K+S wird unterschätzt

Seite 1 von 2648
neuester Beitrag: 23.03.23 11:56
eröffnet am: 28.01.14 12:31 von: Salim R. Anzahl Beiträge: 66180
neuester Beitrag: 23.03.23 11:56 von: reitz Leser gesamt: 13567723
davon Heute: 3948
bewertet mit 43 Sternen

Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
2646 | 2647 | 2648 | 2648  Weiter  

28.01.14 12:31
43

96 Postings, 4651 Tage Salim R.K+S wird unterschätzt

Als ich im August 2013 über die Aktie K+S eine Analyse unter dem Titel „Alle Krähen hacken auf K+S“  schrieb, lag ihr Preis zwischen 17€-18€. Es war die Zeit in der viele Analysten über K+S nur negatives geschrieben haben. Als ich die Fakten studierte, stellte ich fest, dass es eine unbegründete Angst ist, die die Aktie herunterzog. Die Spekulation um niedrigen Kalipreise war das Hauptargument. Es schien mir schon damals unlogisch, dass ein tiefer Kalipreis für alle Kaliproduzenten langfristig sinnvoll wäre. Es lag auf der Hand, dass um Kalipreis letztendlich einen vernünftigen Kompromiss geben muss.

Wie ist die Lage jetzt?
Nun seit August letzten Jahres ist eine Menge geschehen. Der Vorstandschef von Uralkali Baumgartner wurde in Ukraine verhaftet. Der Milliardär und Großaktionär von Uralkali, der den Preiskampf wollte, hat auf Druck von Putin seine Anteile verkaufen müssen. Das politische Verhältnis zwischen Russland und Ukraine verbesserte sich enorm. Es stellte sich heraus, dass Kaligeschäft für die Ukraine ein wichtiger Devisenbringer ist.  
Da der russische Präsident Putin seinen guten Verhältnis zum Nachbarland Ukraine weiter stärken und ausbauen will, fällt mir schwer zu glauben, dass er mit einem Kalipreiskampf weiter machen wird. Meine Schlussfolgerung ist: Der Kalipreis wird wieder steigen!

Wie steht es mit K+S?
Das erste, was mir sofort auffiel, war das gute Management von K+S. Ich habe den Eindruck, dass hervorragende Personen an der Leitung von K+S tätig sind. Sie haben sofort ihre Hausaufgaben gemacht. Es wurde ein Sparprogramm in Höhe von 500 Millionen Euro in den nächsten drei Jahren auferlegt. 150 Millionen davon werden im Jahr 2014 zu realisieren sein. Der Kauf von Kali Mine in Kanada wurde klugerweise mit Ausgabe von Anleihen finanziert und nicht Bankkrediten, da in einer problematischen Situation man mit Anleihenbesitzern besser verhandeln und gute Kompromisse schließen kann. Mit den Banken wäre das nicht ohne weiteres möglich.
Der andere Vorteil ist: Sollte, aus welchen Gründen auch immer, der Kurs der K+S-Anleihen fallen, könnte K+S ihre Schulden billiger zurück kaufen. Die Kalimine im Kanada, die 2016 in Produktion geht, wird das Produzieren von Kali viel billiger machen. Das bedeutet mehr Gewinn für K+S.  

