Als erstes möchte ich Dich recht herzlich hier im Forum begrüssen. Es freut mich sehr, dass Du das Thema interessant findest. Deine Bemerkungen bezüglich DAX, DOW, Medien und der Ölpreis klingen sehr interessant, weil Du massive Markt-Manipulationen gut erkannt hast und deswegen auch wütend. Das passiert leider jeden Tag an der Börse. Die professionelle Börsenakteuere wie Investmentbanken oder Hedgefondsmanager wissen, dass die Masse der Anleger gierig sind, also über Reichtum träumen und setzen gegen sie eine ganze Reihe von möglichen Tricks ein. Die legale Abzocke in Kapitalismus sind nicht Neues. Unser Gesamtsystem hat diese Manipulationen ermöglicht. Verblödung durch die Medien ist auch ein Teil des Systems und dient dazu, dass die Reichen noch reicher werden können. Wie bereits mehrmals in anderen Threads erwähnt, alle großen börsennotierten Unternehmen sind faktisch Staatsbetriebe, sind für die Volkswirtschaft zwar wichtig, verbrennen aber viel Geld. Damit sie nicht pleite gehen, wurden die Aktienbörsen gegründet, damit sie diese kranke aber große und wichtige Firmen finanzieren können. Alles wäre halb so schlimm, hätten wir keine Wetten Produkte von Banken, sogenannte Derivate, die zu eigenen Aktivitäten genutzt werden. Darum erleben wir jeden Tag wilde Börsenbewegungen. Dank der speziell entwickelten Handelssysteme für den Börsenhandel, werden alle Transaktionen erfasst, kontrolliert und ausgewertet, und dienen dazu damit eine kleine Minderheit von Profis an den Märkten (Investmentbanken, Fonds etc.) gewinnen kann und alle andere verlieren. Die Märkte leben davon - je mehr Verlierer (naive Anleger) desto besser!
Ein niedriger Ölpreis ist bekanntlich, aber auch logisch, ein Segen für die Wirtschaft. Bub ja es wird aber anders behauptet, was ist aus meiner Sicht eine notorische Lüge. Übrigens deswegen hat unser System die Medien geschafft, damit sie Lügen und Desinformationen verbreiten können.
Ich rede daher nicht umsonst, Finger Weg von der Börse, Terminmärkte und ähnliches. Denn die Märkte sind nicht da, damit die breite Masse der Anleger gewinnen, sondern verlieren.
|