Ich würde mal sagen Schweigen ist derzeit bei allen Banken angesagt@ Das Bankenbeben u.Zittern ist immer noch greifbar und fühlbar. Da warte ich immer noch auf Befreiung-sprich Kursexplosion
und was wollen Sie mit dem Gehalt von Herrn Sewing andeuten? Mag ja sein, dass die Vorstandsvorsitzenden zuviel verdienen. Insbesondere wohl bei den Amis. Gibt es im DOW Jones Index eigentlich einen Vorstand, der weniger als 10 Mio verdient? Also alle mehr als Herr Sewing. Oder sind Sie der Meinung, dass Herr Sewing mit weniger Gehalt bessere Arbeit abliefern würde?
Man kann nicht unbedingt behaupten, dass Ihre Ausführungen besonders informativ wären.
in Kürze wird sich zeigen wie viel Geschäft die DB in China hat.
Nach Evergrande hat nun auch Country Garden Zahlungsausfälle. Moodys hat im Handelsblatt bereits davon gewarnt.
Berichte sprechen von Verlusten um die 300 Mrd. Euro. Springt der Chinese ein oder purzeln erst die Banken, so wie seinerzeit in Amerika bei der Immo Krise.
Denke auch, das noch viel Brisanz in Banktiteln lauert,? Die Vorgaben des Herrn Sewings was das Personal anbelangt sind immer noch nicht erfüllt..immer noch viel zu viel Mitarbeiter Da ist die Coba mit ihrer Umsetzung weiter.. Dank gebührt hier Herrn Knof
ebenso in den letzten Jahren gestiegen wie die Bezüge des Ceo und des Vvorstandes,
dann ginge es vielen Investierten besser.
Zu ändern ist es wohl nicht. Aber so wie viele Vorstände machen sich auch diePolitiker in erster Linie die eigenen Taschen voll. Woher soll denn dann die Einsicht kommen.
Herr Sewing lässt heute offensichtlich wieder zuschlagen. Die Schläge werden aber m.E. nicht so wuchtig sein, daß auch nur ein einziger Shorter davon Herzklopfen kriegt. Mit einem Viertel seines Vermögens könnte AQR die gesamte Deutsche Bank schlucken. Geschieht aber nicht, wer will sich denn schon verschlucken oder Schluckauf bekommen?
Ja, ich bin mit der Kursentwicklung sehr unzufrieden. Aber eine Zerschlagung für eine Bank zu fordern, die 5mrd Gewinn macht, ist für mich schwachsinnig.
Sowas passiert neunmal. Ich wüsste nicht, was die die DB mit der CS gemeinsam hätte. Aber die Unterschiede sehe ich im anerkannten Risikomanagement und dem tragfähigem Geschäftsmodell der DB (zuletzt 14 Quartale in Folge in einem schwierigen Umfeld).
und keiner widerspricht im Dödelforum wenn immer mal wieder behauptet wird das es die CS nicht mehr gibt. Die CS wurde von der UBS zu einem Spottpreis übernommen und jeder der am Tag der Übernahme CS-Aktien gekauft hat ist jetzt mit 29,22 % im Plus während der Sauladen seitdem nur um 5,74 % gestiegen ist. ich persönlich bin seit Anfang April 2023 Aktionär der CS welche mittlerweile in UBS getauscht wurden.
ausschlaggebend für den Kauf war die Aussage von Josef Ackermann dass er nicht mehr Aktionär vom Sauladen aber der UBS ist