Wie ist die Bewertung der Aktie?
In meinem Beitrag von August letzten Jahres „ Alle Krähen hacken auf K+S“ sah ich die faire Bewertung der Aktie bei 30€. Diese Bewertung fand in einer Zeit statt, als noch Spannungen zwischen Russland und Ukraine gab. Baumgartner posaunte täglich die Abwärtsspirale des Kalipreises aus. Das Sparprogramm von K+S war noch nicht verkündet worden.
Heute ist die Situation anders: Der Kalipreis wird wieder ansteigen. Der Gewinn von K+S wird sich erhöhen (Sparprogramm, Kalipreisanstieg, Salzgeschäft). Zukunftsvisionen des Managements im Bereich Seltene Erden werden einen positiven Wachstumsschub auf langer Sicht ermöglichen.  Ich sehe aktuell die faire Bewertung der Aktie zwischen 50-60€.
Diese Bewertung habe ich sehr konservativ und fast pessimistisch berechnet. Wenn der brutto Gewinn des Unternehmens für 2013 bei 600 Millionen Euro liegt, und das netto Gewinn ca. 280 Millionen beträgt, dann hätten wir für 2013 einen netto Gewinn von 1,46€ pro Aktie.
Nehmen wir pessimistisch an, dass dieser Gewinn in den nächsten drei Jahren auf diesem Niveau bleibt. Dazu kommt durch das Sparprogramm ein brutto von 500 Millionen Euro hinzu. Netto wäre das wahrscheinlich 280 Millionen. Geteilt durch drei Jahre hätten wir pro Jahr 93 Millionen oder 0,49€ pro Aktie zusätzlich. Also 1,46€ + 0,49€ = 1,95€ pro Jahr pro Aktie. Bei den Kursen von 50€ - 60€ hätte die Aktie eine Gewinnrendite von 4% bzw. 3,2%.
Dieser Prozentsatz ist Momentan bei vielen Aktien gar nicht ungewöhnlich!
Und wie hoch ist der aktuelle Preis der Aktie? Nur 23€!
Meiner Meinung nach ist eine Verdopplung bzw. eine Verdreifachung des Aktienkurses nur eine Frage der Zeit und Geduld.
Alle Forum Lesern wünsche ich viel Erfolg und gute Gewinne!
Salim R.
 
Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
2646 | 2647 | 2648 | 2648  Weiter  
66154 Postings ausgeblendet.

21.03.23 20:14

5 Postings, 8 Tage scooobyDas

Soljanka sein?! Prost Mahlzeit! Ein Gaps bitte!  

21.03.23 21:55
4

4417 Postings, 3697 Tage reitz@der Laie

"""""""Ihre Unverschämtheit (...gute Besserung:-)...) ignoriere ich einfach mal."""""""

Bei genauerer Betrachtung hätte auffallen müssen, dass meine "Unverschämtheit" mit einem wohlwollendem Smiley versehen war.
Meine Nerven liegen sicherlich nicht blank. Weswegen denn auch?

Und der Wunsch für eine eine sachlich faire Betrachtung  zukünftiger Analysen ist für mich auch nach der Einstellung der von mir angefragten Quelle durchaus berechtigt.

"""""...Doch 2023 wird der Kostendruck zunehmen, wie Lohr warnte. Insbesondere für Energie, Logistik, Material und höhere Löhne erwartet er Mehrkosten in Höhe eines niedrigen dreistelligen Millionen-Euro-Betrages...."

Die Aussage Lohr bezieht sich auf einen niedrigen!!!! 3stllg. Mlln-Euro-Betrag.

Das liest sich aber vollkommen anders als :
"""""""als ich vor 8 Monaten nachhaltige immense Kostensteigerung für K+s prognostiziert habe, jene Kosten Steigerungen die der Vorstand am 15. März 2023 im 3-stelligen Mio. Bereich beziffert hat - und das nicht als einmalige Größe.""""""

Einfach mal ein kleines Wörtchen(niedrig) unterschlagen, und dann noch mit "nicht als einmalige Größe" nachhaltig zusätzlich verstärken, ja, das sind die Methoden um Sachverhalte zu verdrehen.

Glück auf!







