Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Freenet Group - WKN A0Z2ZZ

Seite 1 von 635
neuester Beitrag: 06.08.25 23:46
eröffnet am: 25.03.12 23:31 von: Hajde Anzahl Beiträge: 15874
neuester Beitrag: 06.08.25 23:46 von: Raymond_Ja. Leser gesamt: 5626935
davon Heute: 156
bewertet mit 55 Sternen

Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
633 | 634 | 635 | 635  Weiter  

25.03.12 23:31
55

1802 Postings, 4889 Tage HajdeFreenet Group - WKN A0Z2ZZ

 
Freenet Group
 
Internetauftritt / Investor Relations auf www.freenet-group.de
 
Zu der Freenet Gruppe gehören „unter anderem“ folgende
große Marken bzw. Online-Portale (können in Zukunft mehr werden):
 
www.mobilcom-debitel.de (Hauptmarke für Mobilfunk))
www.talkline.de (Zweite Hauptmarke für Mobilfunk)
www.crash-tarife.de (Aktionstarife / Crash-Angebote)
www.klarmobil.de (Discountsegment)
www.callmobile.de (Discountsegment)
www.debitel-light.de (Discountsegment)
www.freenetmobile.de (Discountsegment)
www.freexmedia.de (Online Vermarktungsagentur)
www.single.de (Single-Börse)
www.4players.de (Gaming-Portal)
www.freenet.de (Online-Portal mit E-Mail und Werbeanzeigen)
 
Freenet hat vor wenigen Wochen die vorläufigen Geschäftszahlen 2011 veröffentlicht
und wenige Tage später schließlich auch den „endgültigen“ Geschäftsbericht 2011 publiziert.
Die vorgelegten Zahlen für das 4.Quartal und das Geschäftsjahr 2011 lagen teils über den Erwartungen.
 
Umsatzerlöse: 3,2  Mrd EUR
EBITDA: 317 Mio EUR
Konzerngewinn: 144 Mio EUR
Ergebnis / Aktie: 1,12 EUR
Free Cashflow: 241 Mio EUR
 
Auch die vorgeschlagene Dividende von 1 EUR hat die Marktteilnehmer positiv überrascht.
Die Aktie hat nach Bekanntgabe der guten Zahlen mit Kursaufschlägen reagiert.
 
Ich frage mich: Wie geht es bei Freenet weiter und was ist auf dem Kurszettel möglich ?
 
Freenet gehört zu dem größten netzunabhängigen Telekommunikationsanbieter in Deutschland.
Momentan hat man gute 15 Mio. Kunden.
Das ARPU (Umsatz pro Kunde) beträgt bei:
 
Vertragskunden 23,8 EUR
Prepaid-Kunde:  3,1 EUR
Nofrills-Kunde:  4,6 EUR
 
Was spricht für weiter steigende Kurse ?
 
Der Ausblick ist gut, man geht in 2012 und 2013 von einem stabilen Kundenstamm aus.
Danach auch mit Wachstum von ca. 2%.
Freenet äußerte man wolle stets 40-60 % des Free Cashflows ausschütten.
Somit kann man für die nächsten Jahre immer von mindestens 1 EUR als Dividende ausgehen,
Tendenz steigend.
Man hat momentan über 550 eigene Shops und kooperiert mit über 5600 Fachhändlern,
außerdem ist man noch in über 400 Media-Markt / Saturn Filialen vertreten.
 
Für weiteres Wachstum sprechen für mich folgende Punkte:
 
Man hat letztes Jahr im Herbst eine Partnerschaft mit dem Apple Reseller GRAVIS unterzeichnet.
Es ist eine Shop-in-Shop Kooperation mobilcom-Produkte werden bei Gravis angeboten und anders herum).
 
Des Weiteren ist man mit dem Breitbandanbieter Unitymedia eine Kooperation eingegangen.
Es wird in mobilcom-debitel Shops das Breitband/Fernsehangebot von Unitymedia vermittelt.
Dieses Jahr soll das Angebot in auf weitere Shops ausgeweitet werden.
 
