien beeinflusst wird.
Und Du machst ja offensichtlich (siehe Depot) auch nichts draus.

"Dann schreibst Du wiederholt, ich wäre weniger investiert? Das ist sachlich falsch." --> Wenn ich vorher 100.000 Euro in Aktien o.ä. investiert hatte, dann aber einen Teil verkaufe und am Ende nur noch 85.000 in Aktien o.ä. und 15.000 Cash habe, dann ist man faktisch weniger investiert.

"ein stopp loss würde ich in so einer Situation niemals machen." --> Habe ich vernommen. Ob das (siehe Deine aktuelle Bilanz) eher ein gutes oder schlechtes Argument ist, muss ich noch überlegen.

"Du sagst, weil der Aktienkurs sich irrational verhalten würde, wäre deswegen ein stopp loss angebracht?" --> Ich schreibe, dass ich gerne mit Plus rausgehen will. Ich stand schon bei +15-20 Prozent, habe dann zwischendurch nachgekauft und jetzt stehe ich im niedrigen einstelligen Bereich. Und (wie ich schon mehrmals schrieb) ich versuche gerade etwas meinen Cash-Bestand zu erhöhen. Andere Papiere sind da auch schon über die Wupper gegangen.

"Dazu kann ich nur folgendes sagen: in 22/23 gewann BVB nach der Winterpause 10x hintereinander und der Aktienkurs ging exakt 0% hoch, dann verlor BVB ein Spiel in der CL, Kurs ging 5% runter. Das war krass irrational. Anschließend explodierte aber der Kurs total und in der Summe war es eben absolut nicht irrational und zwar gar nicht." --> Dieser Satz macht überhaupt keinen Sinn. Wirklich.  

01.09.25 18:20

2595 Postings, 1559 Tage JAF 23@halbTulmin: Augen auf

"Und wenn es zur Dividendenzahlung kommt, könnten diese Gelder in die Aktie reinvestiert werden, auch das wären nachhaltige Käufe."
--> Könnte aber auch für mehr Bratwurst- und Bierumsatz sorgen. Im schlimmsten Fall nicht im sondern auf dem Weg zum Stadion.
Viele Fans dürften die berühmt berüchtigten 1904 Aktien halten. Das wären dann  114,24 Euro.  Ob man sich dafür die magische 1904 zerstören will? Clever finde ich ja auch 109,4 oder gleich 19,04 Stück. Etwas weniger Magie aber man guckt deutlich ruhiger ins Depot. Gibt übrigens wieder Spekulatius bei Aldi im Regal. Seit letzter Woche. Einige stehen ja drauf.


"Wenn die Sparda-Bank kürzlich beim HSV eingestiegen ist — und eine Bewertung von 400 Mio zugrunde gelegt hat" --> dann hat die Sparda-Bank zu viel bezahlt. That´s it ;-)
 

01.09.25 18:50
1

14717 Postings, 5268 Tage crunch time#49577

tulmin #49577 Mit Analysen kennst du dich vielleicht nicht so aus, kann das sein?
=================

Ja ne, das Thema Analysten ist für mich völlig neu ;) Habe ich heute zum erstenmal von gehört.  Aber zum Glück gibt es ja scheinbar Mega-Experten wie wie dich dafür, oder? Ich denke Huggies altgedienter Haus & Hof Claqueur ist vermutlich genauso allwissend wie der göttliche Altmeister, oder? Oder könnte es sein, daß du dich vielleicht doch noch nie ernsthaft und kritisch mit dem Thema beschäftigt bzw. auseinandergesetzt hast? Kennst du z.B. überhaupt den elementaren Unterschied zwischen Sell Side und Buy Side Analysten? Wer firm ist in der Materie würde keine Empirie negieren, die belegt wie nutzlos Analysten sind als Richtschnur bei Investments. Das du selber  BVB Fan bist hast du ja in Vergangenheit schon  zur genüge in dem Thread eingeräumt. Könnte es daher sein, daß dadurch bei dir eine tendenziöse subjektive Grundhaltung einem objektiveren Blick etwas im Wege steht und du Dinge rund um dem BVB lieber gerne etwas zu rosarot siehst? Es sei dir gegönnt User zu attackieren die etwas Realitätssinn und belegte Fakten bei dem Thema Analysten anfügt. Von daher bitte weiter solche empirisch belegte  Dinge negieren (siehe unten) und unkritisch am Rockzipfel der Analysten kleben bleiben, die ja objektiv belegbar eine Dilettanten-Gilde sind. Würde mich schwer wundern, wenn du die unten angeführten Dinge doch mal verinnerlichen würdest. Aber jeder wie er es mag. 