 

22.03.23 11:03

123 Postings, 99 Tage AF10Kurs

Die Deutsche Bank senkt die Prognose auf 20.00€ und trotzdem weder hier wider besserem Wissen Kurse von 22,80€ nach oben prognostiziert….
Dazu gibt es nichts mehr zu sagen…  

22.03.23 12:41
1

1648 Postings, 694 Tage investadvisorAF10

du bist ebenso durchschaubar (oder liegt es an etwas anderem?) wie ein anderer User hier.

falls du mit den 22,80 mich gemeint haben solltest, dann versuch es nochmal mit sinnerfassendem Lesen.
meine 22,80 (FALLS sie erreicht werden) sind (m)eine Chartausbruchsmarke. ab der dann Kurse bis 25/26 sehr wahrscheinlich sind.

dass du ausgerechnet eine Prognose nimmst, die für dein Posting passt, ist wie gesagt durchschaubar. es gibt zahlreiche Analystenziele, die höher liegen.

gestern als K+S mit zirka 4,5% im Plus war und geschlossen hatte, hat man eure "Beiträge" vermisst :D  

22.03.23 12:59

123 Postings, 99 Tage AF10Kurs

Hätte ich gestern, wie schon so oft, geschrieben dass es wieder nur ein kurzes Zucken auf dem Weg nach unten ist wäre doch wieder die Leier von der intakten Seitwärtsbewegung, der Absicherung nach unten und den guten Aussichten gekommen.,
Yara, Nutrien etc. interessieren mich nicht da ich mein Geld bei K&S verliere und dort den Versprechen, Analysen und Aussagen den Vorstands geglaubt habe.., aber das ist mein persönliches Problem.  

22.03.23 13:39

1648 Postings, 694 Tage investadvisorAF10

nein nein, du darfst ruhig auch an Tagen schreiben, an dem es Kurssteigerungen gibt (noch dazu, wenn es 4,5% (Zucken?) sind)!

ich kenne ja deinen Anlagehorizont nicht, deine Risikoneigung ebenfalls nicht, auch dein Einstandskurs ist mir nicht bekannt...
das, was du Leier nennst, könnte dir bei deiner Investmententscheidung oder Verlustrealisierung "helfen"?!
 

22.03.23 14:04
wage mal eine Prognose:

Spätestens wenns Divi gibt stehen wir über 25€.
Nur ein wenig Geduld noch!!!!  

22.03.23 14:20
1

84 Postings, 364 Tage NessitrelliKurbewegung

https://www.onvista.de/aktien/kennzahlen/K%20S-Aktie-DE000KSAG888

Seit Monaten geht es bei K+S darum, dass der Gewinn in den nächsten Jahren regelrecht einbricht. Warum das so kommen sollte, davon habe ich bisher nichts gehört und würde mich auch sehr wundern. Putin ist auf Lebenszeit im Westen nicht mehr Partner, sein Kumpel aus Belarus auch nicht. Warum sollte also der Kalipreis so abstürzen? Die Shortseller reiten aber auf dieser "Angst". Dieses Zukunftsszenario muss sich auflösen, dann geht auch der Kurs wieder nach oben.  

22.03.23 15:07
1

3537 Postings, 5594 Tage DerLaie@ Reitz

"Das liest sich aber vollkommen anders als :
"""""""als ich vor 8 Monaten nachhaltige immense Kostensteigerung für K+s prognostiziert habe, jene Kosten Steigerungen die der Vorstand am 15. März 2023 im 3-stelligen Mio. Bereich beziffert hat - und das nicht als einmalige Größe.""""""

Einfach mal ein kleines Wörtchen(niedrig) unterschlagen, und dann noch mit "nicht als einmalige Größe" nachhaltig zusätzlich verstärken, ja, das sind die Methoden um Sachverhalte zu verdrehen."

Wir können gerne einen Exkurs bzgl. über die Formulierungen von Vorständen halten.

Ein mittlerer 3-stelliger Mio. Betrag ist im Bereich von 500 Mio. anzusiedeln
Ein kleiner 3-stelliger Mio. Betrag ist um die 100 Mio. anzusiedeln
Ein niedriger 3-stelliger Mio. Betrag ist unter Berücksichtigung der "Warnung" des Vorstand sicherlich signifikant größer als 100 Mio.