Ferner vermittelt man nun auch Strom- und Gastarife, wird auch zum Konzernergebnis beitragen.
 
Freenet wird vom Smartphone und Tablet-PC Boom profitieren.
Es werden verstärkt Datentarife nachgefragt.
 
Was für mich auch als Wachstumstreiber zählt,
ist der „mobile marketing Markt“
Stichwort: freeXmedia
Ich denke, Werbung auf dem Handy wird in der Zukunft ein wichtiger Markt.
In diesem Markt ist man mit freeXmedia schon drin und hat vor kurzem
schon starkes Wachstum in diesem Bereich gemeldet.
 
Alles wesentliche habe ich nun geschrieben.
Kurse um 20 EUR sollten mittelfristig drin sein.
 
So der neue Thread ist eröffnet !
 
Gruß
Hajde

 
Angehängte Grafik:
chart_all_freenet.png (verkleinert auf 93%) vergrößern
chart_all_freenet.png
Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
633 | 634 | 635 | 635  Weiter  
15848 Postings ausgeblendet.

15.07.25 15:26

1088 Postings, 4290 Tage weisvonnix@crunch

Die Frage ist halt, wie alles ohne das Rückkaufprogramm gelaufen wäre.  

21.07.25 15:26

3686 Postings, 3167 Tage Roggi60ARP

24.07.25 14:26
1

1088 Postings, 4290 Tage weisvonnixder Ceconomy-Anteil

von Freenet, brächte nach meiner Rechnung ca. 110 Mio. Euro (bei 4,6 Euro/Aktie).  

24.07.25 16:11
1

14672 Postings, 5243 Tage crunch timegekauft damals für 277 Millionen

Mal schauen, ob die Chinesen wirklich ernst machen mit den 4,60. Wird ja im Hintergrund erstmal ausgelotet. Kommt ja auch auf die Hauptaktionäre an bzw. ob die überhaupt verkaufen wollen. Tja, wäre trotzdem noch immer sehr weit von dem entfernt was Freenet damals gezahlt hatte ( = 8,5€ pro Aktie => https://www.freenet.ag/investor-relations/...-an-der-ceconomy-ag.html ). Sollte ja angeblich auch eine strategische Beteiligung sein, da Freenet sehr viele Verkaufstellen in den Saturn/Media Markt Filialen hat und daher so vielleicht ein gewissen Einfluß bestünde, wenn es um Verlängerungen von Vertriebsverträgen geht und/oder Kooperationen. Von daher unklar, ob Freenet überhaupt sich trennen würde von dem Paket und dann diese strategische Position wieder verlöre.

Gestern hatte T Mobile US Zahlen gebracht und die Erwartungen klar übertroffen. Kurs sprang nach vorangegangener längerer Korrektur danach an und die  Mutter ( = Deutsche Telekom) sprang kursmäßig sofort mit hoch, da die Bewertung des TMUS Anteils den größten Teil des Gesamtwertes der Dt. Telekom darstellt. ( => https://www.ariva.de/aktien/...ch-erholt-dank-starker-zahlen-11702615 ). Entsprechend wurde auch Freenet heute indirekt etwas mit hochgezogen von den TMUS Zahlen, da sich die ganze Branche immer relativ ähnlich kursmäßig verhält und die 800 Pfund Gorillas natürlich dann Leichtgewichte wie Freenet  mit beflügeln beim Sentiment. Mal schauen wie lange die Zahlen tragen und was passiert, wenn Freenet selber mal seine Zahlen & Prognosen herausbringt.

 

24.07.25 18:28

1435 Postings, 5269 Tage KleinerInvestorHab mal NotebookLM zu Ceconomy gefragt

Hier die Antwort:

Gerne erläutere ich, wie sich die Übernahme von Ceconomy zu 4,60 Euro pro Aktie im Jahr 2025 auf die Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung (GuV) der freenet AG auswirken würde, basierend auf den vorliegenden Quellen.

