Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Bitcoins der nächste Monsterhype steht bevor!

Seite 1 von 8313
neuester Beitrag: 24.02.25 14:26
eröffnet am: 23.06.11 21:37 von: Tony Ford Anzahl Beiträge: 207825
neuester Beitrag: 24.02.25 14:26 von: EXBanker00. Leser gesamt: 49781407
davon Heute: 37498
bewertet mit 194 Sternen

Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
8311 | 8312 | 8313 | 8313  Weiter  

23.06.11 21:37
194

30529 Postings, 8695 Tage Tony FordBitcoins der nächste Monsterhype steht bevor!

Alle Diskussionen zum Bitcoin bitte in folgenden Thread:
http://www.ariva.de/forum/Bitcoins-442539

Dieser Thread soll lediglich die Kursperformance im Auge behalten und von Zeit zu Zeit werde ich auch immer wieder mal Charts rein stellen.

Aktueller Kurs: 13€ / BTC
Kursziel (3 Jahre): 500€ / BTC ;-)

Meiner Meinung nach könnten/dürften wir eine Kursrally bei den Bitcoins sehen, wie wir sie zuletzt wohl nur bei den Internetaktien bis 2000 sahen.

Die weltweite Geldmengenausweitung und Verschuldung schreit förmlich nach alternativen Geldanlagen und Währungen.

Der gigantische Run auf Bitcoins seit Ende letzten Jahres zeigt, dass wir am Anfang einer gigantischen Kursrally stehen könnten.

Stelle man sich mal vor, Bitcoins würden sich als ein alternatives Zahlungsmittel neben Paypal bei ebay & Co. durchsetzen, was würde dies wohl für den Kurs bedeuten?

Dazu ein Rechenbeispiel:

Es existieren bis 2033 lediglich 21mio. Bitcoins.  

Würde sich der Bitcoin ähnlich durchsetzen wir Facebook oder Google, so wäre es sicherlich nicht zu vermessen, wenn man auf Sicht von 5 Jahren ca. 200mio. Bitcoin-Nutzer rechnen würde.

Wenn nun jeder Bitcoin-Nutzer im Schnitt 100€ auf seinem Bitcoin-Konto lagern würde, so würde dies ein Marktvolumen von 20mrd.€ !! bedeuten.

Auf den Kurs gerechnet wären dies ca. 1000€.

Hierbei sei zu beachten, dass diese Rechnung mit den 21mio. BTC gemacht ist, zu diesem Zeitpunkt aber nur 10mio. BTC existieren werden.


Da der BTC bis zu 10E-8 teilbar ist, wäre ein solch hoher Wert kein Problem und würde die Funktionalität des BTCs nicht stören.

Fazit:

Ich rechne damit, dass sich der BTC gegen den Widerstand der Banken durchsetzen wird, wenngleich das Bankengeld bzw. Buchgeld sicherlich noch eine ganze Weile das primäre Geldsystem bleiben wird.

Verhindern wird man diese Bewegung nicht können, denn  wie will den Handel mit BTCs verbieten?

http://www.ariva.de/forum/...uchgeld-442539?pnr=10861996#jump10861996

Möge die Party beginnen ;-)
Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
8311 | 8312 | 8313 | 8313  Weiter  
207799 Postings ausgeblendet.

23.02.25 12:40
1

14841 Postings, 1927 Tage EdibleThema

Da muss ich minicooper verteidigen. Dieses "Stimulus" juckt niemanden und ob es irgendeinen Einfluss auf Bitcoin etc pepe hat, ist auch fraglich. Wie kommst du drauf?  

23.02.25 12:42

20809 Postings, 6062 Tage Motox1982Thema

"Dieses 3 gegen 1 ist nicht meins."

hehe, doch.  

23.02.25 12:56

3194 Postings, 1567 Tage sg-1.

schau dir mal den zeitpunkt der letzten stimulus checks an:
https://www.pandemicoversight.gov/...checks-see-how-many-went-out-and

in der derzeitigen situation macht crypto doch am meisten sinn gegenüber US-aktien. man könnte jetzt noch in europäische aktien investieren - das tun auch die grßen bereits.  

23.02.25 13:04

50606 Postings, 6909 Tage minicooperWarum auch....gggg

Du meldest  ständig meine beiträge und erwartest dann auch noch  ernsthaft, dass ich mit dir auch noch ein pläuschen halte....du bist echt ne nummer....gggg  
-----------
Don´t feed the trolls :-)
Nach dem Bärenmarkt ist vor dem nächsten Bullrun.   Schlauer durch Aua

23.02.25 13:49

3194 Postings, 1567 Tage sg-1.

in deinen links hast du das thema auch ausgelassen - also jetzt unabhängig davon, dass ich danach gefragt habe. auch das ist schon bemerkenswert, da das thema rege diskutiert wird in den usa - auch mit blick auf crypto.