 

22.03.23 15:22
2

3537 Postings, 5594 Tage DerLaie@ Reitz

"...und das nicht als einmalige Größe.."

Wollen Sie etwas ernsthaft behaupten, die erwähnten Kostensteigerungen für Energie, Logistik, Material und höhere Löhne werden 2024 ff. zurückgenommen.

Bzgl. der Energiekosten haben wir in diesem Forum lesen können, betreffen K+s diese nur marginal.
Verbleiben noch als große Kostenblöcke Materiakosten, Löhne und Logistikkosten.

Ich kennen keinen Tarifvertrag, der eine Reduktion nach einem Jahr vorsieht, das kann doch nicht ihr ernst sein.

Und das K+s in der Position ist, Druck auf die Materialkosten auszuüben, halte ich nur für sehr, sehr begrenzt möglich. Schließlich sind die Traifabschlüsse aufgrund der Infaltion nicht nur auf K+s beschränkt.

Was bleibt sind die Logistik-Kosten, bei denen es zu einer Entspannung - aber nur im Rahmen von Kosten der Fossilen Energieträger kommen wird. Aber ob und in welcher Höhe die durchschlagen... (vgl. nur die Preise an den Zapfsäulen vs. Röhölkostenveränderung).

Alles zusammen, dürfte es hier zu keiner Euphorie w/ reduzierter Kosten kommen.  

22.03.23 16:04
5

176 Postings, 632 Tage eisbaer1Politische Börsen haben kurze Beine

Dem Wunsch, die Analysten mögen in ihren Modellen endlich ein nachhaltig erhöhtes Kalipreisniveau wegen jahrelang anhaltender Russlandsanktionen erfassen, wird m.E. nicht Folge geleistet werden.

Wenn die K+S Geschäftsleitung sich selbst nicht einmal für 2023 eine auf dem aktuellen Preisniveau basierende - optimistische - Gewinn- und Cashflowprognose zutraut, warum sollten Analysten dann ihre Modelle für die Jahre 2024ff. überarbeiten?

Wie stark die den Kaliexport betreffenden Sanktionen Russland aktuell schmerzen, zeigt die Forderung Russlands, das Getreideabkommen mit der Ukraine, nur im Gegenzug für Erleichterungen bei den Düngemittelsanktionen fortzuführen.

Ob der enormen Bedeutung des Getreideabkommens für die Nahrungsmittelversorgung Afrikas ist es vermutlich nur eine Frage der Zeit, bis auch die ersten EU-Politiker lautstark über eine Überprüfung des Sanktionsregimes nachdenken...

Solange die Sanktionen in Kraft sind, wird die Unsicherheit über deren Fortbestand wie ein Damoklesschwert über dem Kalipreis schweben. Mit den Quartalsberichten wird der Markt zwar kurzzeitig auf die sehr positiven Fundamentaldaten gestoßen, um wenige Tage später aber wieder in den gewohnten Trott zu verfallen, der K+S zum heißgeliebten Spielball der Kurzfristzocker macht.

Unsicherheit = VOLA = Traderglück

In diesem Spiel haben die wenigen Longies, die sich nach einem hochvolatilen Jahrzehnt überhaupt noch in ein K+S-Engagement verirren, leider extrem schlechte Karten, solange sich das K+S Management nicht kompromisslos zu einem mittel- und langfristigen Profitabilitätsziel bekennt.
Was wir 2022 und 2023 sehen, sind sanktionsbedingte Windfallprofits. Angesichts eines vorhergehenden Jahrzehnts mit ultraschwachen Gewinnmargen sehe ich die große Gefahr, dass Mitarbeiter und Management meinen könnten, mit der Entschuldung seinen nun alle Wettbewerbsprobleme gelöst und man müsse nicht mehr auf die Kostenbremse treten.

