Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

NEL, der Wasserstoffplayer aus Norwegen

Seite 1 von 2074
neuester Beitrag: 30.04.25 18:00
eröffnet am: 01.05.19 11:22 von: na_sowas Anzahl Beiträge: 51849
neuester Beitrag: 30.04.25 18:00 von: JB_1220 Leser gesamt: 26352919
davon Heute: 35120
bewertet mit 100 Sternen

Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
2072 | 2073 | 2074 | 2074  Weiter  

01.05.19 10:58
100

10855 Postings, 2626 Tage na_sowasNEL, der Wasserstoffplayer aus Norwegen

Die Vision:
Generationen mit sauberer Energie für immer zu stärken, ist die Vision von Nel. Unsere Technologie ermöglicht Menschen und Unternehmen die tägliche Nutzung von Wasserstoff, dem am häufigsten vorkommenden Element des Universums.

Das Geschäft:
Nel ist ein globales, engagiertes Wasserstoffunternehmen, das optimale Lösungen für die Herstellung, Speicherung und Verteilung von Wasserstoff aus erneuerbaren Energien liefert. Wir bedienen Industrie-, Energie- und Gasunternehmen mit führender Wasserstofftechnologie. Seit der Gründung im Jahr 1927 hat Nel eine stolze Geschichte in der Entwicklung und kontinuierlichen Verbesserung von Wasserstoffanlagen. Unsere Wasserstofflösungen decken die gesamte Wertschöpfungskette von der Wasserstofferzeugungstechnologie bis zur Herstellung von Wasserstofftankstellen ab und bieten allen Brennstoffzellen-Elektrofahrzeugen die gleiche schnelle Kraftstoffversorgung und Reichweite wie herkömmliche Fahrzeuge.

Warum wir glauben, dass erneuerbarer Wasserstoff in Zukunft die Nummer 1 sein wird:

- Die Welt braucht einen neuen Energieträger, um Öl und Gas zu ersetzen
- Wasserstoff ist das Element mit der höchsten Energiedichte
- Durch Elektrolyse kann Wasserstoff aus Wasser und erneuerbarer Energie erzeugt werden
- Der Zugang zu erneuerbaren Energien ist praktisch unbegrenzt
- Die Stromnetze sind nicht in der Lage, den gesamten zukünftigen Energiebedarf alleine zu decken
- Die Nachfrage nach stabiler Energieversorgung weicht generell von der schwankenden Erzeugung erneuerbarer Energien ab
- Die Einführung erneuerbarer Energien in großem Maßstab ist von Energiespeicherlösungen abhängig.


Auf eine sachliche Diskussion rund um NEL,  Nikola und Wasserstoff, gepaart mit reichlich wertvollen Infos.  
Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
2072 | 2073 | 2074 | 2074  Weiter  
51823 Postings ausgeblendet.

30.04.25 09:12
1

3229 Postings, 1056 Tage newsongibt wieder infos bleibt wolh 2 -4 krone

https://www.finanznachrichten.de/nachrichten-aktien/nel-asa.htm

Nel Q1 2025 rutscht ab: Umsatz sinkt um 44%, während PEM-Aufträge Rekordhoch erreichen

Nel Q1 2025 rutscht ab: Umsatz sinkt um 44%, während PEM-Aufträge Rekordhoch erreichen
NEL
0,0%

Nel ASA (OSE:NEL) meldete im ersten Quartal 2025 einen deutlichen Umsatzrückgang, während es gleichzeitig einen Rekordauftragseingang in seiner PEM-Sparte erzielte, so die Ergebnisse des Unternehmens für das 1. Quartal 2025 am 30. April 2025.
Quartalsleistung Highlights

Nel meldete einen Umsatz von 155 Millionen NOK für das 1. Quartal 2025, was einem Rückgang von 44% gegenüber 276 Millionen NOK im gleichen Quartal des Vorjahres entspricht. Das Unternehmen verzeichnete einen EBITDA-Verlust von 115 Millionen NOK, eine erhebliche Verschlechterung des positiven EBITDA von 32 Millionen NOK im ersten Halbjahr 2024.

