Meiner Meinung nach könnten/dürften wir eine Kursrally bei den Bitcoins sehen, wie wir sie zuletzt wohl nur bei den Internetaktien bis 2000 sahen.
Die weltweite Geldmengenausweitung und Verschuldung schreit förmlich nach alternativen Geldanlagen und Währungen.
Der gigantische Run auf Bitcoins seit Ende letzten Jahres zeigt, dass wir am Anfang einer gigantischen Kursrally stehen könnten.
Stelle man sich mal vor, Bitcoins würden sich als ein alternatives Zahlungsmittel neben Paypal bei ebay & Co. durchsetzen, was würde dies wohl für den Kurs bedeuten?
Dazu ein Rechenbeispiel:
Es existieren bis 2033 lediglich 21mio. Bitcoins.
Würde sich der Bitcoin ähnlich durchsetzen wir Facebook oder Google, so wäre es sicherlich nicht zu vermessen, wenn man auf Sicht von 5 Jahren ca. 200mio. Bitcoin-Nutzer rechnen würde.
Wenn nun jeder Bitcoin-Nutzer im Schnitt 100€ auf seinem Bitcoin-Konto lagern würde, so würde dies ein Marktvolumen von 20mrd.€ !! bedeuten.
Auf den Kurs gerechnet wären dies ca. 1000€.
Hierbei sei zu beachten, dass diese Rechnung mit den 21mio. BTC gemacht ist, zu diesem Zeitpunkt aber nur 10mio. BTC existieren werden.
Da der BTC bis zu 10E-8 teilbar ist, wäre ein solch hoher Wert kein Problem und würde die Funktionalität des BTCs nicht stören.
Fazit:
Ich rechne damit, dass sich der BTC gegen den Widerstand der Banken durchsetzen wird, wenngleich das Bankengeld bzw. Buchgeld sicherlich noch eine ganze Weile das primäre Geldsystem bleiben wird.
Verhindern wird man diese Bewegung nicht können, denn wie will den Handel mit BTCs verbieten?
Solange Bitcoin ganz klar als Spekulation und nicht als Wertspeicher/digitales Gold/ sicher Hafen etc pepe bezeichnet wird, ist doch alles in Ordnung. Bitcoin hat seinen Platz im Spektrum möglicher Investitionen. Es braucht auch gute Spekulationen.
Mit seinen Bitcoin-Heizungen hat es das Innsbrucker Unternehmen 21energy innerhalb von zwei Jahren an die Weltspitze geschafft. Während der Computer bzw. Miner Kryptowährungen herstellt, wird mit der dabei entstehenden Abwärme geheizt. Als Gegenleistung erhält man Geld. "
Auf solche absurden Ideen muss man erstmal kommen.
minicooper
: Jetzt sind wieder die tulpenverkäufer
Am Start...lol...das hatten wir alles schon..lol. Jetzt werden wieder tote pferde geritten...und das von einem exbanker....ein schelm wer böses dabei denkt....gggg. Das Ende des fiatgeldsystems mit einhergehend mit Umstellung auf digital macht den traditionellen alten bankern richtig Panik. Digital ist mist bäh...gggg. Jetzt fehlen nur noch die blasenbeschwörer...ggg Man muss nur ein paar Jahre zurückblättern...der gleiche kokolores wie damals, nur andere spieler...lol es langweilt nur noch...gggg
----------- Don´t feed the trolls :-) Nach dem Bärenmarkt ist vor dem nächsten Bullrun. Schlauer durch Aua
Das ist natürlich nicht richtig. Schon alleine aus dem Grund, da es schon digitales Gold gibt. Es ist daher schwer einen Begrifff für zwei unterschiedliche Dinge zu nutzen.
Michael Saylor von Strategy signalisiert erneut Bitcoin (BTC)-Kauf: Chart gepostet Michael Saylor hat erneut einen Chart gepostet, der signalisiert, dass das Unternehmen weitere Bitcoin gekauft hat.
Genauso sagt Blackrock aber auch, dass Bitcoin "digitales Gold" ist und eine Investition „Flucht in Qualität“ ist.
Kann man alles anzweifeln, wenn man anonym am PC hated ;-) Aber tatsächlich ist BlackRock ein Profi und wäre in "deep shit" wenn sie ihren so wertvollen Kunden Quatsch anbieten würden.
Aber natürlich hast Du das recht, das anders zu sehen. Da habe ich kein Problem damit :-)