Beim Free Cash Flow gab es durch die Club WM einen ordentlichen Boost. Wie hoch war die Antrittsprämie? Wie hoch waren die Zahlungen der Sponsoren für das Event?
Ich habe keine Ahnung, aber vermute dass ein Großteil aus dieser Ecke kommt.
Was anderes: „ 2020/21: Umsatz: 334,2 Mio Verlust: -72,09 Mio Free Cashflow: - 16,3 Mio
Aktienkurs: um die 6 Euro
2024/25 Umsatz: 526 Mio Gewinn: 6,5 Mio Free Cashflow: 21 Mio
Aktienkurs: 3,63 Euro“
Erstmal gibt es seitdem knapp 20 Prozent mehr Aktien. Die 6 Euro wären bereinigt 4,8 Euro. Dazu war das durch Covid ja eh eine wilde Zeit. Noch 2 Jahre oder in 2 Wochen vorbei? Heute kaum noch nachvollziehbar.
Zusätzlich haben sich (meiner Meinung nach) die Rahmenbedingungen kräftig (ich wollte nicht extrem nutzen) geändert. Es gab weniger Investoren weltweit (alleine in der englischen Liga dürften 4-6 Vereine den Besitzer gewechselt haben), keine Saudi-Arabische Liga und national war man (mehr oder minder) die klare Nummer 2-3. Weder Bayer, noch Frankfurt oder Stuttgart haben sich als direkte Konkurrenz aufgedrängt. 4 Jahre später hatte man zweimal (!) mit „Glück“ (von mir aus auch mit einer Kraftanstrengung) die CL erreicht.
Bei einem verpassen der CL sieht alles anders aus. Free Cash Flow war dann mal. Genauso wenn man es mal nicht schafft, jemanden für 50+ Millionen zu verkaufen.
Was bleibt? Ein hohes/mittleres Risiko (siehe oben), relativ wenig Upside (was soll nach der Club WM oder einem CL Finale noch kommen?) und eine Dividendenrendite von (beim aktuellen Kurs von 3,63 Euro) 1,6 Prozent. Wenn man Dividenden sucht, gibt es viele viele viele bessere Werte und bei Wachstum sieht es ähnlich aus. Vom Risiko will ich gar nicht erst anfangen. Ein breitgestreuter thesaurierender 0815 Welt ETF ist in einem Jahr um 11 Prozent gestiegen und seit August 2020 um 90 Prozent. Die BVB Aktie steht bei -2,3 bzw. -35 Prozent. Das sind (seit August 2020) 125 Prozent Unterschied.
Warum sollte man also in die BVB Aktie investieren?
|