**Hintergrund der Beteiligung:**
*   Die freenet AG hält **32.633.555 Stammaktien** an Ceconomy, was einem Anteil von 9,1% entspricht.
*   Diese Beteiligung wurde am 12. Juli 2018 zu einem Preis von **277,4 Mio. Euro** erworben.
*   Die Beteiligung wird in der Bilanz der freenet AG unter der Position **"sonstige finanzielle Vermögenswerte"** ausgewiesen.
*   Die Folgebewertung dieser Beteiligung erfolgt **zum beizulegenden Zeitwert (Fair Value) im sonstigen Ergebnis (Other Comprehensive Income, OCI)**. Das bedeutet, dass Wertänderungen der Beteiligung nicht direkt die Gewinn- und Verlustrechnung (Konzernergebnis) beeinflussen, sondern im Eigenkapital unter "Kumuliertes sonstiges Ergebnis" erfasst werden.
*   Zum 31. Dezember 2024 betrug der Buchwert der Ceconomy-Beteiligung der freenet AG **86,0 Mio. Euro**. Dies entspricht einem Kurs von 2,63 Euro pro Aktie am Xetra.

**Auswirkungen auf die Bilanz und GuV bei einer Übernahme zu 4,60 Euro pro Aktie:**

Sollte Ceconomy im Jahr 2025 zu einem Preis von 4,60 Euro je Aktie übernommen werden und freenet ihre Anteile veräußern, wären die Auswirkungen wie folgt:

1.  **Erlös aus der Veräußerung:**
   *   Bei einem Verkaufspreis von 4,60 Euro pro Aktie würde freenet einen Bruttoerlös von **150.114.353 Euro** (32.633.555 Aktien \* 4,60 Euro/Aktie) erzielen.

2.  **Auswirkungen auf die Bilanz der freenet AG:**
   *   **Flüssige Mittel (Cash):** Die liquiden Mittel der freenet AG würden sich um den erhaltenen Verkaufserlös von rund **150,11 Mio. Euro erhöhen**.
   *   **Sonstige finanzielle Vermögenswerte:** Die Beteiligung an Ceconomy, die zum 31. Dezember 2024 mit 86,0 Mio. Euro bilanziert war, würde **aus den Vermögenswerten ausgebucht** werden.
   *   **Eigenkapital:** Die Transaktion würde das Eigenkapital direkt beeinflussen:
       *   Der Unterschied zwischen dem Verkaufserlös (ca. 150,11 Mio. Euro) und dem letzten bilanzierten Fair Value (86,0 Mio. Euro) würde eine Wertsteigerung von **rund 64,11 Mio. Euro** darstellen. Dieser Betrag würde **direkt im Eigenkapital erfasst** und das "Konzernbilanzergebnis" (Gewinnvortrag/Verlustvortrag) erhöhen.
       *   Da die Beteiligung als "zum beizulegenden Zeitwert über das sonstige Ergebnis" (FVTOCI) klassifiziert ist, werden alle **kumulierten, nicht realisierten Gewinne oder Verluste**, die zuvor im "Kumulierten sonstigen Ergebnis" (Teil des OCI) erfasst wurden, bei der Veräußerung **direkt in die Gewinnrücklagen umgebucht**, **ohne die Gewinn- und Verlustrechnung (Konzernergebnis) zu durchlaufen**. Zum 31. Dezember 2024 lag der Buchwert der Beteiligung (86,0 Mio. Euro) erheblich unter den ursprünglichen Anschaffungskosten (277,4 Mio. Euro), was auf einen entsprechend hohen kumulierten unrealisierten Verlust im OCI hindeutet, der dann ebenfalls innerhalb des Eigenkapitals umgebucht würde.

