#5068: "Auf das Jahr 2024 bezogen, oder umgelegt auf alle Aktien, mag das richtig sein, aber für Q1 spielen 2 Mio. mehr oder weniger schon eine Rolle. "
Nur für Zocker, die um die HV herum bzw. bei Veröffentlichung der Jahresergebnisse ihre Aktien bei anderen wieder abladen wollen, die dann kaufen, weil in Foren jemand den hohen Cashbestand oder durch das Posten des CF in Q1 suggerieren wollen, dass es jetzt jedes Quartal diese Zahlung gibt und der Wert eigentlich bei 65,50 € stehen muss. Du alte Zockerlocke. :D :D :D :P :P :P Bezogen auf den Gesamtunternehmenswert bei einem nachhaltigen Geschäftsmodell (diskontierte 5-7 Jahresplanung mit anschließendem Terminal Value) spielt eine 2Mio-Mehr-/Weniger-Einmalzahlung bei 124,5 Mio Aktien keine merkliche Rolle! (siehe #5066). M.E. das was den Aktienkurs bestimmt.
und damit kommen wir zu Punkt 2. #5068: "Wichtig ist es doch vor allen Dingen ein nachhaltig profitables Geschäftsmodell zu haben mit gesunden Zahlen und gesundem Wachstum. Ob man da im noch stärker wachsenden Gesamtmarkt , bei einem ohnehin kleinen Anteil am Geschehen, noch marginale Anteile verliert , wäre für mich erstmal nebensächlich."
Sehe ich komplett anders! Wenn der Gesamtmarkt um 12% p.a wächst und eine Marge von 10% erzielt, kaufe ich bei konstant angenommenen KGV/KCV (whatever) lieber den Wettbewerb als eine QBY, die vielleicht 14% p.a. (vom kleinen Level aus) wächst, aber das Wachstum mit einer Marge von 7% erkauft (trotzdem profitabel wachsend). Langfristig macht sie damit die Marktpreise kaputt - der Wettbewerb lässt das nur solange zu, wenn der Konkurrent klein ist/bleibt, sonst muss er irgendwann mit den Preisen mitgehen. Worin sollte also der Sinn liegen, eine QBY-Aktie zu kaufen, wenn sie langsamer als der Markt wächst und dann noch einen schwächere oder gleichbleibende Marge erzielt. ????? Wenn Sie langsamer wächst als der Markt, muss sie folgerichtig eine höhere Marge erzielen als "der Markt" um wie "der Markt" bewertet zu werden.
Bezogen auf die QBY-Aktie jetzt!? Die wird grad mit einem Abschlag zum Markt bewertet (die Konkurrenz hat bessere Relationen, weil profitabler, schneller wachsend). Wenn sie diesen Abschlag nicht abbauen, entstehen auch keine überproportionalen Kursanstiege... sondern nur welche die mit oder gar langsamer als der Markt steigen. (Sie den Chart der letzten 3-7 Jahre im Vgl. zur Peer group) ... Daher kaufe ich lieber die Peer group als QBY...
|