abgesehen davon, melde ich gar nix  

23.02.25 13:53
1

7506 Postings, 5212 Tage philipoach

hab mal reingeschaut bei euch,hat sich ja nichts geändert.
viel blut.

gruß  

23.02.25 14:25
1

6058 Postings, 3710 Tage FeodorLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 23.02.25 21:23
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Fehlender Mehrwert für andere Forenteilnehmer

 

 

23.02.25 18:05

14841 Postings, 1927 Tage EdibleLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 24.02.25 12:18
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Off-Topic

 

 

23.02.25 21:35

1054 Postings, 2648 Tage C9nXWeder fliesst da Blut noch geht irgendwas steil.

Was man da tun sollte, ist zum einen sowieso abhängig, von seiner persönlichen Situation und dem Vorgehen, zu seiner Motivation Bitcoin zu kaufen und davon abhängig welcher Preis für einen günstig ist, dass es Sinn macht.

Wenn aber diese Regel, ein Grundsatz für seine Vorgehensweise ist, dann trifft es nicht zu und ist aus dem heraus ein Grund zum Kaufen.

Technisch betrachtet ließe sich an den Kursbewegungen eher deuten, dass es dazu kommen könnte, aber nicht muss. Dennoch deutet es darauf hin, dass es erneut auf untere Marken zugeht und erneut die 90k angetestet werden. Auch wenn da zwischendurch Gegenbewegungen nach oben stattfinden. Ohne da groß zu erklären, aber wir haben auf Tagesbasis inzwischen 19 Kerzen bei denen der Kurs unterhalb der EMA 50 gehandelt wird, bzw. sobald eine im Schlusskurs darüber schliesst, direkt abgelehnt wird, mit darauf folgenden. Und eher vermuten lässt, dass es eher weiter nach unten geht, als Nachhaltig nach oben.

Allerdings ist auch das alles andere als ein Blutbad, wenn massenhaft Käufer bereit stehen und günstigere Preise zahlen wollen als der aktuelle Marktpreis. Sondern eher das Gegenteil von dem was einem Blutbad entspricht, wo kaum Interesse vorhanden ist und keine bereit ist ein Preis zu bieten, den er für günstig hält.

Da sollte man schon einen den Tatsachen entsprechenden Bezug zu herleiten, der das wiedergibt und dies ein Preis ist, wie es günstiger nicht ginge, Bitcoin zu kaufen. Und nicht so in den Raum stellen, was dieses suggeriert und eine falsche Erwartungshaltung weckt, die dadurch jemand bekommen könnte und danach handelt und dann hier abledert.
 

23.02.25 22:09

50606 Postings, 6909 Tage minicooperYep...sag ich doch. Der hack könnte sehr positive


https://youtu.be/HVssReHzqUs?si=E_MVwurvF48gZY0P

Folgen haben...We will see...ggg
-----------
Don´t feed the trolls :-)
Nach dem Bärenmarkt ist vor dem nächsten Bullrun.   Schlauer durch Aua

23.02.25 22:16

6058 Postings, 3710 Tage FeodorEdible . . .


. . . das stimmt natürlich nicht!  

24.02.25 07:52
1

20809 Postings, 6062 Tage Motox1982dieser

2te antrag hat kein limit und wurde von den demokraten eingereicht.

alter schwede, wow!  

24.02.25 08:16
1

20809 Postings, 6062 Tage Motox1982it is spreading like wildfire.

24.02.25 09:09

910 Postings, 477 Tage BlumenpflueckerinAbsolutely :-)

24.02.25 10:22

20809 Postings, 6062 Tage Motox1982BTC Dominance 60.8%

inklusive stablecoins!

#roadto70  

24.02.25 10:43

20809 Postings, 6062 Tage Motox1982status

aktueller status zu einer bitcoin reserve der us bundesstaaten:

planen: 23
abgelehnt: 4
keine aktivität: 23

könnte schlimmer aussehen :-)  

24.02.25 10:54

20809 Postings, 6062 Tage Motox1982quelle: GROK ;-)

24.02.25 11:00

910 Postings, 477 Tage BlumenpflueckerinBitcoin: nutzlos oder ideal?

Bei dem Video - welches eigentlich für Einsteiger erstellt wurde - hab ich auch noch einiges lernen können.
https://youtu.be/bY4108_tFeI?si=y2RLLOkYI-97VarW
 

24.02.25 11:37
1

20809 Postings, 6062 Tage Motox1982heute

lacht keiner mehr wenn jemand bitcoin erklärt, wie z.b. im senat von texas.

was für zeiten!

https://www.linkedin.com/posts/...AAWg8PYBHQj3ub2JmuGTMx_LC3xddhuBX3Y  

24.02.25 12:37

50606 Postings, 6909 Tage minicooperRumgedaddel im seitwärtsrange

Langweilig....:-)
-----------
Don´t feed the trolls :-)
Nach dem Bärenmarkt ist vor dem nächsten Bullrun.   Schlauer durch Aua

24.02.25 13:47

20809 Postings, 6062 Tage Motox1982aber

doch sehr hohes niveau, darf man nicht vergessen.

bitcoin ist hoch volatil und meist weit weg vom ath.

aktuell sind wir knapp dran und viele us bundesstaaten diskutieren über bitcoin.

die aussichten könnten schlechter sein :-)  

24.02.25 14:20

20809 Postings, 6062 Tage Motox1982Btc dominance 61.2%

zieht sehr schnell an.  