Die Prognosemärchen der Analysten - https://www.wiwo.de/finanzen/boerse/...der-analysten/9494668-all.html "....in der Finanzbranche Einigkeit, dass Analysten mit ihren Prognosen oft daneben liegen. „Etliche unabhängige Studien zu Analystenschätzungen bestätigen, daß konkrete Aktienanalysen eine äußerst geringe Treffsicherheit besitzen“... schon fast eine Zufallsschätzung.... zur Beurteilung einer Aktie wenig bis gar nicht brauchbar...“

https://www.tagesspiegel.de/wirtschaft/finanzen/...effer/1311278.html "..Treffsicherheit der Analysten unter die Lupe genommen und dabei 6700 Aktienempfehlungen von 32 Banken und Finanzinstituten  untersucht. ....Das ernüchternde Ergebnis: Zwei von drei Analysten liegen völlig falsch, sogar in der grundsätzlichen Tendenz... Ein Privatanleger dürfe sich deshalb grundsätzlich nicht auf das Urteil eines Analysten verlassen,...Stutzig machen sollte einen Anleger auch die Dominanz von Kaufempfehlungen.."

Trefferquote der Analysten erschreckend niedrig - https://www.welt.de/print-welt/article434391/...hreckend-niedrig.html "....Fondsmanager Gottfried Heller hat es kürzlich auf den Punkt gebracht: In der Hausse brauchen Anleger keine Analysten und in der Baisse sollte sie sich von ihnen fernhalten. Er scheint recht zu haben. ..."

Achtung, ein Analyst! -  http://www.arvest.ch/wp-content/uploads/2015/09/...nlagekommentar.pdf ".....Angesichts dessen verwundert es kaum, dass Analysten überwiegend positive Empfehlungen abgeben. Was gut für den eigenen Arbeitgeber ist, ist auch gut für die eigene Karriere. Untersuchungen zu Analystenkarrieren deuten darauf hin, dass bei positiven Unternehmensanalysen die eigene Karrierechance spürbar verbessert wird.."





 
Angehängte Grafik:
er.png
er.png

01.09.25 18:52

10525 Postings, 7178 Tage 2teSpitzeBin ich froh,

dass ich nicht mehr investiert bin. Da gibt es erheblich bessere Werte, mit denen man Geld verdienen kann. Eine FB-Aktie ist kein seriöses Investment, zu abhängig von Sieg oder Niederlage, Verletzungen usw.
-----------
Wie macht man an der Börse ein kleines Vermögen?
Ganz einfach: Indem man mit einem großen anfängt.

01.09.25 19:17

3716 Postings, 4179 Tage cally1984Der Kurs kann nur noch durch die LV

steigen.

Das ist natürlich ein super Kaufgrund.

Alle kaufen, hier 700 K Stück, da für 120 K EUR.

Komischerweise wird kein LV meldepflichtig. Aber egal, wir wissen ja auch, dass die LV´s sehr gut miteinander vernetzt sind. Ich denke mal, dass inzwischen schon locker 10 LV´s Hand in Hand arbeiten.

10 x 0,4999 % macht 4,99999 %. Das macht dann in Summe 5,5 Mio. leerverkaufte Aktien.

Okay, auf XETRA heute nichtmal 100 K Aktien gehandelt, aber wird sicherlich auch an allen anderen Börsen leerverkauft.

Und wenn der Kurs schonmal 20 % gestiegen ist, dann steigt er dieses mal bestimmt um 40 %.
Oder 40 % mehr als Hellofresh und Westwing zusammen.

Jetzt köntne alles ziemlich schnell gehen. So wie die letzten 5 Jahre.

Vor dem Klub-WM-Spiel gegen Real konnte man auch genauso bedenkenlos kaufen wie damals vor Mainz oder dem CL-Finale.

Der Zug hat keine Bremse...  

01.09.25 20:09

14468 Postings, 5327 Tage halbgottt@crunchtime: Analysten

Deine Meinung zu Analysten sind alles Allgemeinplätze völlig ohne direkten Bezug zur BVB Aktie .

Daß die BVB Analysten ständig in ihren Erwartungen übertroffen wurden, ist eine faktische Tatsache. Niemand hatte mit einem CL Finale geplant und dreimaliger Erhöhung der Gewinnprognose, folglich hatte niemand mit der Klub WM geplant, die eine Folge dieser Ereignisse war. Bei der Klub WM hat niemand mit einem Viertelfinale geplant, bei letzter CL niemand mit Viertelfinale.

andere Dinge liefen suboptimaler, ganz klar. aber in der Summe lief es besser als von den Analysten erwartet, wenn BVB ganz normal seine sportl Ziele erreichen sollte, der Aktienkurs völlig "überraschend" steigen sollte (LOL; wäre wirklich total überraschend, wenn der Kurs statt immer nur zu sinken, auch mal steigt, hat es ja noch nie gegeben, deswegen steht der Kurs jetzt gerade ja bei -3), dann erhöhen die Analysten ihre Kursziele, kaufen die inst Anleger immer weiter und das Forum in der Summe wird wie immer keinen Wisssensvorsprung gehabt haben, genau wie bei der Verzehnfachung des Kurses vor Corona, wo genau das passiert ist, aber niemand frohlockte.  