Im Sinne des Shareholder Value gilt es gerade in Zeiten hoher Gewinne, die Kosten im Griff zu halten und der Verlockung einer übermäßigen "Beglückung" der Arbeitnehmer und sonstiger Stakeholder zu entsagen. Windfallprofits sind eben gerade kein Ergebnis herausragender Arbeitsleistungen und sollten keinesfalls als Berechnungsgrundlage für einmalige Bonuszahlungen oder gar dauerhafte Lohnerhöhungen dienen!  

22.03.23 16:51
1

425 Postings, 217 Tage k und s freundmist-mist-mist

wenns so weiter geht läufts aber raus aus der Ränsch und was ist dann???

Läufts dann wieder auf 5 bevors hoch geht?  

22.03.23 17:07

84 Postings, 364 Tage Nessitrelli@Eisbaer1

"Ob der enormen Bedeutung des Getreideabkommens für die Nahrungsmittelversorgung Afrikas ist es vermutlich nur eine Frage der Zeit, bis auch die ersten EU-Politiker lautstark über eine Überprüfung des Sanktionsregimes nachdenken..."

Wegen Afrika die Sanktionen lockern? Kann ich mir nicht vorstellen. Da gäbe es sicher andere Hilfeleistungen.

Ich tippe eher auf eine Anhebung der Jahresprognose durch K+S wie letztes Jahr. Richtig ist natürlich, dass der Markt nach den letzten mageren Jahren K+S grundsätzlich neu bewerten müsste. Aber ohne Regimechange in Belarus ( dort begann ja alles beim Preis ) und Russland sehe ich kein Einbrechen des Kalipreises. Zudem könnte eine Produktion auch wieder zurückgefahren und Personalkosten gesenkt werden.

Es ist halt wie immer an der Börse: Jeder Verkäufer ist Pessimist, jeder Käufer Optimist. Eine Glaskugel hat bekanntlich niemand.  

22.03.23 17:22

174 Postings, 127 Tage Panda1234Invest

Du schriebst wenn es einen Umweg über 19,75 nimmt ist es auch nicht tragisch ! Jetzt 19,22€ was sagst du dazu ?  

22.03.23 17:29
2

123 Postings, 99 Tage AF10Kurs und Aussichten

1. eine Altie, die an einem Tag mehr verliert als die Dividende für 1 Jahr beträgt ist absolut nicht erstrebenswert
2. Seit heute weiß ich, dass die Disponenten bei K&S nichts zu tun haben, da sie nichts verkaufen. Die Läger sind voll und die Kunden nehmen nichts ab.
3. daher wird es erstens keine Anhebung der Prognose. Eher eine Anpassung geben und zweitens wird die Aktie noch volatiler

Ist natürlich alles nur ohne Gewähr und vom Hörensagen….  

22.03.23 18:05

1648 Postings, 694 Tage investadvisorPanda

keine Frage, sehr schwacher Tag. das Positivste, was man heute noch rausholen kann, ist, dass das zirka 30 Cent-Gap von gestern heute sofort geschlossen wurde und dass die Aktie vorgestern viel tiefer war.

mal sehen, ob sich die Schwäche morgen fortsetzt oder die Aktie "nur" wegen des Gap zurücksetzte.
keine Frage, ich hätte mir das Gap-Schließen nur intraday gewünscht.

auf der anderen Seite, ich bin ja kein Trader bei der KS-Aktie, sondern ich bin/bleibe zumindest mittelfristig investiert. mein Kauf war ja bei 10,50...hab' also wenig Stress.
bei anderen sieht es anders aus, verstehe ich, aber dann frage ich mich, warum sie sich aus der Schrottaktie nicht vertschüssen...Verluste realisieren gehört zum Börsengeschäft.
sie sollen sich halt eine vielversprechendere Aktie suchen, anstatt hier jeden Tag rumzujammern.

außer manche hier sind short und verfolgen mit dem täglichen Herumgesülze ein anderes Interesse  

22.03.23 18:49

174 Postings, 127 Tage Panda1234Invest

Danke für die Ausführung!  

