Meiner Meinung nach könnten/dürften wir eine Kursrally bei den Bitcoins sehen, wie wir sie zuletzt wohl nur bei den Internetaktien bis 2000 sahen.
Die weltweite Geldmengenausweitung und Verschuldung schreit förmlich nach alternativen Geldanlagen und Währungen.
Der gigantische Run auf Bitcoins seit Ende letzten Jahres zeigt, dass wir am Anfang einer gigantischen Kursrally stehen könnten.
Stelle man sich mal vor, Bitcoins würden sich als ein alternatives Zahlungsmittel neben Paypal bei ebay & Co. durchsetzen, was würde dies wohl für den Kurs bedeuten?
Dazu ein Rechenbeispiel:
Es existieren bis 2033 lediglich 21mio. Bitcoins.
Würde sich der Bitcoin ähnlich durchsetzen wir Facebook oder Google, so wäre es sicherlich nicht zu vermessen, wenn man auf Sicht von 5 Jahren ca. 200mio. Bitcoin-Nutzer rechnen würde.
Wenn nun jeder Bitcoin-Nutzer im Schnitt 100€ auf seinem Bitcoin-Konto lagern würde, so würde dies ein Marktvolumen von 20mrd.€ !! bedeuten.
Auf den Kurs gerechnet wären dies ca. 1000€.
Hierbei sei zu beachten, dass diese Rechnung mit den 21mio. BTC gemacht ist, zu diesem Zeitpunkt aber nur 10mio. BTC existieren werden.
Da der BTC bis zu 10E-8 teilbar ist, wäre ein solch hoher Wert kein Problem und würde die Funktionalität des BTCs nicht stören.
Fazit:
Ich rechne damit, dass sich der BTC gegen den Widerstand der Banken durchsetzen wird, wenngleich das Bankengeld bzw. Buchgeld sicherlich noch eine ganze Weile das primäre Geldsystem bleiben wird.
Verhindern wird man diese Bewegung nicht können, denn wie will den Handel mit BTCs verbieten?
Oder man könnte sagen, der Bitcoin war gestern zeitweise auf 100k und fiel dann tatsächlich um 4 Prozent. Das schlimme ist doch, dass ihr euch lächerlich macht. Keiner kann euch ernst nehmen, wenn man schon bei solchen minimalen Dingen versucht, den "Kritikern" Desinformationen unterzujubeln.
Die größten Banken Japans setzen voll auf Ripple und XRP Ripple hat seine Präsenz in Japan durch eine neue Partnerschaft mit der SBI Shinsei Bank weiter ausgebaut. Die Bank plant, das XRP Ledger (XRPL) einzusetzen, um internationale Zahlungen schneller und kostengünstiger abzuwickeln. Dieser Schritt unterstreicht den wachsenden Einfluss der Blockchain-Technologie im Finanzsektor.
Ripple und SBI stärken ihre Partnerschaft SBI Holdings arbeitet schon seit längerer Zeit eng mit Ripple zusammen. So nutzt SBI Remit XRP für Überweisungen in Länder wie Vietnam, die Philippinen und Indonesien. Die Einbindung der SBI Shinsei Bank zeigt eine breitere Anwendung der Ripple-Technologie innerhalb des japanischen Finanzsystems.
Die XRPL-Technologie ermöglicht es, internationale Zahlungen schnell und zu niedrigen Kosten abzuwickeln. Dadurch können Banken grenzüberschreitende Transaktionen effizienter gestalten, was in einer globalisierten Finanzwelt immer wichtiger wird.
