Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

AT&S - Wachstumsweg zu 80 Euro

Seite 207 von 207
neuester Beitrag: 23.02.25 08:30
eröffnet am: 28.03.20 07:27 von: cicero33 Anzahl Beiträge: 5157
neuester Beitrag: 23.02.25 08:30 von: cicero33 Leser gesamt: 2419487
davon Heute: 281
bewertet mit 10 Sternen

Seite: Zurück 1 | ... | 203 | 204 | 205 | 206 |
Weiter  

20.02.25 21:47
1

888 Postings, 1559 Tage DividendiusÖffentlichkeitsarbeit

naja, lieber Cicero, ich bin normalerweise auch eher auf der gelassenen Seite und daher häufig auf Deiner Seite anzutreffen. Diesmal ausnahmsweise nicht ganz. Denn zur Öffentlichkeitsarbeit hast du schon Recht, dass man sich bei der IR erkundigen könne, ob's was Neues gibt; aber ich denke, das wäre eine Strategie, wenn alles hervorragend läuft, dass man dann (seitens des Unternehmens) sagt, Investoren können sich bei AT&S informieren, wenn's was wissen wollen. Wenn nicht so alles glatt läuft (und ich hoffe, dass man die aktuellen Kurse in der Unternehmensleitung nicht als Erfolg sieht), dann erwarte ich mir schon, dass ein Unternehmen proaktiv an die "Welt" herantritt und auf sich in positivem Sinne aufmerksam macht. Um bei Geldgebern und Investoren Stimmung zu machen. Selbst Hr. Gerstenmayer hat das gewusst und ab und zu gemacht (Zeitungsinterviews, Roadshows, etc.). zuletzt allerdings ist das, auch bei ihm (abgesehen von KE Berichten) eingeschlafen.

Du schreibst, es gäbe halt nichts zu berichten (im allgemeinen) und man hätte mit den letzten Zahlen gerade alles gesagt. Zugleich verlinkst Du einen neuen Artikel (und dazu möchte ich offenen Herzens DANKE sage, lieber Cicero, dass Du das gesehen hast und ins Forum stellst). Und schau mal - ich hab ja keine Ahnung, ob das damit zusammenhängt - aber ein merkwürdiger Zufall wär's halt schon: AT&S geht an die Öffentlich mit einer - sagen wir mal Innovation - und heute steigt der Kurs um 8,5 % (nachdem er zuletzt deutlich gefallen ist). Jetzt stell Dir mal vor, das liegt wirklich an diesem Bericht. Was würde geschehen, wenn man das mal so richtig in die Welt hinausbläst - und zwar an jene Investoren, die auch Geld im großen Stile ausgeben. Denn 8,5 Prozent sind schön - wenn sie morgen nicht wieder um die Hälfte zurückgestutzt werden - aber wir brauchen so an die 200 % um wieder in angemessene Regionen zu kommen.

Ich habe AT&S NICHT abgeschrieben, das ist hier glaub ich schon gut bekannt. Es muss einfach professionell Öffentlichkeitsarbeit betrieben werden. Wenn AT&S zwei Jahre lang an "irgendetwas" forscht (und das soll ja angeblich in Leoben geschehen), dann sehe ich eigentlich keinen Grund, das eine oder andere Ergebnis zu verheimlichen. Das hat nichts mit Sorge vor Betriebsgeheimnissen und Konkurrenz zu tun, denn ich erwarte mir ja nicht, dann man alle Baupläne ins Internet stellt. Publiziert man nichts, so kann man sich ja als Investor (und ich meine die, mit richtig viel Geld ...) denken, AT&S steht technologisch noch so da, wie vor der Covid Pandemie - und das ist nun bald ein halbes Jahrzehnt her.

Ich bin kein Werbefachmann. Aber wenn es schon überhaupt nichts gibt, was AT&S in gewissen Abständen positives über sich berichten könnte, dann kann man ja die aktuellen Errungenschaften der Hauptkunden diskutieren. Sie loben - und darauf hinweisen, dass hier der Welt möglicher Weise Fantastisches geschenkt werden wird (braucht man nur die Prospekte von INTEL und AMD abschreiben ...) - und bei Gelegenheit fallen lassen, dass AT&S bereit ist, den anstehenden Produktionsanstieg zu leisten. Die positiv laufende Medizinsparte wurde nämlich nicht verkauft, weil man ansonsten eine katastrophale Bilanz vorweisen muss und das EK schon weggeschmolzen ist, wie die Gletscher in Österreich - sondern um sich zu rüsten, für die Auftragsflut, die zu erwarten ist, wenn sich die neuen Produkte der Hauptkunden am Markt durchsetzen - hoff ich doch wohl.
etc., etc., etc.
Es gilt der Satz: "Wer nicht wirbt - stirbt"
 

22.02.25 07:09

2122 Postings, 3328 Tage cicero33CEO - Bestellung

Am 24. Sept. 2024 hat Andreas Gerstenmayer seinen Rücktritt bekannt gegeben.

Damit sind es kommenden Montag volle fünf Monate, dass AT&S Führungslos ist.

Der Aufsichtsrat muss für die Neubesetzung sorgen und trägt damit die Verantwortung.

In diesen Zeiten ist es verantwortungslos, sich so lange Zeit zu lassen!!!!

 

22.02.25 10:28
1

1882 Postings, 5646 Tage Handbuch@cicero33

Nun muss man sicher AT&S zugute halten, dass in dieser Zeit mit Androsch einer der Hauptaktionäre und damit ein bestimmendes Mitglied des Aufsichtsrat verstorben ist und damit der Aufsichtsrat sicher selbst einige Zeit gebraucht hat, um sich neu zu sortieren.

