offizielle Updates im September und Oktober zu erwarten. Weiteres, insbesondere neue, grössere Zulassungsstudien, liegt in der alleinigen Zuständigkeit von GlaxoSmithKline.
PHILADELPHIA and OXFORD, United Kingdom, Aug. 15, 2018-- Adaptimmune Therapeutics plc, a leader in T-cell therapy to treat cancer, today announced a favorable review of safety data from the second dose ...
über - die bisher beobachteten Nebenwirkungen entsprechen dem typischen Bild der Behandlung in den ausgewählten Patientengruppen. Wesentlicher Punkt: die Wartezeiten zwischen den Dosierungen der verschiedenen Patienten sind jetzt von 21 Tage auf nur noch 7 Tage verkürzt worden und können für die Expansionsgruppe nach den drei nächsten Patienten dann komplett entfallen.
die Adaptimmune bei GlaxoSmithKline das Leben etwas schwerer machen könnten, nachdem Immunocore mit einem neuen ImmTAC IMCnyeso genau im gleichen Segment und Zielantigen NY-ESO-1 in die Klinik gehen soll wie der gerade abgeschlossene Transfer des ersten SPEAR programs von Adaptimmune an GSK.
Unklar bleibt, ob diese überraschende Konkurrenzsituation ein Grund für den vorab schon überraschenden, aber sukzessiven Weggang des Top-Managements (CEO, CMO, CBO, CFO und jüngst der VP R&D Infektionskrankheiten ) bei Immunocore sein könnte. Plieth vermutet wohl den bei anderen Investments in Bedrängnis geratenen Woodford hinter den Entwicklungen zum Gasgeben bei Immunocore.
Aus Sicht des Auftraggebers GSK für den neuen ImmTAC IMCnyeso macht der Schritt in die Klinik in den gleichen Krankheitsbildern wie die Zelltherapie von Adaptimmune aber durchaus sind und könnte eine Entscheidungshilfe für den weiteren Weg der Entwicklung in Richtung Zelltherapie vs. Immunzell-Engager sein. Letztere hätten bei ähnlich guten Ergebnissen wie die Adpatimmune SPEAR Therapie vermutlich den grossen Vorteil der patientenunabhängigen Produktion und unmittelbaren Behandlung bei geringeren Herstellungskosten.
Ich persönlich sehe gute Chancen für beide Wege, die je nach Krankheitsbild auch kombinierbar sein könnten - unmittelbare Behandlung per ImmTAC auch in frühen Behandlungsphasen und parallele Aufbereitung der individuellen SPEAR T-Zellen, um dem vorab schon geschwächten Krebszellen dann den vollständigen Garaus zu machen und gleichzeitig eine Langzeitimpfung für die Zukunft zu erhalten.
Meine Meinung - Eine Lese- aber KEINE Handelsempfehlung.
Medigene gibt heute eine Entwicklungspartnerschaft zur Optimierung der TCR Affinität mit Structured Immunity bekannt, deren Ergebnis ähnlich modifizierte TCR wie bei Adaptimmune SPEAR T-Zellen sein könnten. Diese Entwicklung ist vermutlich aus der Notwendigkeit geboren, die Affinität gegenüber der bisher von Medigene propagierten natürlichen Selektion wie bei Adaptimmune als notwendig vorgeführt zu optimieren. Es ist aktuell nicht zu erkennen wie automatisiert diese Verfahren gegenüber dem manuellen Verfahren von Adaptimmune sein können und ob die Ergebnisse ähnliche Verbesserungen zeigen können.
Despite the excitement surrounding T-cell therapy, CAR-T cells have fallen short in effectiveness against solid tumours. Oxfordshire-based Adaptimmune is one of the companies exploring T-cell receptors as a promising alternative. We spoke to the company’s chief technology officer Gwen Binde ...
25 000 Aktien - waren aber scheinbar alle die sie aktuell hat zu $10.25. Hat sie eine neue Stelle angenommen? Wir werden es bald wissen. Genug Chancen in und rund um UPenn dürfte sie haben. Vielleicht auch eine CEO Position?
Ungefähr der Preis von $10.50 zu dem der CFO vor einigen Wochen das erste Mal Aktien verkauft hat.
Ich vermute wir werden um diesen Preis herum auch eine Kapitalerhöhung der Hauptinvestoren sehen.