Großflächige Adoption von XRP in Sicht Laut dem Krypto-Experten Matt ist diese Partnerschaft mehr als nur eine Verbesserung der Zahlungssysteme. Auf der Social-Media-Plattform X betont er, dass dieser Schritt die großflächige Einführung der Blockchain-Technologie vorantreibt. Er verweist dabei auf die Tokenisierung von Vermögenswerten, auch bekannt als Real World Assets (RWAs), die laut ihm die Effizienz und Transparenz im Finanzsektor erheblich verbessern können. https://newsbit.de/...n-banken-japans-setzen-voll-auf-ripple-und-xrp/ Internationale Expansion von Ripple Japan ist nicht das einzige Land, in dem Ripple Fuß fasst. Das Unternehmen arbeitet bereits mit verschiedenen Zentralbanken zusammen, um digitale Währungen, sogenannte Central Bank Digital Currencies (CBDCs), zu entwickeln. Zu den Projekten gehören unter anderem Initiativen in Hongkong, Bhutan und Kolumbien. Die fortschreitende Integration der XRPL-Technologie könnte weltweit eine Schlüsselrolle bei der Einbindung von Blockchain in traditionelle Finanzsysteme spielen.
----------- Don´t feed the trolls :-) Nach dem Bärenmarkt ist vor dem nächsten Bullrun. Schlauer durch Aua
minicooper
: Seitdem garry ohne hosen gekündigt wurde
Freiwillig gekündigt wurde ...lol....und seine helfershelfer auf Beamtenstatus, also zum schreiberling und stubenhocker degradiert wurden, geht es Schlag auf Schlag.
Die sec mutiert zum größten kryptobullen der USA...gggg
NEW YORK / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Kryptowährungen XRP und Solana stehen im Mittelpunkt eines spannenden Wettlaufs um die Zulassung ihrer eigenen börsengehandelten Fonds (ETFs). Beide haben in letzter Zeit bedeutende Fortschritte gemacht, um die regulatorischen Hürden zu überwinden und als erste die Genehmigung zu erhalten.
minicooper
: Die verstaubten amtsstuben in good old
Gernany müssten auch mal auf links gedreht werden. Der gesamte Apparat gehört massiv ausgedünnt. Die rundumversorgung auch. So ein musk in deutschland würde ich voll begrüßen....gggg,
Schau dir den alternativen gescheiterten hier im thread an...der beamte weiß vor lauter langweile nicht was er tun soll. außer das gewürge aus seiner echokammer und kopiervorlage wie ne gebetemühle 24/7 hier im thread auszukübeln....gggg
----------- Don´t feed the trolls :-) Nach dem Bärenmarkt ist vor dem nächsten Bullrun. Schlauer durch Aua
minicooper
: Die sec mutiert zum größten kryptobullen in usa..g
Die US-amerikanische Börsenaufsichtsbehörde SEC hat kürzlich einen entscheidenden Schritt unternommen, um die Einführung neuer Krypto-ETFs zu ermöglichen, die den Preis von Kryptowährungen wie Litecoin und Solana abbilden. Diese Entwicklung markiert einen bedeutenden Wandel in der Haltung der Behörde gegenüber digitalen Vermögenswerten, insbesondere unter der neuen, kryptofreundlicheren Führung. Die Anerkennung eines Antrags von Grayscale für einen Solana-ETF ist ein bemerkenswerter Schritt, da es das erste Mal ist, dass ein ETF-Antrag für eine Kryptowährung, die zuvor als “Wertpapier” eingestuft wurde, von der SEC anerkannt wird.
Prozess in Paris Gericht spricht IWF-Chefin Lagarde schuldig IWF-Chefin Christine Lagarde ist in einem Strafprozess für schuldig befunden worden, erhält aber wegen ihrer "Persönlichkeit" keine Strafe. Das Urteil könnte eine neue Führungsdebatte beim IWF auslösen. In der Affäre um eine Millionen-Zahlung an den Unternehmer Bernard Tapie ist IWF-Chefin Christine Lagarde von einem französischen Gericht schuldig gesprochen worden.