Wie in den folgenden Quartalshighlights gezeigt, behauptete Nel eine solide Cash-Position von 2.059 Millionen NOK, während er neue Aufträge in verschiedenen Sektoren sicherte:

Die finanzielle Leistung des Unternehmens zeigte gemischte Ergebnisse in allen Geschäftsbereichen. Das Segment Alkaline verzeichnete einen starken Umsatzrückgang von 69% im Jahresvergleich, während das PEM-Segment ein starkes Wachstum mit einem Umsatzanstieg von 64% im Vergleich zum ersten Quartal 2024 zeigte, das hauptsächlich durch containerisierte Lieferungen angetrieben wurde.

Die detaillierte finanzielle Aufschlüsselung zeigt das Ausmaß der Herausforderungen, vor denen Nel steht, insbesondere in seinem Alkaline-Geschäft:

Kontrastierende Segmentleistung

Das Nel-Quartal zeichnete sich durch eine stark unterschiedliche Performance zwischen den beiden Hauptgeschäftssegmenten aus. Die Alkaline-Sparte meldete einen Umsatz von 70 Millionen NOK, ein Rückgang um 69% im Jahresvergleich, mit einem EBITDA-Verlust von 52 Millionen NOK. Das Unternehmen führte diesen Rückgang auf "ein geringeres Aktivitätsniveau" zurück und stellte fest, dass die Ergebnisse des ersten Quartals 2025 23 Millionen NOK in den Nettoforschungs- und Entwicklungsaufwendungen enthielten.

Im Gegensatz dazu verzeichnete die PEM-Sparte ein vielversprechendes Wachstum mit einem Umsatz von 85 Millionen NOK, ein Anstieg von 64% gegenüber dem 1. Quartal 2024. Der EBITDA-Verlust der Division verringerte sich auf 31 Millionen NOK, eine Verbesserung von 12 Millionen NOK im Vergleich zum Vorjahresquartal. Nel betonte, dass "Produkt- und Projektmargen im Vergleich zu den vorherigen Quartalen aufgrund günstigerer Bedingungen und besserer Ausführung im Vergleich zu den vorherigen Quartalen allgemein höher sind".
Bestelleingang und Backlog

Trotz der Gesamtumsätzebelastungen zeigte Nels Auftragseingang eine Widerstandsfähigkeit bei 311 Millionen NOK, was jedoch immer noch einen Rückgang von 22% gegenüber dem Vorjahr darstellt. Der Auftragsbestand des Unternehmens lag bei 1.460 Millionen NOK, ein Rückgang um 31% gegenüber dem 1. Quartal 2024.

Die folgende Grafik veranschaulicht den krassen Kontrast zwischen Nels Alkaline- und PEM-Divisionen in Bezug auf Auftragseingang und Rückstand:

Besonders bemerkenswert war die Rekordleistung der PEM-Sparte, die ihren bisher höchsten vierteljährlichen Auftragseingang von 290 Millionen NOK erzielte, was einem Anstieg von 127% gegenüber dem Vorjahr entspricht. Dieses Wachstum wurde durch die starke Nachfrage nach Nels containerisierten PEM-Lösungen getrieben.

Wie in der folgenden Grafik gezeigt, hat der PEM-Origans in den letzten Quartalen stetig zugenommen, was in dem Rekord für das vierte Quartal 2025 gipfelte:

Strategische Partnerschaften und Initiativen

Eine bedeutende Entwicklung während des Quartals war Nels Kooperationsvereinbarung mit Samsung Engineering (KS: 028050) & Construction (Samsung (KS: 005930) E&A), die es Samsung ermöglichte, komplette Wasserstoffanlagen mit Nels Elektrolysierern anzubieten. In einer separaten Transaktion sammelte Nel 353 Millionen NOK durch eine Privatplatzierung bei Samsung E&A, was den größten Aktionär des koreanischen Unternehmens Nel mit einem Anteil von 9,1% macht.

Das folgende Bild zeigt die Unterzeichnung dieser strategischen Partnerschaft:

Nel hat sich neben Samsung E&A als bevorzugter Partner für mehrere globale Branchenführer positioniert, darunter General Motors (NYSE: GM), Reliance und SAIPEM. Das Unternehmen hob sein umfangreiches Partner-Ökosystem als strategischen Vorteil hervor:

Entwicklung der Technik

Nel treibt sein Technologieportfolio weiter voran, mit besonderem Fokus auf die druckgestützte alkalische (PE) Elektrolyser-Entwicklung. Das Unternehmen berichtete, dass die Prototypenentwicklung nach Plan mit vielversprechenden Ergebnissen voranschreitet, einschließlich des Spatenstichs am Herya-Testgelände und der beginnenden Stapelmontage.

