Verbio KZ 11,50

Seite 184 von 184
neuester Beitrag: 31.05.24 12:55
eröffnet am: 18.12.12 23:38 von: Bafo Anzahl Beiträge: 4586
neuester Beitrag: 31.05.24 12:55 von: Franz Eberh. Leser gesamt: 2079489
davon Heute: 1063
bewertet mit 10 Sternen

Seite: Zurück 1 | ... | 180 | 181 | 182 | 183 |
Weiter  

02.04.24 10:31

5 Postings, 171 Tage Goldesel4711Ist halt Unsinn

Biodiesel ist nicht die "deutlich bessere Lösung als Elektro". Vor allem, wenn Du dann da von deutlich höheren Preisen schwärmst. Das treibt die Leute doch nur schneller zu Elektrofahrzeugen.

Wenn man auf öffentliche Ladestationen angewiesen ist, dann zahlt man momentan circa gleich viel. Kann man dagegen zuhause an der Steckdose laden, ist es schon billiger als mit Diesel. Und hat man sogar noch eine eigene PV-Anlage, dann bezahlt man nur ein Zehntel von dem, was der Dieselfahrer bezahlt.

Davon abgesehen kann unter einer Freiflächenanlage geschützt eine Blumenwiese wachsen als Lebensraum für Insekten. Währenddessen machen die Monokulturen aus Mais und Raps nach und nach die Böden kaputt, wobei gleichzeitig auch noch schön Glyphosat gespritzt wird.

-----

Ist Biodiesel besser als normaler Diesel? Klar. Auf jeden Fall.

Aber dass Biodiesel die "deutlich bessere Lösung" ist im Vergleich zu Elektroautos, ist Unsinn.

Biodiesel ist und bleibt eine Übergangstechnologie, die nur jetzt nicht mehr mit Füßen getreten wird.  

02.04.24 10:31
1

5 Postings, 171 Tage Goldesel4711Ist halt Unsinn

Biodiesel ist nicht die "deutlich bessere Lösung als Elektro". Vor allem, wenn Du dann da von deutlich höheren Preisen schwärmst. Das treibt die Leute doch nur schneller zu Elektrofahrzeugen.

Wenn man auf öffentliche Ladestationen angewiesen ist, dann zahlt man momentan circa gleich viel. Kann man dagegen zuhause an der Steckdose laden, ist es schon billiger als mit Diesel. Und hat man sogar noch eine eigene PV-Anlage, dann bezahlt man nur ein Zehntel von dem, was der Dieselfahrer bezahlt.

Davon abgesehen kann unter einer Freiflächenanlage geschützt eine Blumenwiese wachsen als Lebensraum für Insekten. Währenddessen machen die Monokulturen aus Mais und Raps nach und nach die Böden kaputt, wobei gleichzeitig auch noch schön Glyphosat gespritzt wird.

-----

Ist Biodiesel besser als normaler Diesel? Klar. Auf jeden Fall.

Aber dass Biodiesel die "deutlich bessere Lösung" ist im Vergleich zu Elektroautos, ist Unsinn.

Biodiesel ist und bleibt eine Übergangstechnologie, die nur jetzt nicht mehr mit Füßen getreten wird.  

02.05.24 12:37

11 Postings, 1333 Tage ArtexVerbio tritt auf der Stelle

Sieht so aus, als würde Verbio weitehrin nur noch auf der Stelle treten, nachdem die Aktie abgestraft wurde. Man bewegt sich nur noch zwischen 19 und 20€/Aktie. Leider ist das Unternehmen von politischen Einflüssen so stark abhängig, dass man als Aktionär sich dreimal überlegt zu investieren, Ich habe Verbio seit Februar auf meiner "Watchlist", aber hier kommen so gar keine Impulse mehr. Früher sah das positiver aus, zumindest gab es mal ganz gute Projekte für die Zukunft. Weiß jemand mehr? Was ist los mit dem Unternehmen?  