Und dann lag auch noch Weihnachten und der Jahreswechsel im Zeitraum...

Aber ja, inzwischen ist auch bei mir jegliches Verständnis für diese offene Baustelle verloren gegangen. Die "unklare CEO-Besetzung" ist sicher auch der Grund für die verhaltene Kommunikation.

Wie will der aktuelle CEO eine strategische Ausrichtung und Planung kommunizieren, wenn er nicht weiß, ob er nächsten Monat noch CEO ist? Vielleicht hat ja der potenziell mögliche neue CEO ganz andere Vorstellungen...

Nun rächt sich offenbar die bisherige Dominanz von Androsch im Aufsichtsrat, wobei ich nicht wirklich einschätzen kann, wie es um die Qualität der restlichen Mitglieder bestellt ist. Je länger es jedoch dauert, umso mehr befürchte ich, dass da vielleicht nicht die richtigen Leute sitzen...  

22.02.25 11:54

117 Postings, 1147 Tage Lion57CEO

Dass die Entscheidung so lange dauert, deutet für mich eher darauf hin, dass es Schneider nicht wird.  

22.02.25 15:59

888 Postings, 1559 Tage DividendiusCEO

Mich verwundert, dass aus dem Bereich Dörflinger keine (erkennbaren) Aktionen gesetzt werden.

Bemerkenswert ist auch, dass angesichts der günstigen Kurse und der relativen (!) Fuhrungslosigkeit keine Übernahman versucht werden.  

23.02.25 04:55
2

2122 Postings, 3328 Tage cicero33Dörflinger, Übernahme

#Dividendius

Mich verwundert, dass aus dem Bereich Dörflinger keine (erkennbaren) Aktionen gesetzt werden.

Hier haben wir keinen Einblick. Wir können also nicht wissen, was hinter den Kulissen gespielt wird. Ich könnte mir vorstellen, dass auch die Androsch-Erben bereits ein gewichtiges Wort mitreden wollen.

Bemerkenswert ist auch, dass angesichts der günstigen Kurse und der relativen (!) Fuhrungslosigkeit keine Übernahman versucht werden.

Man muss da wohl zwischen freundlicher und feindlicher Übernahme unterscheiden.
Ich denke nicht, dass die Hauptanteilseigner bereit sind, zu diesen Kursen zu verkaufen. Das wäre die Voraussetzung für eine freundliche Übernahme.

Würde er es auf die feindliche Art probieren, müsste er Anteile über die Börse kaufen oder gleich ein offizielles Übernahmeangebot machen.
In beiden Fällen würde er seine Anteile nicht um den jetzigen Preis erhalten. Beim Ankauf über die Börse würde er den Kurs sehr deutlich nach oben treiben, vielleicht sogar auf das doppelte oder mehr um einen 25%-Anteil zu erreichen.
Mit dem 25%-Anteil hat er aber max. ein paar Aufsichtsräte im Unternehmen. Wir wissen ja, dass LG darauf abzielte die Führungsriege (einschließlich des CEO) auszutauschen. Sie wollen das Unternehmen also aktiv lenken. Das würde erst bei einem Anteil bei 50%+ gelingen. Und bis dahin wäre es auf die feindliche Art noch ein viel weiterer Weg.
Auch wenn jetzt ein offizielles Übernahmeangebot bei einem Kurs 20+  gestellt werden würde, würden sie wohl kaum maßgebliche Anteile erhalten.

 

23.02.25 08:30
2

2122 Postings, 3328 Tage cicero33Positiver FreeCash Flow im kommenden GJ?

Aus meiner Sicht müsste sich bei AT&S im nächsten GJ und auch im Folgejahr (2026/27) ein positiver Free Cash Flow ausgehen.
Ganz offensichtlich sieht das der Durchschnitt der Analysten anders. Market Screener weist sowohl für 2025/26 als auch für 2026/27 einen negativen Free CashFlow von 76 bzw. 137 Mio aus.

Ich frage mich allerdings wie das zusammen passt, wenn sie einerseits ein EBITDA von 456 Mio für 2025/26 und 614 Mio für 2026/27 attestieren.

Entweder haben sie sich den CC nicht angehört, oder sie schenken den Aussagen der CFO keinen Glauben. Sie hat nämlich relativ umfangreich und aus meiner Sicht auch glaubhaft dargestellt, dass die CAPEX-Ausgaben im nächsten Jahr etwas mehr als die Hälfte vom laufenden GJ ausmachen werden, womit man sie etwa bei 300 Mio erwarten kann.
Damit sollte sich bei den oben genannten EBITDA-Erwartungen auch ein positiver FreeCash Flow ausgehen.

Warum kann das wichtig sein:

Weil es darüber Aufschluss gibt, dass das Unternehmen sozusagen das gröbste überstanden hat. Man muss sich nur die Reaktion der Börse auf die AMS-Zahlen ansehen. Hier hat auch die Meldung eines erwarteten positiven FCF den Ausschlag für eine mehrtägige Rallye eingeläutet.
Und wenn der Durchschnitt der Analysten das noch nicht eingepreist hat, dann birgt genau diese Meldung noch Überraschungspotential.
Vielleicht bringt der neue CEO bei seinem Antritt auch gleich ein Paket von Ankündigungen mit….


 

Seite: Zurück 1 | ... | 203 | 204 | 205 | 206 |
Weiter  
   Antwort einfügen - nach oben