Das folgende Bild zeigt den Fortschritt auf Nels Druckalkalitechnologie:

In einem bedeutenden Meilenstein gab Norwegian Hydrogen am 31. März 2025 bekannt, dass es die endgültige Investitionsentscheidung (FID) für sein Rjukan-Projekt getroffen hat, wo Nel ausgewählt wurde, um einen 25 MW Pressurized Alkaline-Piloten zu liefern. Die Anlage soll bis Ende 2027 fertiggestellt sein.
Maßnahmen zur Kostensenkung

Als Reaktion auf die finanziellen Herausforderungen führte Nel im ersten Quartal 2025 Maßnahmen zur Kostensenkungs- und Kapazitätsanpassung ein, einschließlich eines vorübergehenden Betriebsstopps in seiner Anlage in Herya. Das Unternehmen erklärte, dass diese Maßnahmen "die Kostenbasis in der ersten Hälfte des Jahres 2025 schrittweise senken werden".

Die Mitarbeiterzahl von Nel ist auf 394 gesunken, was die Bemühungen des Unternehmens widerspiegelt, seine Geschäftstätigkeit unter schwierigen Marktbedingungen zu optimieren.
Marktausblick

Nel hält an einem positiven Ausblick für die Marktentwicklung fest und stellt fest, dass EU, USA, Japan und Korea bis 2030 etwa 30% der globalen Wasserstoffnachfrage ausmachen werden, angetrieben von unterstützenden politischen Rahmenbedingungen. Das Unternehmen erwartet, dass Anwendungen wie Raffinerie, Ammoniak- und Methanolproduktion rund 75% der Nachfrage ausmachen werden.

Mit Blick auf die Zukunft geht Nel davon aus, dass der Auftragseingang 2025 höher sein wird als 2024, wobei "die Qualität der Projekte im Allgemeinen auch höher ist, wenn sie immer engere und anspruchsvollere Qualifizierungsprozesse und FID-Anforderungen erhalten." Das Unternehmen betonte, dass mehrere seiner Zielprojekte im 20-200-MW-Bereich in den kommenden Quartalen FID erwartet werden.

Für große Systeme erwartet Nel, dass "mehr Klarheit in Bezug auf EU- und US-Vorschriften in Kombination mit nationalen Wasserstoffauktionen die Nachfrage unterstützen wird", während er die anhaltende Nachfrage nach seinen containerisierten PEM-Lösungen feststellt.
 

30.04.25 09:14

1725 Postings, 2686 Tage Grish@JB

wenn das so wäre (was es nicht ist), warum wird es dann nicht gemacht?! Wegen der fiesen Öl- und Gas-Lobby?! Oder könnte es vielleicht (unwahrscheinlich bis fast ausgeschlossen) sein, dass sich der eine oder andere Rechenfehler in deine nicht vorhandene Berechnung der Kosten so eines Unterfangens eingeschlichen hat?!  

30.04.25 09:18

2526 Postings, 1789 Tage JB_1220@Grish

Bitte recherchiere selbst....  

30.04.25 09:23
1

1996 Postings, 1551 Tage remaiNel - zu 29.4. 19.35 - Q1/2025-Zahlen

Wie in Nels Bericht für Q1/2025 ersichtlich ist, hat Nel in Q1/2025 noch nicht die vollständige buchhalterische Abwicklung der Angelegenheit, auf die ich in meinem gestrigen Beitrag von 19.35 Uhr einging, durchgeführt. 

NEL | NO0010081235 | Euronext exchange Live quotes

Auszug aus Bericht für Q1/2025, Seite 6:

„Ende 2024 wurden Nettovermögenswerte in Höhe von 362 Millionen in Bezug auf einen Kunden mit überfälligen Rechnungen ausgewiesen. Am 15. Januar 2025 vereinbarten die Parteien, dass Nel die Sicherheiten als Gegenleistung für die Forderungen in Besitz nehmen würde. Der Wert der Sicherheiten, der als Zahlung verbucht wird, gleicht alle Forderungen gegenüber diesem Kunden aus. Die Transaktion führte daher zu einer Verringerung der Forderungen aus Lieferungen und Leistungen und einer Erhöhung der Vorräte im Quartal um etwa 362 Mio. NOK.“


Nel hat also den Betrag von NOK 362 Mio. von „Forderungen an Kunden aus Lieferungen und Leistungen“ („trade receivables“, ist ein Vermögenswert) auf Vorräte (Warenlager, „inventories“, ist ein Vermögenswert) umgebucht. 