14.05.24 08:07

2748 Postings, 1109 Tage maurer0229Wird einfach kein Investment Case für mich...

Q3 2023/24: Volatiles Marktumfeld beeinflusst das Ergebnis
         •§Q3 2023/24 EBITDA liegt unter dem vergleichbaren Vorjahres- und Vorquartal
         •§Verbio erwartet deutliche Ergebnisverbesserung in Q4 2023/24
         •§Positive Entwicklung in den Wachstumsprojekten
         •§Bundesregierung reagiert auf UER-Betrug aus China
Leipzig, 14. Mai 2024 – Trotz Anstieg der Produktions- und Absatzmengen auf neue Rekordniveaus ging der Konzernumsatz in den ersten neun Monaten hauptsächlich aufgrund der gesunkenen Absatzpreise der Kernprodukte gegenüber dem Vorjahresvergleichswert um 13 % auf EUR 1.318,1 Mio. (9 M 2022/23: EUR 1.521,3 Mio.) zurück. Das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) lag nach neun Monaten bei EUR 82,1 Mio. und damit um 62 % unter dem des Vergleichszeitraumes (9 M 2022/23: EUR 213,5 Mio.). Neben marktbedingten Faktoren trugen insbesondere die Anlaufkosten der Wachstumsprojekte in den USA, die von den europäischen Aktivitäten mitgetragen werden, maßgeblich zu dieser Entwicklung bei.
Die Nettofinanzverschuldung lag zum 31.03.2024 bei EUR 55,0 Mio. (Nettofinanzvermögen zum 30.06.2023: EUR 57,4 Mio.), die Eigenkapitalquote lag bei 68,4 % (30.06.2023: 70,3 %).
 

14.05.24 09:37

1223 Postings, 3933 Tage ArmasarTrotzdem +10%

https://de.marketscreener.com/kurs/aktie/...st-das-Ergebnis-46712786/

Der Ausblick wurde auf das untere Ende der Spanne von 120-150 Mio gesenkt, die Nettoverschuldung soll auf 145-170 Mio ansteigen - trotzdem springt der Kurs weil die Umsätze niedrig sind und einige hoffen schlimmer wirds nimmer.

Was mich stört ist dass Schwedt nicht kommentiert worden ist aber vielleicht ist die Unsicherheit über den Weiterbetrieb auch schon eingepreist. Es könnte auch sein dass Verbio ein Übernahmekandidat für einen US Energieproduzenten wird aber das ist pure Spekulation.

Es liegt ein Trendbruch des langfristigen Abwärtskanals vor aber bis morgen bleibt der Markt anfällig für extreme Schwankungen wegen niedriger Liquidität vor den US Verbraucherpreisen.  

14.05.24 16:27
Es wird kein ebitda von 120 Mio EUR geben. Das sind nur noch 6 Wochen.
Die Marge ist zu eng und die Ölpreise werden tendenziell auch noch sinken.
Ich denke nicht, dass verbio seine Kosten im Griff hat. Elon musk ist in solchen Situationen anders unterwegs.
Das ist mir zu viel Spekulation auf diesem Kursniveau gerade.  

15.05.24 08:08

823 Postings, 2563 Tage dieselketteVergleiche zeigen Verbio Überbewertung

Sieht man Alto Ingredients aus den USA mit einer MK von 130 Millionen Dollar bei einem Umsatz von 1,3 Mrd. Dollar, so ist Verbio mindestens 10 x so teuer am Markt!!!

 

16.05.24 10:19

21387 Postings, 1033 Tage Highländer49Verbio

Seit Mitte März befindet Verbio im Aufwind, sodass der langfristige Abwärtstrend seit September letzten Jahres beendet sein könnte. Lohnt sich jetzt ein Einstieg?
https://www.finanznachrichten.de/...hrt-das-vertrauen-zurueck-486.htm  

30.05.24 17:54
1

1223 Postings, 3933 Tage ArmasarTechnisches Ausbruchssignal...

...wenn morgen der Widerstand bei 22,71-22,91 rausgenommen wird, am besten zum Wochenschlusskurs. Dann gäbe es hier viel Luft nach oben. Aber wie man am Chart sieht - genau an diesem Punkt haben schon zweimal Gewinnmitnahmen eingesetzt. Da die Fundamentaldaten fürs laufende Jahr mies sind und mit der OPEC-Tagung am Wochenende eher mit fallenden Ölpreisen zu rechnen ist, wird hier Übernahmefantasie gespielt - konkret steht aber nichts im Raum. Spannende Situation aber die Aktie ist seit geraumer Zeit ein Zockerwert, das muss einem bei der Wahl der Positionsgröße klar sein.  
Angehängte Grafik:
screenshot_2024-05-30_at_22-45-....png (verkleinert auf 55%) vergrößern
screenshot_2024-05-30_at_22-45-....png

30.05.24 21:29

643 Postings, 1311 Tage Knuthalles richtig

Gute Analyse! Ich finde leider bei Neste keinen Chart zum Biopreis. Hat jemand eine Quelle, wo man tagesaktuell nachschauen kann?  

Seite: Zurück 1 | ... | 180 | 181 | 182 | 183 |
Weiter  
   Antwort einfügen - nach oben