remai
: Nikola - 11.26 - California HVIP - Gutscheine
In dem Beitrag laut Link im Beitrag von 11.26 Uhr wird - gemäß eingestelltem Filter - die Zahl aller jemals für Nikola-BEVs und Nikola-FCEVs beantragten Gutscheine per Stand 31.8.2023 gezeigt - also der eingelösten zuzüglich der noch nicht eingelösten seit inklusive 2022 - siehe auch mein heutiger Beitrag von 6.09 Uhr.
vorausgesetzt er hat auch was positives zu berichten, wo man kaum von ausgehen kann. Wenn Nikola was positives hätten sie es schon lange verkündet, also nicht enttäuscht sein wenn der Kurs weiter bergab geht.
Bierchen zu viel hier unterwegs am Stammtisch. Einfach abwarten. Dieser Chartverlauf ist doch klar gesteuert. Eine normaler Abverkauf von Anlegern sehe bei der Nachrichtenlage doch ganz anders aus und wäre auch schon durch. Am Ende entscheiden die Aufträge und wenn die ausbleiben... Ich gehe dennoch von einem Ende der fallenden Kurse zum 13.09. aus, da sich Girsky einer Stellungnahme zu der Entwicklung in den letzten 8 Wochen nicht entziehen kann. Entsprechend werden positive News mindestens angekündigt werden. Alles andere oder neue Zeitpläne für H2 kommen leider einer Bankrotterklärung gleich. So ehrlich muss man sein. nmM
remai
: Nikola - 17.02 - vergangenes hohes Handelsvolumen
Sollte sich da tatsächlich jemand stückzahlenmäßig nennenswert eingekauft haben oder einkaufen, könnte das nur ein institutioneller Investor (gewesen) sein, denn bei allen anderen Investoren hätten wir bei erfolgten Käufen von entsprechend hohen Stückzahlen schon die zugehörigen SEC-Meldungen Form 4 oder Form 3 und 4 gesehen und derartige Meldungen gab es in den letzten Wochen nicht. Die instutionellen Investoren melden die Stände nur quartalsweise, das nächste Mal per 30.9.2023.
Ich denke aber eher, dass da - aus welchen Gründen immer - der Kurs ganz gezielt hochgetrieben wurde und die Herde nachgelaufen und in die Falle getappt ist. Auch können Aktien an einem Tag mehrmals den Besitzer gewechselt haben, was zu in Summe hohem Volumen geführt haben kann.
remai
: Nikola - Künftiger Batterielieferant für BEVs?
Soweit ich mich erinnern kann, gab es noch keine Information seitens Nikola, wer der Lieferant der Batterien für die ab kommendem Jahr nur mehr auftragsbezogen neu zu produzierenden BEVs sein wird. Oder habe ich da etwas vergessen? Mullen wird es ja vermutlich nicht sein (siehe Beitrag von 18.45 Uhr) und nach diesem Assetverkauf kann ich mir nicht gut vorstellen, dass nun Nikola selbst die Batterien für die BEVs produzieren wird.
Die bauen sie selber. Nikola hat sowohl eine Batterie-Fertigung in Coolidge aufgebaut, als auch beim Verkauf von Romeo die Lizenz erhalten, die Technologie für ihre eigene Batteriefertigung weiterhin zu verwenden.
Danke, daran erinnere ich mich. Ich denke an die geringe BEV-Nachfrage und die niedrigen BEV-Stückzahlen und fände es nach Abwägen der Für und Wider sinnvoller, die Batterien für die BEVs fremdfertigen zu lassen - Thema "schlank machen". Mal sehen, wie Nikola da weiter vorgehen wird.