01.09.25 20:16
Sag mal, wie oft hängt eigentlich die Platte bei dir?
Du redest über die BVB - Aktie so, wenn man nicht wüsste um welche Aktie es sich handelt, könnte man meinen es geht um Tesla oder Nvidia.
Eine Verzehnfachung etc.
Mach mal die Augen auf und beobachte den Kursverlauf der letzten 5 Jahre.
Da stehen satte -34% zu Buche.
Was willst du eigentlich hier schön reden, von welcher Vervielfachung sprichst du in den letzten 5 Jahren?
Wie kann es sein, das man so eine Performance hinlegt, wenn man doch die LV in der Hinterhand hat?
So einen wiederholenden Käse kann man sich wirklich nicht mehr antun.
Kurs Performance letzte 5 Jahre und jetzt kommst du!  

01.09.25 20:21

14468 Postings, 5327 Tage halbgotttcally: Leerverkäufe

nö, der Kurs wird nicht nur wg der notwendigen Eindeckungen der Leerverkäufer steigen können. Hat nie irgendjemand behauptet.

Die Wettbewerbssituation hat sich beim BVB klar verbessern können, erstens ist der Saisonauftakt gelungen, zweitens ist die Situation rund ums Transferfenster ggü der quasi sämtlichen Konkurrenz hinter Bayern durchweg positiv, kein Topspieler verkauft, im Gegensatz zu Frankfurt, Leverkusen, Leipzig.
und deshalb sind die Buchmacherquoten zur Zeit so bestechend gut wie noch nie nach einem zweiten Spieltag.

Natürlich spielt das für den künftigen Kursverlauf am langen Ende eine wichtige Rolle! 22/23 konnte das Eindecken von Leerverkäufen trotz geringer prozentualer Gewichtung halt nicht so gut funktionieren, weil BVB die CL eben nicht verpasst hatte und es am Ende sogar krass besser gelaufen ist.
24/25 hatte Leerverkäufer ein gutes Händchen, weil rechtzeitig vor der positiven Sensation eingedeckt wurde, ansonsten hätte es da auch eine Explosion des Aktienkurses geben können.

wenn BVB die nächsten Spiele gewinnen sollte, wird es für jeden Leerverkäufer immer bescheuerter.

Natürlich geht es auch ums sportl Abschneiden. Aber bei diesem sportl Abschneiden sollte man in der Lage sein, vollkommen irrationale Kursverläufe als irrational zu erkennen und einfach den rationalen Fakt nehmen, der sich am Ende durchsetzen wird müssen.  

01.09.25 20:29

14468 Postings, 5327 Tage halbgottt@Aktienprofi: 5 Jahre?

ich kenne die Performance der letzten 5 Jahre. Bei der Verzehnfachung des Kurses kannte ich aber auch die 5-Jahreszeitfenster:

Nov 2010 3,50 Sommer 2015 3,50

macht eine jämmerliche Performance in 5 Jahren, nix Verzehnfachung.

auch davor, jahrelang bei 1, obwohl sich die Situation extrem verbessert hatte und von Insolvenz keine Rede sein konnte.

und jetzt, was war denn ganz konkret vor 5 Jahren??? da hatte Corona gerade erst begonnen. eine 5 Jahres Performance in so einem Zusammenhang ist super schlecht, stelle ich nicht in Abrede. Nur wäre es völlig bescheuert, daraus etwas für die Ewigkeit ableiten zu wollen.

eine lang ausgedehnte Bodenbildungsphase ist ein ideales Szenario für künftige Kursgewinne. Und für diese sehr simple und unverfängliche Aussage kannste gerne bei Deinen sehr langfristigen Betrachtungen bleiben, also 5 Jahres Zeitfenster oder whatever.  

01.09.25 20:40

887 Postings, 1251 Tage Michael Kllang ausgedehnte

Bodenbildungsphase ist ein ideales Szenario??

Was ein Schenkelklopfer  

01.09.25 21:44

3726 Postings, 2415 Tage redmachineHaben wir jetzt eine neue 5 Jahres Theorie

Na geht doch.

Endlich mal was neues.