Anfang Dezember 2024 hat das tschechische Parlament neue Gesetze in Bezug auf Bitcoin und Kryptowährungen verabschiedet. Heute hat der Präsident Petr Pavel die neuen Regelungen unterzeichnet. Sobald sie im tschechischen Gesetzblatt (Sbírka zákonů) veröffentlicht werden und dann schließlich in Kraft treten, verbessern sich die Bedingungen für Bitcoin-Halter und die Krypto-Branche.
minicooper
: Die Experten von BlackRock schaffen fakten
Quelle finanzen.net
Bullish für Bitcoin: BlackRock erhöht seine Anteile an Strategy 07.02.25 23:56 Uhr
Der Bitcoin scheint sich langsam, aber sicher zu stabilisieren. Erst heute konnte er endlich wieder an der wichtigen Marke von 100.000 US-Dollar kratzen. Mittlerweile ist er zwar wieder darunter gefallen, allerdings ist das ein klares Zeichen dafür, dass die Erholung immer näher rücken dürfte. Während der Bitcoin sich wieder erholt, gibt es neue Meldungen von 2 Unternehmen, die wohl zu den bekanntesten und wichtigsten auf dem gesamten Kryptomarkt gehören: Strategy (ehemals MicroStrategy) und BlackRock.
Bitcoin Chart (Der Kurs des Bitcoins hat heute erneut die
BlackRock erhöht seine Beteiligung an Strategy Erst vor wenigen Tagen hat Michael Saylor die Umbenennung seines Unternehmens, MicroStrategy in Strategy, bekannt gegeben. Das Logo des Softwareherstellers ziert zudem das bitcoins, womit Saylor keinen Zweifel daran lässt, wo künftig der Fokus des Unternehmens liegt.
Zudem werden seit etwa einer Woche die neuen Vorzugsaktien von Strategy unter dem Kürzel $STRK gehandelt, womit Michael Saylor bald wieder Kapital für neue Bitcoin-Investments haben dürfte. Diese Strategie dürfte auch in der Führungsriege von BlackRock Anklang gefunden haben, denn wie heute bekannt wurde, hat der Finanzgigant seine Beteiligung an Strategy deutlich erhöht.
----------- Don´t feed the trolls :-) Nach dem Bärenmarkt ist vor dem nächsten Bullrun. Schlauer durch Aua
Aber schon witzig wie du dich an Beamten abarbeitest bzw. gegenüber Beamten Wind machen willst. Am Ende arbeitest du für ein Hungerlohn in irgendeinen Call Center und machst hier ein auf Puppenspieler. ^^ Die Realität schreibt manchmal die besten Geschichten.
minicooper
: Eieiei...ich habe da offensichtlich einen richtig
Wunden Punkt getroffen...:-) So wie auch dein persönliches waterloo, dein all in wc debakel deine wunde flanke ist....ggg. Ne hochkriminelle insobude pausenlos mit den tollsten kurszielen promotet, Kritiker attackiert und diffamiert, und am Ende ist das ding mit null ausgecasht worden. Und jetzt willst du bemtenexperte und faktenverdreher den investieren auch noch erklären wie böse und schlimm der btc ist. 24/7 echokammer gewürge von deiner kopiervorlage....:-) Nimm deine förmchen und geh im Sandkasten spielen ....ggg
----------- Don´t feed the trolls :-) Nach dem Bärenmarkt ist vor dem nächsten Bullrun. Schlauer durch Aua
Kein Bock728.04.20 16:09#113001 Ganz ehrlich. Wenn ihr das Vertrauen in Wirecard verloren habt, "Fr. halten", Aktien verkaufen und Forum wechseln. Ich meine, der Bericht ist nicht der Oberbrüller aber dieses sinnlose gebashe bringt nix. Oder vielleicht doch? Ich finde echt viele Aktien sch.... und dennoch sehe ich keinen Sinn darin, diese Foren mit negativen Kommentaren zuzumüllen.
----------- Don´t feed the trolls :-) Nach dem Bärenmarkt ist vor dem nächsten Bullrun. Schlauer durch Aua