Deutsche Post

Seite 1 von 1169
neuester Beitrag: 04.06.23 16:33
eröffnet am: 25.12.05 10:41 von: nuessa Anzahl Beiträge: 29212
neuester Beitrag: 04.06.23 16:33 von: Mindblog Leser gesamt: 7203087
davon Heute: 1059
bewertet mit 44 Sternen

Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
1167 | 1168 | 1169 | 1169  Weiter  

25.12.05 10:41
44

6858 Postings, 6657 Tage nuessaDeutsche Post

WKN: 555200   ISIN: DE0005552004

Aktie & Unternehmen
Geschäft Logistik
Homepage www.deutschepost.de
Aktienanzahl 1.112,8 Mio
Marktkap. 22.890,3 Mio
Indizes/Listen DAX (Per.), Prime Standard, HDAX, CDAX, DivDAX  
Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
1167 | 1168 | 1169 | 1169  Weiter  
29186 Postings ausgeblendet.

04.05.23 11:49
3

389 Postings, 274 Tage LongPosition2022Weitere Redner

Frau Z. von Deka Investment. Wirkt sehr abgelesen bzw. etwas gelangweilt.
Aber: Sieht möglichen Schenker-Einstieg kritisch, spricht von Bewertungsabschlag durch Konglomeratsstruktur, kritisiert lange Zugehörigkeit von Schulte im Zusammenhang mit dem Prüfungsausschuss kritisch (wie die Vorrednerin stimmt sie nicht für AR-Entlastung). Sehr gut.
Ausführungen zu Nachhaltigkeit zu lang.
Gut: Fragt nach, ob Go Green von den Kunden angenommen wird. Stimmt gegen Suder. Lehnt TOP 9 ab.
Top!

Auch gute Rede, Vortragsweise nicht optimal.

Herr K. von der SdK. Kritisiert "Margenverfall" und mangelnde Preisdurchsetzung und fordert Antworten dazu. Kritisiert steigende Kapitalkosten und fragt, was die wesentlichen Treiber dazu sind.
Fragt konkret nach gezahlten Multiples bei Hillebrand-Kauf. Setzt sich extrem für Präsenz-HV ein, d.h. gegen TOP 9, kriegt Applaus dafür. Dankt Appel und macht einen kleinen Witz darüber, wie oft dieser "Resilienz" sagt.

Klasse Rede!

 

04.05.23 12:02
2

389 Postings, 274 Tage LongPosition2022Jetzt Antworten Appel

-Zu Kostensteigerung: Spricht von möglichen Preiserhöhungen.
-Zu Q1: Spricht von Kundenzurückhaltung bei Werbung wegen möglichen Ausfällen (Streik).
-Zu Universaldienst: "Wollen wir weiter tun, aber die Rahmenbedingungen müssen stimmen. Wenn uns der Gesetzgeber zwingt, müssen wir andere Maßnahmen ergreifen". Vorgeschmack auf die Verhandlungen.
-Zu seinem Lieblingsthema Resilienz: Spricht davon, auf Kosten- und Preisseite sehr gut agiert zu haben (deshalb Q1 besser als befürchtet).
-Zu Mehrkosten durch Verdi: Zuversichtlich, Prognose zu halten.
-Global Forwarding: Lücke zum Wettbewerb wird weiter geschlossen, absolutes Ergebnis schlechter als letztes Jahr.
-
 

04.05.23 12:11
3

389 Postings, 274 Tage LongPosition2022Antworten Meyer und v. Bomhard

Meyer erstmal wenig konkret, dann:
-Schwerpunkte: Wachstumsfeld E-Commerce im B2C, Nachhaltigkeit
-Prioritäten kurzfristig: Reform Postgesetz, Nähe zu Mitarbeitern im Betrieb

v. Bomhard:
-zu AR-Besetzungskriterien: Sieht Suder als kompetent im Logistikbereich (??? warum), verweist auf Qualifikationsmatrix
-zu Beratereinsatz: "schauen, das Geld zusammenzuhalten"
-zu Unabhängigkeit Schulte: "Unabhängig wie am ersten Tag, über alle Zweifel erhaben"
-zu Vergütungssystem: Überarbeitung in nächsten 24 Monaten
-zu Vorstandsaktien: Kursentwicklung wird bei Vergütungsvariablen schon berücksichtigt
 

