iTechDachs
: Vermute 'sell on (good) news' über die
Sommerpause. Jeder weiss (oder meint zu wissen), dass es vermutlich bis Ende des Jahres (vermutlich zumindest nicht in Q2/Q3) keine Aufsehen erregenden Effizienzdaten mehr geben wird. Eine gewisse Enttäuschung dürften für viele die zusätzlichen MRCLS Daten gewesen sein, da man nach dem Ansprechen bei den ersten 4 Patienten mit entsprechend weiteren und möglicherweise ersten CR rechnen konnte. Dies war aber bislang nicht der Fall, sondern bei drei Patienten von 8 (davon 2 mit vorher stabilem Gesundheitszustand) ist ein Fortschreiten der Krebserkrankung eingetreten.
Gleichzeitig hat mancher bei ausbleibendem Ansprechen wegen zu niedriger Dosis in den MAGE TCR Studien wohl nicht mit den erheblichen Nebenwirkungen gerechnet, die für die Patientengruppen und die chemische Vorbehandlung bei Zelltherapien aber nicht ungewöhnlich sind.
iTechDachs
: Wer sich näher über den Stand informieren will
sollte sich unbedingt die Aufnahme des Webcast zu den ASCO Daten anhören (siehe Link im Beitrag #623 ) . Vielleicht auch zweimal, weil einiges leider akustisch schlecht zu verstehen ist, aber die Aussagen des CMO sind schon sehr relevant für die weiteren Studien und was man erwarten kann: - die Anfangsdosis mit 100 Millionen Zellen bei den eigenen TCRs MAGE-A10 und MAGE-A4 zeigte auch bei dem an GSK verkauften NY-ESO TCR nie irgendwelche Therapieeffekte - die Effekte könnten analog zu NY-ESO bei ca. 1 Milliarde Zellen eintreten, sind aber erfahrungsgemäss dann nicht unbedingt lang anhaltend - man strebt daher 5-10 Milliarden Zellen an und sollte diese nach je 3 Patienten in der 1 Milliarde Dosis sehr bald erreichen können - weiterhin hat man erste positive Erfahrungen mit wiederholter Dosierung beobachten können und sieht hier eine mögliche Strategie, um den Grad des Ansprechens auf die Therapie insbesondere bei nicht oder nur teilweisem Effekten zu verbessern. - die zuletzt bei NY-ESO benutzte Vorbehandlung hat sich nicht als vorteilhaft herausgestellt und man will zukünftig eine weitere Gabe von Fludarabine ins Protokoll vornehmen und damit dann sehr ähnlich zu der von Novartis bei CAR-T benutzten Vorbehandlung sein. - die Aufnahme der Sarkoma Patienten bei MAGE ist gut begründet, da man vom Ansprechen auf SPEAR T-Zellen seit den NY-ESO Studien weiss und hohe Präsentation des MAGE Antigens bei diesen Patienten beobachten konnte. - zahlreiche weitere Nachfragen der Analysten und deren Beantwortung führten zu Kaufempfehlungen und ersten Anhebungen des Kursziels z.B. auf $20 bei Leerink
Weiterhin interessant für Adaptimmune sind positive Daten von Immunocore und neu von ehemals KITE TCR
Data indicate that self-renewing pools of SPEAR T-cells can produce a continuous supply of effector cells capable of mediating sustained antitumor effects
John Lunger, VP Manufacturing and Supply Chain Development, Adaptimmune on how autologous engineered T-cell therapies challenge traditional late stage and commercial pharma supply chains practices
Dr. Philip Greenberg of the University of Washington discusses how cutting-edge strategies using T cells from patients’ blood are currently being used in the clinic as well as how they might be improved moving forward.
zumindest hat Adaptimmune die Registrierung bei der SEC aktualisiert. Die aktuelle Registrierung läuft im September 2019 aus und genügt vermutlich nicht mehr den aktuellen Risiko-Einschätzungen. Es könnten auch die Vorboten einer kommenden Privatplazierung sein, womit die Kursrückgänge der letzten Wochen sich als Vorbereitung für einen günstigeren Einstiegskurs erklären lassen würden.
Warten wir es ab - die nächsten Schritte dürften ein Abschluss der Arbeiten für die Übergabe der NY-ESO TCR an GlaxoSmithKline und mögliche Meilensteine dafür sein. Dann warten alle auf die ersten positiven Effizienzdaten zu den Adaptimmune-eigenen MAGE TCR, die ganz entscheidend für die Bewertung der SPEAR TCR T-Zelltherapie der ersten Generation sein dürften, bevor man in einen weiteren Ausbau dieser Technik geht.
sowie neue Vorbehandlung (analog zu Novartis CAR-T) sowie verkürzte Wartezeit von 7 statt 21 Tagen zwischen den Probanden. Sicherheit scheint gegeben - Behandlungseffekte scheinbar noch nicht erreicht (oder zumindest noch nicht berichtet)
LONDON and OXFORD, United Kingdom, July 24, 2018-- GlaxoSmithKline plc and Adaptimmune Therapeutics plc, a leader in T-cell therapy to treat cancer, today announced the transition of the development program ...
in die Knie - um meines Erachtens dann mit dieser neuen Meldung von GSK und den eigenen SPEAR TCR in der zweiten Jahreshälfte zu punkten. Alles unter 20 US-Dollar (aktuelle Kursziele von Leerink) dürfte dann bald Geschichte sein - es sei denn die Effizienzdaten bleiben bei 0 oder im enttäuschenden einstelligen %-Bereich....
iTechDachs
: Heute GSK Teil 2 mit der Entwicklungsstrategie
Der GSK Chefentwickler dazu gestern in einem Vorabinterview "A second favorite of Barron’s: a therapy called NY-ESO that selects a patient’s own cells that are already attacking cancer and makes more of them. It is licensed from Adaptimmune, a U.K. biotech."