"In den vergangenen zwei Jahren ist die Briefmenge um 10% gesunken, was die Zustellung teurer gemacht hat. Zum Jahresende dürften die Personalkosten in der Sparte Post & Paket nochmals erheblich ansteigen: Die Gewerkschaft Verdi wird sich bei den anstehenden Tarifverhandlungen voraussichtlich nicht zurückhalten angesichts von Rekordgewinnen im Vorjahr und einer stark gestiegenen Inflation.
Da die Post ihr starkes Auftaktquartal dem weltweiten Handelschaos verdankt, steckt das Unternehmen in einem Dilemma: Je besser es heute noch läuft, desto schwieriger wird es morgen. Denn die starke Dynamik aus den globalen Lieferkettenproblemen wird sich zwangsläufig bald abschwächen. Steigende Kosten beim Brief- und Paketgeschäft sowie hohe Nachhaltigkeits-Investitionen werden dann Druck auf die Margen verursachen."
--------------------------------------------------
Aber all das ist auch nichts Neues. Auch vor Corona sind die Löhne jedes zweite Jahr um 3-5% gestiegen durch die Gewerkschaften. Dazu sinken die Briefmengen schon seit einem Jahrzehnt kontinuierlich, was zum Teil aber durch die Regulierung des Staates abgefedert wird, indem die Post die Preise alle 2-3 Jahre anheben darf. Und was die Investitionen in Co2 Reduzierung angeht bis 2050, hat jedes Unternehmen mit zu kämpfen, bzw. ist auch schon seit langem bekannt.
Ich will sagen: Alle 3 Argumente sind richtig und sollte man immer als Post Aktionär im Hinterkopf haben, aber das ist auch alles alter Kaffee und galt schon 2010 oder 2019 oder 2030, bzw. steckt auch dauerhaft in den Kursen.
Das die weltweiten Frachtkostpreisen nicht ewig so hoch liegen werden, komplett einig. Diese werden sich irgendwann wieder normalisieren bzw. auf einem höheren Niveau einpendeln, sodass man die Preise an den Kunden weiter gibt.
Ich will die Post auch nicht stärker reden, als sie ist, ich vergleiche nur den vor Corona Zustand, mit dem nach Corona-Zustand, bzw. dem aktuellen Ukraine-Energiemangel Zustand. Und wenn ich alle o.g. Argumente einfließen lasse, inkl. kommender Zinswende und Inflation, und das mit anderen Aktienbewertungen vergleiche, empfinde ich die Post bei Kursen von unter 40€ als sehr sehr fair.
|