Spätestens in Q4/2025 bzw. im Jahresbericht 2025 wird der Sondereffekt der gestern beschriebenen Angelegenheit in den Zahlen schlagend werden, spätestens ausgelöst durch die per 31.12.2025 erforderliche Lagerbewertung. Vielleicht hat Nel die restlichen erforderlichen Buchungen in dieser Angelegenheit auf ein späteres Quartal "vertagt", weil die Q1/2025-Zahlen auch ohne diese sozusagen schon schlecht genug waren.



Thema Auftragsstand:

Auszug aus Bericht Q1/2025, Seite 6:

„Der Auftragsbestand für alkalische Elektrolyseure belief sich auf 965 Mio. NOK. Dies ist ein Rückgang um 325 Mio. NOK gegenüber dem Ende von Q4-24. Neben dem niedrigen Auftragseingang im vergangenen Quartal wird der Rückgang auch dadurch erheblich beeinflusst, dass ca. 250 Mio. NOK aufgrund des erwarteten Ausfalls eines Kunden aus dem Auftragsbestand entfernt wurden.


Thema Produktionsstilllegung in Herøya:

Auszug aus Bericht Q1/2025, Seite 10:

„Die alkalische Produktionsanlage in Herøya, Norwegen, wurde im ersten Quartal 2025 vorübergehend stillgelegt. Die Dauer der Stilllegung wird vom zukünftigen Auftragseingang abhängen.“

Diese Produktionsanlage steht also nach wie vor still.


Thema Auftragsgröße:

Auszug aus Bericht Q1/2025, Seite 10:

„Mehrere hochwertige Projekte mit namhaften Kunden reifen weiter und nähern sich den endgültigen Investitionsentscheidungen. Kurz- bis mittelfristig erwartet Nel, dass die Projekte kleiner ausfallen werden als noch vor einigen Jahren erwartet.

 

30.04.25 09:28

3229 Postings, 1056 Tage newsonob da nun plus

20 % steht oder 10 % minus, ist ja egalk ,wiel nix bleibt ja nix vom kurs her denke ich mal bei besitzern von den aktien

wäre anders bei 22 oder 25 krone

da sind ja wohl keine leute hier die da grossen mengen haben , und 20 euro mehr oder weniger kann man im monat einsparen beim esseenskauf mit rabatt

ist ja über 2 krone in oslo börse

NOK 2.184
https://live.euronext.com/en/product/equities/NO0010081235-XOSL
 

30.04.25 09:52

1323 Postings, 225 Tage DerCEO@Remai

Danke für die Info.
Na dann sind die Verluste in Wirklichkeit ja NOCH höher...  

30.04.25 10:22

1725 Postings, 2686 Tage Grish@JB

Das klingt für mich eher nach "Kann ich nicht beantworten, aber wen interessieren schon Fakten, wenn man auch irgendwelchen Quatsch erzählen kann". Die Zukunft von Nel ist aber mal sowas von rosarot. Es gibt keine fallenden Kurse, nur Nachkaufgelegenheiten und die werden mit der Zeit auch immer besser ;-))  

30.04.25 10:26

1725 Postings, 2686 Tage Grish@remai

Ich persönlich würde schätzen, dass das dann bis spätestens Ende des Jahres zu einer Abschreibung dieser Werte kommen wird. Ich kann mir irgendwie nicht vorstellen, dass diese bereits ausgelieferte und jetzt zurückgeforderte Ware noch so gewinnbringend weiterverkauft werden kann, dass es einen größeren Effekt hat. Normalerweise endet sowas mit einer Abschreibung.  

30.04.25 10:52

1996 Postings, 1551 Tage remaiNel - @DerCEO 9.52

Ja, mit Null negativer Auswirkung dieser Angelegenheit auf die Ergebnisrechnung wird Nel aus meiner Sicht aus dieser Sache nicht rauskommen, aber die Größenordnung der künftigen negativen Auswirkung auf Nels Zahlen ist meiner Meinung nach ein Fragezeichen, insbesondere wegen des Folgenden:

. Wird Nel die zurückgenommene Ware für Aufträge von anderen Kunden verwenden können (bzw. was/wieviel davon)?