24.02.25 14:25

20809 Postings, 6062 Tage Motox1982würde

mich nicht wundern wenn massiv in bitcoin umgeschichtet wird.  

24.02.25 14:26

41 Postings, 184 Tage EXBanker001@aus Tulpen wurden Coins

Die Tulpenblase – der erste Börsencrash der Weltgeschichte

Die heutige Finanzkrise und die geplatzte Internetblase aus dem Jahr 2000 sind nicht die ersten katastrophalen Fehleinschätzungen von Investoren gewesen. In den vergangen fünf Jahrhunderten ist es immer wieder zu Überhitzungen in gewissen Marktsegmenten gekommen. Eine dieser Geschichten ist ein unglaublicher Hype um die Tulpe gewesen. Im 16. Jahrhundert wurden erstmals Tulpen aus der Türkei nach Westeuropa importiert. Im darauf folgenden Jahrhundert führte dies zu einer der seltsamsten Wirtschaftsepisoden in der Historie der Niederlande. Einfarbige Tulpen wurden zu dieser Zeit auf den holländischen Märkten zu angemessenen Preisen verkauft.

Eine Tulpenzwiebel kostete 10.000 Gulden

Als aber neue Sorten gezüchtet wurden, gingen die Preise nach oben, es entstand eine regelrechte Tulpenmanie. Um das Jahr 1623 wurde mit der „Semper Augustus“ eine außergewöhnlich seltene und besonders bewunderte Tulpenart in die Niederlande importiert. Eine einzige Tulpenzwiebel wurde für 1.000 Gulden verkauft.

TulpeFür diese Summe musste damals ein normaler Arbeiter ungefähr sechs Jahre arbeiten. Zehn Jahre später kostete die Zwiebel der „Semper Aurora“ schon 5.000 Gulden. Bis zum Höhepunkt des Hypes verdoppelte sich der Tulpenzwiebelpreis auf 10.000 Gulden. Für diese Summe hätte man sich anstelle der Tulpenzwiebel ein stattliches Haus im Zentrum von Amsterdam kaufen können.

Die Tulpe wird zum Statussymbol

Die Tulpe war in den Jahrzehnten vor dem Crash des Tulpenmarktes immer mehr zum Prestigeobjekt in repräsentativen Prachtgärten geworden, sie galt dort als die Königin unter den Blumen. Die reichen Gattinnen der Kaufmänner trugen sie als Schmuck im Haar – die Tulpe war zum begehrten Statussymbol geworden. Bis heute ist es rational nicht erklärbar, warum der Tulpenmarkt ab 1633 ganz plötzlich verrückt spielte.

Obwohl es inzwischen etwa 500 verschiedene Tulpensorten gab, verlangten die Verehrer der Blume nach immer neuen Züchtungen, und die Züchter lieferten sie. Schließlich war die Tulpe zu einem Objekt der Spekulation geworden, da die Preise geradezu explodiert waren. Die Spekulanten hatten sogar Optionsscheine auf Tulpenzwiebelanteile kaufen können.

Die Tulpenblase platzt

Immer mehr Leute investierten in Tulpenzwiebeln, da sie auch an den großen Preissteigerungen verdienen wollten. Der Zwiebelmarkt hatte sich zu einem Tulpen-Termingeschäft entwickelt. Es war nur eine Frage der Zeit, bis der Höhepunkt des Booms erreicht sein würde. 1637 war es dann soweit: die Zwiebelblase platzte. Bei der jährlichen Versteigerung der Tulpenzwiebeln in der niederländischen Stadt Alkmaar finden sich am 7. Februar 1637 nicht genug Käufer.

Dadurch fielen die Preise ins Bodenlose und nicht wenige Spekulanten verloren ihr gesamtes Hab und Gut. Das plötzliche Ende der wahnsinnigen Tulpenmanie führte im Jahre1637 zum ersten großen Absturz an einer Börse in der Weltgeschichte. Am 27. April 1637 verfügte die Regierung der Niederlande, dass Tulpen eine ganz gewöhnliche Ware sind und als solche gehandelt und deshalb bar bezahlt werden müssen.

Von Hans Klumbies  

Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
8311 | 8312 | 8313 | 8313  Weiter  
   Antwort einfügen - nach oben

  6 Nutzer wurden vom Verfasser von der Diskussion ausgeschlossen: Carizonachris, cvr info, Kornblume, Krypto Erwin, Realist123, Vmax