Fest stehe, dass die aktuelle Kursentwicklung derzeit direkt konträr zu den Positionen mittelfristiger Händler verlaufe. Das Ausmaß ihrer Leidensfähigkeit könnte schon bald erneut auf eine harte Probe gestellt werden, denn Nachfrager scheinen momentan nur kurzfristige Dip-Käufer zu sein. Das zweite Kursziel bei 1,2530 sei somit fast erreicht worden. Darunter könnte der Euro im nächsten Anlauf bis auf 1,2350 fallen. In diesem Zusammenhang sei gleichzeitig eine wichtige mittelfristige Marke bei 1,2490 (siehe Monatsbericht) zu beachten. Der neutrale Punkt sei nach wie vor eng bei 1,2615 anzusetzen. Um kurzfristige Stabilität zu erlangen, müsste indes 1,2655 überwunden werden. Quelle: AKTIENCHECK.DE
|