. Wie (wie niedrig?) muss Nel diese Angebote an potentielle Abnehmer dann preisen, damit er diese zurückgenommene Ware – falls überhaupt - an andere Kunden wieder loswird?

Diese Ware steht/stand ja

. erstens bei diesem gewissen Kunden schon einige Zeit herum und war dort bestimmt einige Zeit lang in Betrieb (die Rechnungen an diesen Kunden waren ja schon vor ein paar Jahren gelegt worden (siehe diverse Infos in vergangenen Quartals- und Jahresberichten (Reports and Presentations | Nel Hydrogen)) und

. zweitens ist noch die Frage, ob sie auf dem aktuellen Stand der Technik ist oder nicht (ich denke: eher nicht)


Es stellt sich auch die Frage, wie die im Jänner 2025 von Nel mit diesem gewissen Kunden getroffene Vereinbarung im Detail aussieht. Wird/würde Nel von diesem Kunden künftig eine müde Krone sehen, falls die zurückgenommene Ware nicht anderweitig von Nel verwend- bzw. veräußerbar ist?

 

30.04.25 10:55

1323 Postings, 225 Tage DerCEOLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 30.04.25 11:57
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Fehlender Mehrwert für andere Forenteilnehmer

 

 

30.04.25 11:04

2526 Postings, 1789 Tage JB_1220Löschung


Moderation
Zeitpunkt: 30.04.25 12:55
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Beschäftigung mit Usern/fehlender Bezug zum Threadthema

 

 

30.04.25 11:07

1323 Postings, 225 Tage DerCEOLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 30.04.25 11:57
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Unbelegte Aussage

 

 

30.04.25 11:32

2526 Postings, 1789 Tage JB_1220Löschung


Moderation
Zeitpunkt: 30.04.25 12:54
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Beschäftigung mit Usern/fehlender Bezug zum Threadthema

 

 

30.04.25 12:12

1996 Postings, 1551 Tage remaiNel - @Grish 10.26

Ich denke auch, dass, falls Nel zurückgenommene Ware zum Jahresende 2025 noch auf Lager hat und die Forderung von diesem Kunden bis 31.12.2025 nicht beglichen wurde,

. was immer noch an offener Forderung gegenüber diesem Kunden besteht und/oder an von diesem Kunden zurückgenommener Ware noch auf Lager ist

. per 31.12.2025 ausgebucht / auf Wert Null abgeschrieben wird

(wie auch immer Nel bis dahin noch hin und her buchen wird...).

 

30.04.25 12:35

902 Postings, 1360 Tage SersnOMG

Ich dachte nel würde heute ins bodenlose stürzen bei den Mega über katastrophalen Zahlen
Tut sie aber nicht !
Ein kleines Zucken nach oben u all die Short Scheinchen platzen wie Seifenblasen, hihi  

30.04.25 12:37
1

1996 Postings, 1551 Tage remaiNel - a.o. Hauptversammlung 26.5.2025

30.04.25 12:42
1

1996 Postings, 1551 Tage remaiNel - heutiger Conference Call - Aufzeichnung

30.04.25 12:58

1659 Postings, 5726 Tage sun66Mal kurz aufhorchen und wieder hinlegen

wie bei jeden Q-Zahlen.... Es dauert und dauert.... also wieder hinlegen...

Aber der Zeitpunkt wird kommen, dann macht es Peng...
Mein Zeit Horizont ist bis mindestens 2030 noch lange. Bis dahin sollte sich ein bisschen was getan haben... Weil Cash haben Sie erstmal noch genug und sind da besser aufgestellt wie Andere... In dieser Branche heißt es erstmal nur "überleben"... Wie in vielen anderen Branchen auch, und da investiert man vorsichtig und stellt auch nicht auf "Teufel komm raus" ein.

Das mit dem Umsatz war eigentlich absehbar wg. des Produktionsstops... Das macht man ja nicht wenn man die Bücher voll hat.


NUR MEINE MEINUNG  

30.04.25 13:09

30249 Postings, 1365 Tage Highländer49Nel ASA

Nach einer Mini-Kursrallye Anfang März befindet sich die Nel ASA-Aktie wieder auf einer beständigen Talfahrt. Mit einem Kursverlust von über -5% am Mittwochmorgen sackt das Papier des norwegischen Wasserstoffunternehmens fast auf ein neues Allzeithoch ab. Fielen die Quartalszahlen von Nel mal wieder so enttäuschend aus? Und greifen Anleger hier auch weiterhin in ein fallendes Messer?
https://www.finanznachrichten.de/...noch-ein-fallendes-messer-486.htm  

30.04.25 14:18
2

1725 Postings, 2686 Tage Grish@sun

Na ja, was den Cashbestand angeht würde ich bei der burnrate schätzen, dass spätestens Ende des Jahres die nächste KE notwendig wird. Also bis 2030 wirst du wahrscheinlich mindestens 4-5 KEs mit entsprechender Verwässerung einplanen müssen, wenn sich nichts gravierend ändert.  