04.05.23 12:34
2

389 Postings, 274 Tage LongPosition2022Appel Antworten

Frau R. Union Investment:
-Verteidigt Hillebrand-Übernahme
-spricht von Flexibilität: Personalreduktion, Weitergabe von Kostensteigerungen

Herr B.:
-erläutert Amerika-Strategie: verbleibende Geschäftszweige "sehr profitabel"
-in Frankreich: auf Partner angewiesen, daher Zusammenarbeit mit Colis Privé
-Kaufpreis Hillebrand: verteidigt Kauf und sagt, hoher Goodwill liege am Geschäftsmodell
-Meyer: spricht ihm volles Vertrauen aus, "wird die Dinge tun, die das Unternehmen besser machen"
-EBIT: Stolz auf Erreichtes, werden weiter an Steigerung intensiv arbeiten
-Zusammenarbeit mit Alibaba-Tochter: Gute Entscheidung
-Stille Reserven für Meyer: Sind sehr transparent (Frage war mMn auch nicht ganz ernst gemeint)
-Krawattenfarbe: hängt vom Anzug, nicht Unternehmen ab

Frau R. DWS:
-EBIT-Steigerung organisch: kurzfristig Rückgang, 2025 wieder 8 Mrd., wenn mehr geht werden wir das machen

Frau Z. Deka:
-Konglomeratsstruktur: Verteidigt Struktur, sagt die Diskussionen gab es früher schonmal, Synergieeffekte durch Struktur, "sind bester Eigentümer", sind resilient (sein Standardspruch)
-Go Green sehr positive, steigende Nachfrage
-keine Aussage zur Rentabilität von Go Green (hört sich eher nicht nach hoher Rentabilität an)
-kritisiert Wettbewerber für Greenwashing, "komplexes Thema"
-Post reduziert C02, aber nicht durch Zertifikate/Offsetting, sondern de facto
-Nachhaltige Kraftstoffe: sehr zuversichtlich, bleibt Herausforderung  

04.05.23 12:53

389 Postings, 274 Tage LongPosition2022Fragen Herr K. SdK

Werden von Frau Kreis CFO beantwortet, da starker Finanzbezug:

-zu Umsatzrendite Globalforwarding/Freight: "mit Vorsicht zu genießen" wegen starker Abhängigkeit von Frachtraten
-Vergleich GF/Freight mit Express: Im Express viel mehr Kapital gebunden, daher muss man bei Express höhere Umsatzrenditen erwarten
-zu EK-Rendite: keine Steuerungsgröße
-keine Abschreibungen auf Firmenwerte: durch gestiegene Diskontierungssätze geringere Nutzungswerte, bei allen cash generating units höhere Nutzungswerte als Buchwerte --> kein Abschreibungsbedarf, Verweis auf Anhang 22,2
-zu Finanzierungsmix EK/FK: keine harte Zahl: Zielrating BBB+ bis A-
-Treiber Erhöhung Kapitalkosten: höhere Nettovermögensbasis durch Erwerb Hillebrand und weitere Investitionen
-zu sinkender Bruttomarge: Kostenweitergabe an Kunden gut, Kostenanpassung durch Vertragsklauseln, dadurch Umsatzsteigerung. Fokus auf absolutem EBIT
-Ertrag Hillebrand: 2020: 79 Mio. € EBITDA 2021: 110 Mio. € EBITDA
-Multiples Hillebrand-Erwerb:  "niedriger bis mittlerer 10er-Bereich" als Faktor zum EBIT(DA? leider nicht richtig verstanden), pos. Synergie-Effekt ab 2024
-E-Commerce Solutions: "auf sehr gutem Weg", erwartet gutes Umsatzwachstum
-Kapitalrendite: alle Segmente im zweistelligen Bereich, aber keine Steurungsgröße




 

04.05.23 13:31
1

389 Postings, 274 Tage LongPosition2022Weitere Redner

Jemand von den kritischen Aktionären:
Wirkt sehr kommunistisch bzw. links-grün angehaucht. Redet nur über Klimaschutz und angeblich von der Post begangene Ungerechtigkeiten bei irgendwelchen Protesten. Wirkt, als bräche er gleich in Tränen aus. Dann skandieren irgendwelche Stimmen im Hintergrund wiederholt "Lasst die Klage fallen".