3.  **Auswirkungen auf die Gewinn- und Verlustrechnung (GuV) der freenet AG:**
   *   Aufgrund der Bilanzierung der Ceconomy-Beteiligung als FVTOCI-Finanzinstrument **würde der Veräußerungsgewinn (oder -verlust) die GuV und somit das Konzernergebnis voraussichtlich nicht direkt beeinflussen**. Die Realisierung der Wertsteigerung im Verhältnis zum letzten Fair Value und die Umbuchung der kumulierten OCI-Beträge finden direkt im Eigenkapital statt und umgehen die GuV. Freenet's eigene Tabelle der Nettoergebnisse nach Bewertungskategorien zeigt, dass für FVTOCI-Aktiva kein "Nettoergebnis aus Abgang" (Aus Abgang Nettoergebnis) in der GuV ausgewiesen wird.

Zusammenfassend würde die Übernahme von Ceconomy zu 4,60 Euro pro Aktie einen **erheblichen Liquiditätszufluss** für freenet bedeuten und das **Eigenkapital positiv beeinflussen**. Die Auswirkungen auf die **ausgewiesenen operativen Kennzahlen und das Konzernergebnis (Nettogewinn)** wären aufgrund der angewandten IFRS-Bilanzierungsmethode (FVTOCI ohne Recycling des Gewinns/Verlusts auf Veräußerung in die GuV) **nicht direkt sichtbar**.  

24.07.25 19:12

1088 Postings, 4290 Tage weisvonnixAnteil Freenet an Ceconomy

Ich sehe da 6,7 Prozent.  

25.07.25 11:01

3686 Postings, 3167 Tage Roggi60weisvonnix

Hat irgendwann nach dem Einstieg von FNT bei Ceco bei Ceco ne Kapitalerhöhung gegeben. Insofern sind sowohl deine 6,7% als auch die oben genannte Aktienanzahl von 32,6 Mio richtig.

Hoffentlich findet die Übernahme nicht statt. Das wirtschaftliche und politische China ist auf vielen Ebenen nicht unbedingt als unserem Wertesystem etc. freundlich gesonnen zu bezeichnen. In diesem Fall der Ausverkauf eines großen Unternehmens in Richtung Osten.  

26.07.25 09:30

1088 Postings, 4290 Tage weisvonnix@Roggi60

Freenet zieht selbst Kundschaft in die Läden. Ist ja nicht so, dass Freenet nur eine Zecke ist, die von ihrem Wirt abhängig ist. Würde da von einer winwin Situation ausgehen, wenn ich mir anschaue, wie frequentiert die Stände sind.

Evtl. werden da, auch Abmachungen getroffen, die zum Gesamtpaket gehören.

Ganz so pessimistisch sehe ich das nicht.

 

28.07.25 11:16

3686 Postings, 3167 Tage Roggi60weisvonnix

Aber woher willst du wissen wissen was der evtl. neue Besitzer mit CeCo vorhat?  Ich möchte einfach keinen Ausverkauf von größeren Marktplayern, und zu denen zähle ich CeCo, gen Osten!  

28.07.25 14:16
1

14576 Postings, 5818 Tage Raymond_JamesAktienrückkauf für 1,9 Mio. EUR

freenet AG: Release of a capital market information

Datum

Zurückgekaufte Aktien

Durchschnittskurs

Aggregiertes Volumen (in €)

21.07.2025

14.658

27,6526 €

405.331,81 €

22.07.2025

14.084

27,6639 €

389.618,37 €

23.07.2025

13.531

27,6967 €

374.764,05 €

24.07.2025

13.385

28,0758 €

375.794,58 €

25.07.2025

13.398

28,1819 €

377.581,10 €

Total

69.056

27,8483 €

1.923.089,91 €

 

31.07.25 12:30

3686 Postings, 3167 Tage Roggi60Übernahme

CeCo jetzt auch formal da: https://www.finanznachrichten.de/...bernahmeangebot-aus-china-016.htm

ChannelPartner meldet dazu dieses. https://www.channelpartner.de/article/4031863/...ahmekonditionen.html

Demzufolge vermute ich mal dass Freenet seinem Anteil von 6,7% verkaufen wird und mit dem Verkaufserlös auch uns Aktionären eine kleine Freude bereiten wird. 

