Ich will gar nicht mehr Jahre reinnehmen, sondern es geht darum, dass es nur im Jahr 2004/05 einen Gewinneinbruch im 2.Halbjahr und nur im PG gab. Das führte übrigens auch zu der Umstrukturierung.
Vielleicht lässt es sich leichter erklären, wenn ich mal dahin zurückblicke, als ich damals eingestiegen bin. Das war nämlich direkt zu dieser angesprochenen Zeit, als das PG einbrach und der Kurs bis fast 4 € abschmierte. Da hab ich mich im Schnitt zu 4,4 € eingekauft, weil ich klar gesehen habe, wie die Margen im Konzern sind. Und der Vorstand war damals auch erstmals bemüht, das deutlich überproportionale PG anteilig zugunsten des IG zurückzufahren. Mir war damals schon klar, und da kommen wieder vergleichbare Werte wie Stratec und Eurofins in den Blickpunkt, dass man im IG mit 15% durchschnittlichem Umsatzwachstum (das war damals das was man mir per Mail in Aussicht stellen konnte) weitaus höhere Margen als im PG erzielen kann. Man darf nicht vergessen, dass das IG zuvor defizitär war und in dem Geschäftsjahr 2004/05 auch nur ausgeglichen arbeitete. Umsatz lag damals im IG übrigens bei 28,0 Mio €. Jetzt 2 Jahre später werden es schon etwa 42 Mio € sein. Allein das Wachstum auch beim Umsatz widerspricht ja schon klar der Ansicht, dass bei AJA das Wachstum nachlässt. Genau das Gegenteil ist der Fall. Von 2002/03-2004/05 ist der Umsatz bei 27-28 Mio € stagniert. Nur die hohe Vola im PG hat zu den unterscheidlichen Gewinnen im Konzern geführt. Und das PG liegt jetzt fast am Boden. Ein weiterer Grund für die Zukunft optimistisch zu sein.
Und jetzt kommen wir eben zu den Wachstumsraten beim Gewinn. Wenn du diese Voraussetzung meinerseits von damals berücksichtigst, wird dir auffallen, dass damals die Entwicklung des Gesamtkonzerns faktisch neu begonnen hat. Ich will also gar nicht mehr Jahre aus der Vergangenheit dazu rechnen, sondern im Gegenteil lediglich ein Jahr der Umstrukturierung weglassen. Ab dem Jahr 04/05 wächst AJA durchaus 70% p.a. beim Gewinn und im IG sogar 25% beim Umsatz und beim Gewinn kaum messbar, da man von 0 auf fast 2 Mio € aus dem Stand gegangen ist! Und wenn ich weitere Jahre dazu nehmen würde, wäre es bezüglich des Gewinns nicht anders.
Nur weiß ich natürlich ganz genau, das sowas nicht viel aussagt. Einfach weil die absolute Basis des Gewinns von 04/05 sehr gering war. Das dann der Gewinn auch in dem ein oder anderen Jahr 100% zulegen kann, ist nicht verwunderlich, aber nicht aussagefähig. Es zeigt aber eben diese Skaleneffekte durch die Überschreitung der kritischen Masse im letzten Jahr ganz klar auf.
Natürlich bezeichne ich Japan als Sonderfaktoren. Das kann man anders bezeichnen, aber es kommt doch darauf an, wie man diese Kosten definiert. Wenn sie zukünftig auch anfallen, sind es natürlich keine Sonderfaktoren mehr, aber der Vorstand bezeichnet sie ja selbst so. Und einfach zu unterstellen, dass zukünftig in den USA solche Kosten anfallen oder irgendwo anders, halte ich für wenig hilfreich. In so fern ist es nicht sonderlich utopisch von mir, anzunehmen, dass diese Kosten zunehmend geringer werden, wenn in Japan die ersten Umsatzzuwächse zustande kommen.
Was ich absolut nicht verstehe, ist dein Vergleich mit den Vertriebskosten. Die steigen logischerweise wegen dem Umsatzwachstum fast gleichmäßig an. Das musst du natürlich in absoluten Zahlen sehen und nicht prozentual. Wenn der Umsatz um 5 Mio € im IG in diesem Jahr steigt, dann ist es doch nicht verwunderlich, dass die Vertriebskosten um 1,5 Mio € steigen. Das prozentual die Vertriebskosten stärker steigen als der Umsatz (25% zu 13-14%) ist ne reine mathematische Größe, aber absolut nicht verwunderlich.
Deshalb sehe ich es auch überhaupt nicht so, dass die Vertreibskosten zurückgeschraubt werden müssen. Es muss "nur" zu Umsatzwachstum kommen. Wenn das nicht gelingt, braucht man auch keine Aktien kaufen, auch nicht AJA. Da mache ich mir keine Illusionen. Wer nicht von 10% Umsatzwachstum im IG ausgeht und keine Stabilisierung des PG erwartet, der braucht AJA nicht kaufen!!!
Bei welcher Aktie ist das nicht der Fall?
Was willst du eigentlich bezüglich des IG sagen? Das das Q4 oftmals das Schlechteste ist, ist doch nix Neues. Dafür gibts ja im 1.Quartal immer den großen Umsatz-und Gewinnsprung. Das Jahr 2006/07 ist doch eh abgehakt.
|