Unglaublich schlecht in Vortrag und Inhalt. Ein Gutes hat die Rede: Sie ist endlich vorbei.

Herr S., älterer Herr mit leichtem ostdeutschem Dialekt, vertritt sich und einige Familienmitglieder:
Bezeichnet den Vorredner als "unverschämt und unfassbar arrogant, der intellektuellen Müll verbreitet". Fragt nach Größe der Flugzeugflotte. Bedankt sich dafür, dass es keine "sozialistischen Essensmarken" bei der HV mehr gibt und für die Durchführung in Präsenz. Bezeichnet gesetzliche Grundlage für virtuelle HV als "übles Machwerk". Fragt nach Sponsoring-Ausgaben, Schwerbehindertenquote, Logistikpartnern, kritisiert Lieferkettengesetz, bezeichnet Arbeit von Frau Suder im Bundesministerium für Wirtschaft als "unter aller Sau". Meldet sich später erneut.

Gute Rede!

Jetzt Herr M., wieder von den kritischen Aktionären. Wie der andere Redner von den kritischen Aktionären (der erste hier in diesem Beitrag) redet er nur über angebliche Klimakosten und Flughafenproteste. Wieder unglaublich nervig, arrogant und unsympathisch. Katastrophaler Duktus als auch Habitus.
Er schafft es sogar, seinen besagten Kollegen noch zu unterbieten - das muss man auch erstmal schaffen.

Herr R., Privataktionär.
Lobt Präsenz-HV, sagt MB, Bilfinger etc "blamieren sich bis auf die Knochen" mit virtueller HV. Lobt Appel und finanzielle Stabilität der Post. Fragt kritisch nach zur Reduktion des Cashflows und Jahresergebnis. Fragt zum ARP und aus seiner Sicht zu hohen Rückkaufpreisen. Spricht von schlechter Stimmung in der Belegschaft und "kaum nachvollziehbaren Forderungen" bei Tarifverhandlungen und Ergebnissen, die dem Unternehmen Schaden zufügen.

Ordentliche Rede, Inhalte sehr gut, rhetorisch nicht perfekt.





 

04.05.23 13:35

389 Postings, 274 Tage LongPosition2022Weiter gehts

Herr M.:

Fragt, ob es eine Schadensersatzklage gegen die Deutsche Post in Höhe von 1 Mrd. Euro vor dem Landgericht Düsseldorf gibt und diese nicht im GB 2022 erwähnt wird.

Da bin ich mal sehr gespannt, wenn das alles stimmt, was er sagt, wäre das ein ziemlicher Hammer.
Weiß hier im Forum jemand was dazu?

 

04.05.23 13:39

389 Postings, 274 Tage LongPosition2022Antworten Appel zu Herrn S. #29193

-Flotte: mehr als 300 Flugzeuge
-Sponsoring-Ausgaben: Fokus Sport, 73 Mio. , Bonn-Marathon 210.000 €, Kultur-Sponsoring 8 Mio. €
-Schwerbehindertenquote: 8,0 %, weit überdurchschnittlich
-Ort HV: Flexibilität (zweitwichtigstes Wort nach Resilienz)

 

04.05.23 13:56

389 Postings, 274 Tage LongPosition2022Nächste Rednerin

Frau G.

Promovierte Wirtschaftswissenschaftlerin, möchte wohl gerne Aufsichtsrätin werden, sieht aus als sei sie 100 Jahre ein, wirkt auf den ersten Blick etwas retardiert. Da man über sowas keine Witze macht, hier keine weiteren Äußerungen zur Vortragsweise.
Kritisiert dann die Vergütung des Vorstands und Aufsichtsrats und die nicht mehr verfügbaren gedruckten Geschäftsberichte - immerhin.
Eine wenig zielführende Rede.

Herr G.

