Der DAX bewegt sich seit dem Erreichen der oberen Trendlinie seitwärts. Dies ist die Vorbereitung auf den bevorstehenden Kurssprung. Gelingt der Ausbruch nach oben, werden auch die letzten auf den fahrenden Zug aufspringen und den DAX nach oben treiben. Unter 14000 schwindet diese Hoffnung gegen 0.
In Seitwärtsbewegungen braucht man Geduld. Der Ausbruch kommt aber erst müssen alle abgeschüttelt werden. Alle starren auf die 15000 die ja auch im Wochenchart wichtig ist. Ein Scheitern ist somit dramatisch.
Wie man es auch dreht und wendet, der DAX befreit sich erst wenn er über 15000 ausbricht, die im Wochenchart sehr wichtig sind. Gestern hat er unten das Gap geschlossen, viel Neues hat sich also nicht getan.
Der DAX erreicht die kurzfristige Abwärtstrendlinie. Ein Ausbruch darüber verringert den Verkaufsdruck kurzfristig. Wichtig für den langen Trend sind die 15000 aus dem Wochenchart.
Der DAX hatte das Gap geschlossen und da den Boden ausgebildet. Jetzt wird es spannend, ob der Ausbruch nach oben gelingt. Ein Scheitern wird die Anleger entsprechend enttäuschen.
Heute erreichte der DAX die obere Trendlinie. Hier sollte er in eine Seitwärtsbewegung übergehen, da der Anstieg über 700 Punkte war. Platz zum Austoben ist ja genug da.