 

31.07.25 13:00

990 Postings, 379 Tage HomeopathRoggi60: Übernahme

Ich finde den Beitrag zu Ceconomy "interessant", aber ich stehe wohl etwas einsam da:

"Von Ihnen kommen bereits 7 der letzten 20 (oder weniger) positiven Bewertungen für Roggi60. "

 

31.07.25 13:50

1435 Postings, 5269 Tage KleinerInvestorCeConomy

Freenet hält derzeit rund 32 Millionen Aktien von Ceconomy und hat aus dieser Beteiligung im laufenden Jahr etwa 5 Millionen Euro an Erträgen erzielt. Durch den geplanten Verkauf der Beteiligung würden Freenet etwa 150 Millionen Euro zufließen.

Würde Freenet diesen Betrag vollständig in ein Aktienrückkaufprogramm investieren, könnten etwa 5 Millionen eigene Aktien vom Markt genommen werden. Bei einer angenommenen Dividende von 2 Euro je Aktie ergäbe sich daraus eine jährliche Einsparung von rund 10 Millionen Euro an Dividendenzahlungen.

Die bestehende Vertriebspartnerschaft mit Ceconomy dürfte hiervon unberührt bleiben,  da die Firma ja eigenstänidg bleiben soll.
 

31.07.25 15:18

990 Postings, 379 Tage HomeopathKleinerInvestor: CeConomy und Divi am 31. April

Dieses Modell: "Würde Freenet diesen Betrag vollständig in ein Aktienrückkaufprogramm investieren, könnten etwa 5 Millionen eigene Aktien vom Markt genommen werden. Bei einer angenommenen Dividende von 2 Euro je Aktie ergäbe sich daraus eine jährliche Einsparung von rund 10 Millionen Euro an Dividendenzahlungen." entspricht nicht dem, was ich bislang unter der Freenet'schen Dividendenpolitik verstanden habe.

Man würde m.E. eher den verbliebenen Aktionären pro Stück mehr Dividende ausschütten als "sparen" (die AG gehört ja den Aktionären und nicht dem Kämmerer), das macht Freent "schon immer" so.  

31.07.25 16:15

3686 Postings, 3167 Tage Roggi60Kleiner Investor

Ist die Frage inwieweit noch wieviele Aktien lt. Beschluss vom................ zurückgekauft werden können. Das laufende ARP ist ja noch nicht abgeschlossen. Hier ein Link:

https://www.freenet.ag/investor-relations/aktie/...f/index.html 

Schuldentilgung beim aktuellen Verschuldungsfaktor nicht zwingend notwendig.  Das sah seinerzeit beim Sunrise-Deal in 2020 ganz anders aus.

Also siehts wohl eher noch einer kleinen Sonderdividende aus, denn ich vermute, dass das GJ 2025 nicht ganz so gut laufen wird wie das in 2024. Würde der FNT-DNA auch am ehesten entsprechen.

In einer Woche sind die nächsten Zahlen da. Dank des hohen Aktienkurses von Ceco sollte diese Beteiligungskennziffer, in Q1 108 Mio,  sehr gut ausfallen.

 

31.07.25 20:20

3686 Postings, 3167 Tage Roggi60Aktienkurs

Ceco am 30.06. liegt Schlusskurs XETRA bei 3,62 Euro. Also nicht so hoch wie jetzt! Wert Beteiligung also ca. 117 Mio Euro.  

01.08.25 19:14

1671 Postings, 6119 Tage siachLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 03.08.25 11:47
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Moderation auf Wunsch des Verfassers

 

 

06.08.25 19:56

3686 Postings, 3167 Tage Roggi60RJ

Mit einer "nur" bestätigten Prognose animierst du heutzutage keinen Anleger zum Aktienkauf.  

06.08.25 23:46

14576 Postings, 5818 Tage Raymond_JamesBörsen-Zeitung

Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
633 | 634 | 635 | 635  Weiter  
   Antwort einfügen - nach oben