23.03.23 07:34

3149 Postings, 2382 Tage 2much4u...

Mein Kauf lag leider im Durchschnittskurs bei 22 Euro. Ich hab alle Verkaufsaufträge bereits im System - ein Drittel geht bei 23 Euro raus, ein Drittel bei 26 Euro und das letzte Drittel bei 29 Euro  

23.03.23 08:25

1648 Postings, 694 Tage investadvisor2much4u

macht Sinn...wobei 29 Euro wahrscheinlich noch länger dauern werden...

Divi mitnehmen, auch wenn sie vom Kurs abgeschlagen wird...bin mir sicher, dass der eine Euro im Kurs schnell wieder ausgeglichen wird..

ab Mai (voraussichtlich) dann ARP...stärkt ein wenig die Nachfrageseite...

 

23.03.23 08:25

4094 Postings, 2656 Tage Torsten19712much

Dein Vorgehen mit VK-Aufträgen macht überhaupt keinen Sinn. Nimm die wieder raus. Für 29 gibt es überhaupt keine Käufer und was, wenn es warum auch immer steil nach oben ginge (Übernahme). Dann bist du mit 29 weg. Der Hauptgrund ist aber der erstere. Es ist Blödsinn.  

23.03.23 08:45

1648 Postings, 694 Tage investadvisorwenn du sie rausnimmst

können deine Aktien an Leerverkäufer verliehen werden :)
 

23.03.23 09:26

107 Postings, 2924 Tage Patentkali@Reiz

...die Realität ist doch längst eine andere.

Die Strategie des Erwerbs der Morton und SPL war komplett richtig.
Der Abstoß der fertiva und Compo eher eine emotionalen Reaktion.

Die entscheidende Frage ist aber was bleibt nun nach dem Verkauf der fertiva, Compo, Morton und SPL übrig?

Sie selbst waren immer ein großer Verfechter der Differenzierung.
Ein Morton und Umbrella Girl Fan ;)

Und was kann jetzt dieses Unternehmen leisten, wenn die MOP Preise fallen (was sie aktuell ja tun)?
Wie schafft man es die gestiegenen Kosten zu kompensieren?
Auf was setzt man?
Weitere "exogene" Faktoren die den MOP Preis nach oben treiben?

Sollte man wirklich auf ein Unternehmen setzen was sich auf reine exogene Faktoren verlässt?

Ja man kann sehr gut mit der Aktie spekulieren. Die Vola ist hoch und schon linear an den MOP Preis gekoppelt. Ein Traum für jeden Leerverkäufer...aber für einen Kleinanleger?!

Ja ich habe auch noch Aktien der "Kali und Salz AG"  zu unter 2 Euro (damals "3,21 DM")  aber die sind aus einer ganz anderen Zeit...
 

23.03.23 11:33
3

4417 Postings, 3697 Tage reitz@Patentkali

Hallo,

"""""
...die Realität ist doch längst eine andere.

Die Strategie des Erwerbs der Morton und SPL war komplett richtig.
Der Abstoß der fertiva und Compo eher eine emotionalen Reaktion."""""

Sehe ich etwas anders.
SPL war eine gute und auch richtige Entscheidung, Morton Salt war auch richtig,  aber nicht gut.
Trotz Leitung eines hervorragenden Eigengewächses (Christian Hermann) hat es Morton Salt nicht geschafft die Säule Salz zu dem zu machen, wie man es sich vorgestellt und den Aktionären auch verkauft hat. Auch ein CEO Markt Roberts, den ich pers. sehr schätze konnte die globalen Standorte nicht zu einer
profitablen Einheit schweißen.
Für mich pers. war der (Not?)-Verkauf von Morton zwar enttäuschend, aber betriebswirtschaftlich sinnvoll.

Fertiva war letztendlich ein Kind noch aus BASF Zeiten und mit komplettem Rückzug der BASF von K+S
ebenfalls nicht mehr relevant.
Compo war für mich die größte(und einzige)  Fehlentscheidung von Dr. Bethke.