Man muss nur aufpassen, dass daraus keine 10 Jahres Theorie wird.  

01.09.25 21:58

3726 Postings, 2415 Tage redmachineBVB - nach Marktwert wieder Nr 2

01.09.25 23:25

14468 Postings, 5327 Tage halbgotttneue Theorie?

das ist keine neue Theorie, sondern wurde zig Mal thematisiert. Daß mir nämlich die kurz- und mittelfristige Kursentwicklung letztlich nicht so wichtig wäre, weil die extrem großen und nachhaltigen Schübe bei Fussballaktien jahrzehntelang das Entscheidende waren und daß diese immer wieder vorkommen, aber eben nur alle Jahre.

wer BVB Aktie bei Insolvenzszenarien Ende 2004 zum denkbar dümmsten Moment bei 2,00 gekauft hatte, hatte trotzdem 6 Jahre später im Nov 2010 +50% und wer bei viel tieferen Kursen, teilweise halbiert auf 1 nachgekauft hatte, eine krass bessere Performance als +50%. Trotz der ewig anmutenden jahrelangen Tristesse. 2004 hatte ich natürlich nix mit der BVB Aktie zu tun, hatte mich aber mit den Kursverläufen beschäftigt.

wer BVB zum dümmsten Moment in 2010 auf Höchstkurs gekauft hatte, hatte 5 Jahre Seitwärtsbewegung und dann eine sehr schnell Verdreifachung, wer hingegen ständig bei viel tieferen Kursen nachgekauft hatte, hatte eine bessere Performance.

wer Juventus 5 Jahre lang bei 0,20 gehalten hatte, hatte anschließend eine Verneunfachung in eineinhalb Jahren, wer Lazio jahrelang bei 0,40 gehalten hatte, hatte plötzlich 1,80 im Sommer, wo die CL verpasst wurde.

usw usw usw
man muss dieser Theorie ja nicht folgen, kann jeder machen wie er will. Aber an dieser Theorie ist so gar nix neu, wirklich überhaupt nix.


 

01.09.25 23:33

14468 Postings, 5327 Tage halbgotttBodenbildungsphase

Michael Kl, wenn Du davon noch nix gehört hast, dann hast Du von Börse keine Ahnung, sorry.

Es ist bei quasi allen Aktien das ideale Szenario schlechthin, wenn der Kurs gefühlte Ewigkeiten "unten" verharrte, werden größere und nachhaltigere Kursschübe Jahr für Jahr umso wahrscheinlicher.

den günstigsten Einkaufskurs bekommt keiner, ist klar. Aber die an der Seitenlinie stehenden oder die Geringinvestierten, bzw. diejenigen, die systematisch nie ihren Einkaufskurs verbilligten, verneinen jetzt auch noch die simpelsten und unverfänglichsten Thesen?

 

01.09.25 23:42

14468 Postings, 5327 Tage halbgotttKaderwertanalyse

.

Daß der BVB Kader jetzt mit einigem Abstand der zweitwertvollste ist, war mit Ansage. Die 90% Mehrheit des Forums hat das tonnenweise systematisch verneint. Der Leverkusener Kaderwert ist geradezu implodiert, das kommt davon, wenn Topspieler verkauft werden. RB Leipzig musste Xavi Simons, Sesko und Openda verkaufen, Kaderwert ebenso implodiert.

BVB hat keinen einzigen Stammspieler verkaufen müssen, folglich implodiert da nix. Es konnte netto investiert werden. cally kam hier ins Forum, der Kaderwert wäre wg Haller Abgang 3 Mio abwärts gegangen auf unter 400 Mio. Aber nur weil Haller ging, konnte ein wertvollerer Spieler seinen Platz einnehmen, et voila

bei der Kaderwert Anpassung von transfermarkt am 14.10. werden sehr wahrscheinlich einige Marktwerte nach oben angepasst. Bei den neuen Spielern z.B. einfach die gezahlten Ablösesummen, bei Guirassy ist ein Wert von 45 Mio hochgradig lächerlich, bei Beier ist ein Wert unter seiner Ablösesumme ebenso durch nichts zu rechtfertigen, auch wenn die Gerüchte 70 Mio Angebot nicht stimmen. Adeyemi zig Quellen für höhere Gebote, Guirassy 80 Mio Gebot abgelehnt undundund. Gittens hatte sich transfermarkt auch schon zweistellig geirrt.

man kann die schlechten Spieler um irgendwelche unbedeutenden Summen abwerten, ändert sehr wahrscheinlich nix an der These, daß der Kaderwert steigen wird müssen und ja, es ist wirklich sehr banal.

.  

Seite: Zurück 1 | ... | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 |
Weiter  
   Antwort einfügen - nach oben