Aktionär und Bürgermeister eines Ortes, wo die Postagentur geschlossen wurde, es gibt dort eine Petition für die Postagentur. Er beschwert sich darüber auch und fordert höhere Vergütung für die Mitarbeiter dort. Will sich mit Meyer treffen.
Rede ist eigentlich für uns Aktionäre irrelevant. Naja...




 

04.05.23 14:23

389 Postings, 274 Tage LongPosition2022Appel Antworten 2

-rechtfertigt Flughafenausbau
-zu den anderen Fragen des Klimatrottels liest er einfach irgendwelche nichtssagenden vorgefertigten Statements ab, wieviel Wert die Post auf Inklusion, Toleranz etc. legt. So kann man es auch machen. An einer Stelle liest er sogar das gleiche Statement bei zwei verschiedenen Fragen vor.

-zur Klage: Hat nach Ansicht der Post keine Chance auf Erfolg und ist in Grund und Höhe nicht gerechtfertigt, zum Teil auch verjährt.

Die nächsten Redner werde ich nur erwähnen, wenn sie wirklich relevante Informationen liefern.  

04.05.23 14:58
Hatte ich vorhin Frau G. noch als "retardiert" bezeichnet, ist hier jetzt ein wirklich KOMPLETT GESTÖRTER Redner unterwegs. Unglaublich. Geistiges Alter ca. 5. Wenn den noch jemand gesehen. Der Typ mit Mütze und Columbia-T-Shirt. Wenn den noch jemand gesehen hat: Ist das ein Komiker oder so?
Das ist ja wirklich mit das absurdeste, was es bei einer HV jemals gab.  

04.05.23 18:46
2

1206 Postings, 4046 Tage silberarbeiter8% Behindertenquote

Offensichtlich will diese Quote nun auch auf den Aufsichtsrat ausweiten, wobei man unter Behinderung wohl auch massive Gedächtnislücken versteht. ;)
Hat man sich nun auf die 1,85 Euro Dividende geeinigt?  

04.05.23 20:41

3353 Postings, 2908 Tage XaropeDP: thx longPos

Thx longpos für die ausführungen  

04.05.23 22:58
3

3532 Postings, 4702 Tage nuujDanke LongPosition2

mit viel Mühe so kurz zusammengefasst. Ich empfand das alles so recht durcheinander. Manche Redner wirkten auf mich so als Wichtigtuer. Ich denke mal, Deutsche Post ist und bleibt eine Bank. Gut geeignet für buy and hold.
Was mich mehr im Moment bewegt ist der Zugunfall bei Hürth, 1 Stunde vorher von Köln da vorbei gefahren und der Zug fuhr in dem Bereich nach Kalscheuren auch langsam mit Halt.  Beim Rückweg ging eine Zeit garnichts.
Von daher bleibt die Erinnerung an eine normale HV. Gute Versorgung und immer freundliche Auskunft.  

05.05.23 05:07
1

389 Postings, 274 Tage LongPosition2022Nachtrag zur Hauptversammlung

@silberarbeiter: Ja, alle Anträge der Verwaltung (leider auch TOP 9 und Aufsichtsratsvorschläge) sind durchgegangen, mit Abstimmungsergebnissen wie einst in der DDR üblich. Dividende wird bei 1,85 € liegen.

@Xarope: Sehr gerne!

@nuuj: Gerne! Hab nur den Livestream geschaut, da konnte man entspannt nebenbei ein paar Beobachtungen aufschreiben.
Das Zugunglück ist ja schrecklich, hatte es gestern gar nicht mitbekommen.

Ja, die Wichtigtuer bleiben bei solchen Veranstaltungen mit Redemöglichkeit leider nicht aus.
Und die Post ist eine perfekte Aktie für Buy and Hold mit der sehr stabilen (und derzeit auch von der Rendite her guten) Dividende.
Ich erwarte, dass Meyer das Unternehmen wie Appel mit ruhiger Hand weiterführt. So kommt er mir nach seinem Auftritt gestern auch vor: Zurückhaltend, ruhig, gestern vielleicht auch etwas nervös. Jemand, der im Hintergrund arbeitet und abliefert, ohne sich groß profilieren zu wollen. Das passt eigentlich sehr gut zum Unternehmen.

