Gold war gestern nicht nu stark, sondern "saustark", auch wenn die 1.300 wieder nicht geknackt wurden.
Üblicherweise tritt Gold bei solch guten US - Konjunktur - Daten, wie wir sie gestern hatten (Phili - FED - Index, Erstanträge AL) den Rückzug nach Süden an, da die Wahrscheinlichkeit steigt, dass die FED die geldpolitische Bremse vorzeitig ziehen könnte.
Gestern keine Spur davon!
----------- Es ist die Aufgabe des Marktes, so viele Marktteilnehmer wie möglich in die Irre zu führen.
sorry, komm alles gut. war von mir auch nicht so gemeint. hab das falsch aufgefasst, wolltest mich ja nur warnen.
sau stark schon aber da wird ordentlich manipuliert. vielleicht bis 1320/1330 und da warten dann schon wieder die nächsten hindernisse. ich denke mal so einfach wird das nicht... aber nur meine meinung
also montag sollten aber jetzt endlich mal die 1300 kommen, daddelt die ganze sache aber so weiter könnte sich meine 1400 pute vielleicht doch noch freuen...wir werden es ja dann sehen ;-)))
In den letzten 30 Jahren (1980 -2010) waren der September und der November die stärksten Monate, wie nachfolgende Darstellung zeigt:
Januar: + 0,3%
Februar - 0,8%
März - 0,1%
April + 0,5%
Mai + 0,1%
Juni - 0,8%
Juli + 0,1%
August: + 0,8%
September + 2,2%
Oktober - 0,8%
November + 1,8%
Dezember 0%
Davon befand sich der Goldmarkt von 1980 - 2000 in einer bearish - Phase, von 2000 - 2010 in einer bullish - Phase.
Es ist daher davon auszugehen, dass im Zeitraum 2000 - 2010 die positiven Monatsrenditen höher lagen bzw. die negativen Monatsrenditen geringer, evtl. sogar positiv ausfielen. Z. B. September 2012: + 7%.
In einem September (2011) lag auch das ATH von Gold von 1.920.
Der Goldpreis konnte dabei im Durchschnitt bereits im Juli ein kleines Plus verzeichnen und zog im August weiter an bis zum Erreichen des Kulminationspunktes im September.
Sofern sich Gold in 2013 an die Statistik hält, wären die 1.400 - 1.425 bis Ende September durchaus eine realistisch Größenordnung.
----------- Es ist die Aufgabe des Marktes, so viele Marktteilnehmer wie möglich in die Irre zu führen.
Guten Morgen zusammen, Goldi gleich bei 1320 und diesmal nullkommanix die 1300 überschritten. Nun wird es interessant. 1320 ist das nächste Brett. Wenn die Goldibullen übermütig werden, kann die Erholung bis auf 1360 laufen. Goldi warte ich erst einmal. Ist hier jemand in Goldi aktuell short bzw. wird bei 1320 short gehen? Daxi bei 8359. Mal sehen, ob nach G20 der Lauf noch bis 8400 geht. Allerdings glaube ich das es nach 10,30 Uhr (bis dahin kann Daxi noch steigen) eher die 8300 kommen als die 8400.
weis zwar nicht was ihr da tradet aber ich hätte an josefs stelle einen teilgewinn mitgenommen und eine kleine posi weiterlaufen lassen und mit sl abgesichert....bis denne
könntest recht haben mit dem fax aus china...aber vorher kommt noch der bereich um die 1335... steigendes momentum usw. passt für weiter steigende kurse