Sicherlich ist es sinnvoll die Kosten zu senken, aber wenn die Umsätze deutlich fallen und du trotz sinkender Kosten einen weiterhin fallendes EBITDA hast, ist das ja keine nachhaltige Entwicklung bzw. ein Trendwechsel, sondern lediglich ein Ausbremsen der Verschlechterung der Situation. Auf Dauer kann ein Unternehmen so nicht überleben. Ohne Nachfrage kein Geschäft und ohne Geschäft kein Unternehmen. Ist eigentlich ganz einfach. Wenn sich an der Nachfragesituation nichts ändert, fressen die Kosten das Unternehmen früher oder später auf. Von der Theorie eines stark wachsenden Unternehmens, das anfangs defizitär arbeitet, weil man in das Wachstum investiert und später durch das Wachstum dann irgendwann profitabel wird, ist man ja schon lange weg. Bei Stagnation oder sogar Schrumpfung funktioniert der komplette business case nicht mehr!
|