Daher bleibt (hoffentlich auch in den nächsten Jahren) nur zu sagen:
Post liefert immer.
 

05.05.23 08:40

5405 Postings, 3553 Tage Foreverlong@long position

Danke für die Infos zur HV. Ich hab die HV gestern total verpennt. Aber ich hab wohl nicht Wichtiges verpasst. Dem Aktienkurs hats ja auch Nichts angehabt.  

08.05.23 16:42
1

389 Postings, 274 Tage LongPosition2022Foreverlong

Kein Problem. Die Aktie ist sehr stabil derzeit und bleibt (wie Appel sagen würde) resilient. Der Dividendenabschlag ist teilweise schon wieder aufgeholt worden.
Wie ich zu sagen pflege: Post liefert immer.

Zu Q1 würde mich übrigens mal die Meinung von Mindblog oder DHLer2020 interessieren.  

09.05.23 12:51
1

885 Postings, 2706 Tage DHLer 2020Q1/2023

Q1 muss ich erst noch analysieren. War eine 1 Woche in Urlaub und konnte leider nicht nach BN auf die HV, Termin hatte ich im Vorfeld leider nicht auf dem Schirm, wäre gerne zum Abschied von Frank Appel ins Bonn Center gekommen.

Heute freue ich mich erstmal über die üppige Dividende. 7,8% ist bei mir dieses Jahr die Rendite, kann sich sehen lassen.
Kaufe allerdings seit 3 Jahren nicht mehr nach, Position ist zu groß (nicht alle Eier in 1 Korb).

Grüße!  

13.05.23 17:40

1763 Postings, 4003 Tage MindblogQ1

Dazu habe ich jetzt keine Meinung. Ich bin gespannt, wie sich im Verlauf des Jahres die Geschäfte entwickeln.
Werde meine Anteile halten und spekuliere in diesem Jahr auf eine gleichbleibende Dividende.  

16.05.23 09:16

885 Postings, 2706 Tage DHLer 2020Post beantragt vorzeitige Portoerhöhung

16.05.23 21:40

517 Postings, 5269 Tage ralfine_s@29207

erwartbar.
Mal schauen, wie's ausgeht.
Danke für die Info.  

17.05.23 14:26

10490 Postings, 675 Tage Highländer49Deutsche Post

Deutsche Post sieht Entspannung im Speditionsgeschäft - Ausblick unklar
https://www.ariva.de/news/...ntspannung-im-speditionsgeschft-10684850  

03.06.23 01:51

186 Postings, 857 Tage Zoppo T.Kurs

Also für den DAX Stand über 16 finde ich den Kurs immer noch zu niedrig,
hallo...wir waren mal bei 60.

Mal was ganz anderes:

Bin schon sehr lange Post Aktionär, mal mehr mal weniger viele im Depot.

Profit hin oder her, aber
unserer arme zierliche Briefträgerin fährt mit dem Streetscooter herum und muß seit einiger Zeit
Pakete bis 30,5 Kilogramm zustellen.

Ich finde das ganz schön heftig.
Was meint ihr dazu, vielleicht nur ein Einzelfall, aber man spart sich hier seither einfach den DHL Boten.

 

04.06.23 16:25

1763 Postings, 4003 Tage MindblogZoppo T.

04.06.23 16:33

1763 Postings, 4003 Tage MindblogFortsetzung

In den Kliniken müssen die Krankenpfleger/-innen auch schwere Lasten heben:
ich meine damit Menschen, die man lagern bzw. umlagern muss.
Ein Bekannter von mir hat sich da einen Rückenschaden zugezogen:
im Nachtdienst, wo er dann häufig alleine war.
Inzwischen bezieht er Erwerbsminderungs-Rente.
Andere Branchen gehen also mit ihrem Personal auch nicht anders/besser
um: Personalmangel ist häufig die Ursache.
Deiner Briefträgerin wünsche ich, dass sie Verstärkung/Entlastung bekommt,
sofern es der Personalschlüssel erlaubt.  

Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
1167 | 1168 | 1169 | 1169  Weiter  
   Antwort einfügen - nach oben