Woche am Montag stehen die Q1-Zahlen an, was kann man erwarten? Aus den in 2024 erreichten 192,6 Mio. Umsatz hat QBY rechnerisch 180 Mio. gemacht, wenn man den Umsatz mit Lizenzen herausrechnet. - 12,6 : 4 = ca. 3,15 Mio. Abzug pro Quartal in 2025.
Q1/2024 waren es 47,1 Mio. , also rechnerisch bei Stagnation/ohne Wachstum wären das ca. 44 Mio.
Zielvorgabe ist bei QBY: "Das EBITDA soll auf 12 bis 15 Mio. € steigen; zudem will das Unternehmen ein nachhaltig positives Konzernergebnis bei einem Umsatz von 184 bis 190 Mio. € erwirtschaften."
Wenn man eine ungleiche Verteilung wie in 2024 (3 Quartale + starkes Schlussquartal # 47,1 + 47,3 + 47 + 51,2 = 192,6 ) annimmt, ergäbe das für vergleichbar für 2025 ...
Mindestziel 184 Mio. etwa ..... 45 + 45 + 45 + 49 = 184 Maximum 190 Mio. etwa ........46,5 + 46,5 + 46,5 + 50,5 = 190
Mal schauen , wie sich die Nachfrage nach SAP-Umstellung , Clouddienste, Security, KI-Services, Microsoft ,.....etc entwickelt hat und ob das Geschäft mit Vodafonekunden auch etwas mehr beitragen konnte. Zusätzliche RZ-Kundschaft (Colocation) mit hoher Marge wäre natürlich sehr wünschenswert!
|