30.04.25 15:29

1323 Postings, 225 Tage DerCEOPerf. seit Threadbeginn: -75,03%

Klingt schlimm...aber in Wirklichkeit ist es viel schlimmer. Der Thread wurde wohl bei einem Kurs von unter einem Euro erstellt.
Die Experten, die bei 1,20 Euro gekauft haben, haben mittlerweile über 84% Verlust angehäuft.
Das muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen...so eine Zockeraktie ohne Absicherung 84% nach unten zu halten.
Die brauchen aktuell mehr als 500% Anstieg, um überhaupt wieder ihren Einsatz reinzubekommen. Wenn man die Inflation dabei ausser acht lässt. Sonst sind es noch viel mehr.

Und die Hirnis die bei 3 Euro gekauft haben sind sowieso ohne jede Hoffnung.

Da kann man sich echt nur gratulieren, wenn man so dermaßen ins Klo gegriffen, und dabei nichts gelernt hat...  

30.04.25 16:03

12267 Postings, 4066 Tage Berliner_Moderation erforderlich


Moderation erforderlich
Grund: Der Beitrag wurde gemeldet.
Ein Moderator wird den Beitrag prüfen und anschließend freischalten oder entfernen.


 

30.04.25 16:07
1

12267 Postings, 4066 Tage Berliner_DerCEO #51846

wie wir den heutigen Tag bei nel einschätzen. Eine ehrliche und direkte Antwort haben wir sofort gepostet: Wir haben uns natürlich auch gefragt, da wir gerne mit dieser Aktie traden, bzw. sehr erfolgreich getradet hatten, natürlich mit Short Positionen... ich sehe die Situation so, das basierend auf der bisherigen Entwicklung und den Herausforderungen der Wasserstoff Branche! Der Umsatz dürfte stagnieren oder sogar unter dem Vorjahresquartal liegen, da größere Aufträge bekannterweise ausgeblieben sind. nel hat sehr hohe laufende Kosten und geringe Auslastung der Kapazitäten, was stark auf die Marge drücken sollte, oder? Auch der Auftragseingang dürfte schwach ausfallen, was das Vertrauen zumindest in die kurzfristige Wachstumsperspektive weiter belasten wird. Daher sollte/dürfte die Reaktion des Marktes eher negativ ausfallen, insbesondere wenn der aktualisierte Ausblick keine klaren Verbesserungen aufzeigt, womit wir reechnen. Ein Kursrückgang im mittleren einstelligen Prozentbereich nach den Zahlen wäre denkbar, falls keine Überraschungen oder positiven Signale kommen. Also, weiterhin kein Kauf (m. M. n). Natürlich könnt ich gerne weiterhin nachkaufen, was einige schon seit der 3€ Marke "erfolgreich" machen. Die haben zwar einen besseren Ek, dafür aber wesentlich höhere Buchverluste. Eins ist sicher, der Kurs hat IMMER Recht!


Und wie erwartet, nel hat wieder bewiesen, dass sie kaum was kann! Der Kurs reagierte entsprechend. Und es wäre schön wenn von "Perf. seit Threadbeginn: -75,03%" wie du oben geschrieben hast, nicht -99% werden würden. Alles erinnert an die Steinhoff Aktie!! nicht Steinhoff als Unternehmen, weil es dem Unternehmen und den ex-Gläubigern super gut geht... 

 

30.04.25 18:00
1

2526 Postings, 1789 Tage JB_1220@möchtegern

Schau dir mal die Performance seit eurem Giftthread an, dann weißt du ganz genau, dass ihr ab 33 Cent short seid.... 33 Cent!!!

Ich lach mich schlapp xD

amateure!  

Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
2072 | 2073 | 2074 | 2074  Weiter  
   Antwort einfügen - nach oben

  1 Nutzer wurde vom Verfasser von der Diskussion ausgeschlossen: RichiRich1