Deine Begeisterung für PSI und positive Analystenkommentare möchte ich keineswegs schmälern. Mein Statement ist auch nicht konfrontativ zu sehen. Allerdings relativiere ich Prior, da er keine besonderen Infos rausgibt und wahrscheinlich auch nicht hat. Seit vielen Jahren verfolge ich PSI intensiv und habe mich erstmals 2007 in Boards beteiligt. Ahnlich wie ich, sind mehrere Board-Teilnehmer auf dem aktuellen Stand und kennen die Historie. Die EBIT-Marge von mindestens 10 Prozent und eine Umsatz von 200 Mio. Euro für 2012 hat der Vorstand schon 2008 als Marschroute vorgegeben. Außerdem hat Prior einen Tippfehler beim EBIT verzapft und bei der Beschreibung der Plattfkonvergenz ist er auch unpräzise. PSI hatte ursprünglich bis zu 25 Plattformen, aktuell dürften vielleicht noch rund 12 vorhanden sein. 2012 sollten es wohl nur noch eine bis zwei sein. Das spart erhebliche Entwicklungs-Resourcen. Ansonsten gibt Prior die 2010er Erwartungen des Managements wieder. Zu Smart Grids kann man wesenlich fundierter argumentieren. Also alles nicht so spektakulär. Wenn ich von der Qualität nicht so überzeugt bin, halte ich den Ball lieber flach. Es nützt doch nichts, mittelmäßige Analysen hochzujubeln - das hat PSI nicht nötig. Vielleicht reißen mich ja noch sensationelle News aus dem Treffen vom Hocker. Dann würde ich meiner Begeisterung freien Lauf lassen. Ich freue mich sehr über neue Diskutanten. Graduell unterschiedliche Einschätzungen sind nicht persönlich gemeint, es können viele Meinungen nebeneinander stehen.
|