Vielleicht sind dies auch Auswirkungen der Veränderungen bei Immunocore in den letzten Monaten und es bahnt sich hier eine Neuorientierung der beiden Firmen an, bei der nicht für alle Manager Platz ist.
iTechDachs
: Meines Erachtens eine runde Sache - ca. 10%
Verwässerung und dafür $100 Millionen Cash. Die letzte Erhöhung war durch Matrix als Privatplazierung bei $6 und davor $4.20 für NEA und andere Altinvestoren (ebenfalls bereits >40% über deren Einstiegskosten als Serie A vor dem Börsengang)
Damit sollte m.E. die $10 die untere Kursgrenze für Adaptimmune sein, zumindest so lange keine Katastrophen bei wichtigen Meldungen kommen. Solche kritischen Meldungen z.B. zur Sicherheit des AFP-Rezeptors und der Wirksamkeit der eigenen MAGE TCRs sollten aber wohl eher positiv ausfallen, kann man vermuten.
@ITDachs - deine Andeutung in Richtung der "Schwestern" überraschen mich. Adaptimmune vor einigen Jahren an die Börse gegangen sollen sich wieder verschwistern? Somit quasi ein Börsengang von Immunocore durch die Hintertür (Adaptimmune). Sicher gäbe es da viele Gedankenspiele - aber ist das wirklich realistisch?
schön gemacht - aber ohne Investoren Hinweis. Da passiert diesbezüglich wohl erstmal nix. Andererseits suchen sie Leute für alles mögliche und haben einen eigenen Webauftritthttps://jobs.immunocore.com/ der mindestens so umfangreich ist wie der Firmenauftritt selbst - entweder es sind vielmehr Leute gegangen als wir bislang wahrgenommen haben oder es wird für einen Alleingang zum Markt aufgebaut / einen Merger aufgebaut - nur mit wem?
Der neue Internetauftritt von Immunocore ist auf jeden Fall sehr zu empfehlen, insbesondere mit neu gemachten Filmen und Darstellungen der wissenschaftlichen Zusammenhänge.
iTechDachs
: Andererseits hat die CBO von Adaptimmune
heute ein ausführliches Interview zum Weg in den Markt gegeben. Dabei wird deutlich, man ist noch Jahre davon entfernt und wird noch sehr viel finanzielle Unterstützung durch Investoren oder Partner benötigen, um ein Produkt erfolgreich am Markt zu plazieren. Hier könnte Immunocore in der Tat Adaptimmune überholen - wenn auch nur für Nischenindikationen.
Bei NY-ESO wird es dann im direkten Vergleich bei GSK antreten und man wird vielleicht zu dem Schluss kommen: ImmTACs können den Massenmarkt bedienen und speziell gentechnisch aufgerüstete T-Zellen bleiben für schwere und hartnäckige Fälle reserviert. Mit einer Kombination von ImmTACs gegen mehrere Ziele gleichzeitig könnten solche SPEAR T-Zellen von Adaptimmune dann auch bei stark mutierenden Tumoren oder Patienten mit geschwächtem Immunsystem wirksam eingesetzt werden.
Soweit meine Spekulation zu einer möglichen Verschmelzung - vielleicht auch unter dem Dach eines gemeinsamen Partnerswie GSK. Wie auch immer muss Adaptimmune (und Immunocore natürlich auch) seine Sicherheit und Wirksamkeit in weiteren klinischen Studien bis zur Zulassung festigen und gegen den vielfältigen Markt der anderen Immuntherapien behaupten. KEINE Handelsempfehlung.
Bezüglich der inhaltlichen Fragen nach der Effizienz der eigenen TCR hält man sich aber noch zurück. Ein kleines Highlight kam von der Eureka Konkurrenz, die über Erfolge einer auf AFP ausgerichtete CAR-T Therapie berichten (siehe unten). Dies ist zwar ein guter Hinweis auf Sicherheit und mögliche Effizienz bei einer AFP SPEAR T-Zelltherapie, gleichzeitig aber eine sehr starke Konkurrenz, da hier ein MHC-präsentiertes Molekül, wie sie typischerweise exklusiv für TCR modifizierte T-Zellen sind, als Ziel eines CAR-T Ansatzes realisiert wurde (siehe DOI: 10.1158/1078-0432.CCR-16-1203 Published January 2017)