""""""Die entscheidende Frage ist aber was bleibt nun nach dem Verkauf der fertiva, Compo, Morton und SPL übrig?""""""

Im Vordergrund steht deutlich das Düngegeschäft  -Salz würde man u.U. abgeben. Die Fokussierung im Düngebereich liegt klar bei den Spezialitäten. Hier möchte und wird man sich deutlich von der Peer-Group abheben. Ob es letztendlich gelingt zu einem überwiegendem Spezialanbieter mit Preisfestsetzungsmacht zu werden, das muss man abwarten. Die Ausrichtung ist allenfalls eine Chance.

"""""Wie schafft man es die gestiegenen Kosten zu kompensieren? """""

Steigende Kosten, die hat der Wettbewerb auch, obwohl auf unterschiedlichsten Ebenen.
Eine bereits eingeleitet deutliche Rückführung des Energieträgers Gas in alternative Energie und Umstellung auf Öl, ist ein erster Schritt um  breiter aufgestellt zu sein.
In dem Kompendium März 2023 sind teilweise sehr interessante Hinweise zu finden.

"""""""Und was kann jetzt dieses Unternehmen leisten, wenn die MOP Preise fallen (was sie aktuell ja tun)?
Wie schafft man es die gestiegenen Kosten zu kompensieren?
Auf was setzt man?
Weitere "exogene" Faktoren die den MOP Preis nach oben treiben?"""""

Richtig, die MOP Preise sind gefallen! Von unrealistischen ca. 1250 USD bis auf derzeit 470/485 USD
Bras. Noch vor 2 Jahren haben wir von 400 USD geträumt!
Da könnte man nun eine ellenlange Tebatte führen, was aber für mich keine Sinn macht.
Für mich ist derzeit die Frage aller Fragen:
Wie sieht der Potashmarkt nach Kriegsende/Friedensschluß aus. Für mich findet derzeit eine Umverteilung des Weltmarktes statt. Ken Seitz (CEO von Nutrien) hat vor ca. 2 Wochen die Lage aus Sicht von Nutrien wie folgt beschrieben:

Auch über die kommenden Jahre werden die Ausfuhren von den russ. Anbietern (Eurochem  Uralkaly) und  dem belarussischen Anbieter Belaruskaly bei weitem nicht das Niveau der "Vorkriegszeit" erreichen.
Schätzungen der Fehlmengen liegen bei ca.30  % bei den russ. Anbietern und bei bis zu 60% bei Belaruskaly. Wir(Nutien) werden so lange unsere Produktion zurückfahren, so lange die Nachfrage niedrig ist.  Wir werden die globalen Mengenrückgänge nicht auf den europäischen Markt bringen, dafür fehlt auch die geeignete Logistik.

Ob meine Erwartungen und Einschätzungen zutreffend sind, das wird sich zeigen. Ich sehe in der momentanen unsicheren weltwirtschaftlichen Lage K+S als durchaus kriesensicheres Invest.

Aber jedem seine pers. Einschätzung.
Glück auf!



 

23.03.23 11:39

1648 Postings, 694 Tage investadvisorKauf (gestern)

von Frau Tröltzsch (Vorstand)....immerhin...vertraglich verpflichtet?

das Volumen ist vernachlässigbar....  

23.03.23 11:56

4417 Postings, 3697 Tage reitzNachtrag

Korrektur:

"""Fertiva war letztendlich ein Kind noch aus BASF Zeiten und mit komplettem Rückzug der BASF von K+S
ebenfalls nicht mehr relevant.
Compo war für mich die größte(und einzige)  Fehlentscheidung von Dr. Bethke.""""""

Richtig wäre:
Kauf!!!! Compo war für mich............  

Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
2646 | 2647 | 2648 | 2648  Weiter  
   Antwort einfügen - nach oben