Kornblume
: Wenn man immer wieder unterschiedlichste
chancenreiche Alternativen zum Bitcoin auflistet, dann ist das wohl eher objektive Marktbetrachtung als Pusherei.
Pusherei ist doch wohl eher, EIN EINZIGES Produkt, eben wie Bitcoin ungeachtet der Marktsituation schönschreibt, um Greenhorns in ein solches Invest reinzulocken. Profis wird man ohnehin nie überreden können.
Hallo Kornblume, ich weiß nicht, wie deine Definition von einem Profi ist. Ich finde, dass - Banken und Sparkassen - Pensionsfonds - Hedgfonds - Family Offices - Vermögensverwalter - Investmenfonds - börsengelistete Unternehmen - Stiftungen - Broker Zentralbanken (indirekt über Akten von MicroStrategy) schon Profis sind.
Von denen höre ich aber nicht: "Lass' uns mal in SUI investieren." Die investieren im weitaus überwältigendem Maße in Bitcoin, anstatt in Altcoins. Ja, es wird die ein oder andere Ausnahme geben und da wird mal eine Investition in Ethereum oder vielleicht auch mal in Solana gemacht. Aber das sind Promille - wenn überhaupt - im Vergleich mit deren Investition in Bitcoin.
Aber vielleicht hörst du ja andere Stimmen als ich ;-) ... oder deine Definition von "Profi" ist schlicht eine andere :-)
------------------------ https://www.krypto.de/news/...rwirbt-6220-bitcoin-fuer-740-millionen/ ------------------------- Jaa klar, Microstrategy kauft wieder und wieder, diesmal 7.633 BTC für 742,4 millionen dollar. Das sind jetzt schon über 600.000 bitcoins für 33 milliarden in ihrer kriegskasse. Krass oder? Saylor und seine truppe machen das unternehmen echt zur bitcoin-bank um, da ist wirklich der monsterhype dran....
Aba mal ehrlich, das ist schon ziemlich verrückt wenn ein unternehmen praktisch alles auf eine karte setzt. Bei 106.700 dollar durchschnittspreis haben se auch verluste kassiert nach dder korrektur. Trotzdem kaufen se weiter, als gäbs kein morgen mehr....
Die instituutionellen steigen echt massiv ein, das ist halt nen ganz anderes kaliber als früher wo nur die kleinen zocker dabei warn. Wenn die großen konzerne anfangen ihre reserven in btc zu packen, dann kann das echt noch wild werden...aber auch übel nach hinten losgehenn, gelle...
Bin gespannt wieviel noch dazukommen bei microstrategy, irgendwan wirds aber auch kritisch wenns schief geht. Aba erstmal läufts ja, solang der kurs stimmt....
Das Thema Altcoins ist auf jeden fall auch für Bitcoin relevant, da Bitcoin ja direkt davon betroffen ist. sogar stärker als es der Altcoin Season Index vermuten lässt, da ja nur die Top 100 in den Index einbezogen werden.
und wenn Mining Unternehmen in dreistelliger Millionenhöhe in Altcoins investieren, dann ist das ganz sicher relevant. (siehe die Meldung : Bit Origin startet 500 Millionen Dollar DOGE-Treasury)
Wenn das jemand anders sieht, dann bitte konstruktiv darüber diskutieren. Das hier ist ein Diskussionsforum
Heeyyy, da gehe ich voll mit... die großen Player wie Banken, Fonds, Family Offices, Broker, Zentralbanken usw. setzen eben doch eher auf Bitcoin, ab und zu vielleicht Ethereum... aber SUI hört man da so gut wie nie.
Das zeigt für mich auch, wo aktuell das Vertrauen liegt – spannend, wie klar die Linie da oft ist, trotz all der neuen Projekte da draußen...
"Wer soll denn noch kaufen, wenn sich schon gefühlt alle bis über beide Ohren eingedeckt haben ..."
Na die, die es bisher auch schon tun ;-) - Banken und Sparkassen (indirekt über Aktien von Microstrategy) - Pensionsfonds - Hedgfonds - Family Offices - Vermögensverwalter - Investmenfonds - börsengelistete Unternehmen - Stiftungen - Broker - Zentralbanken (indirekt über Aktien von MicroStrategy)
Das geht doch jetzt erst so richtig los. SUI schaut keiner von denen mit dem Hintern an. Bitcoin war/ist/bleibt der heiße Sche*ss ... gerade bei den o. g. Investoren.
Das sind halt nicht die Profis, von denen du redest. Aber es sind die Jungs&Mädels mit der dicken Kohle :-)
Und nochmal zu Deiner Aussage: "... wenn sich schon gefühlt alle bis über beide Ohren eingedeckt haben ..." Vielleicht stimmt ja was mit deinem Gefühl nicht?
Kornblume
: Es gibt hier schon wieder ein Mißverständnis,
diesmal was den Begriff Profi betrifft.
Es gibt professionelle Marktteilnehmer, wie Banken, Fonds, Staaten usw., die aber für ihr Klientel selten gute Ergebnisse abliefern. Diese schauen natürlich lieber auf ihren eigenen Säckel und leben von den Gebühren, Spreads und Spesen, die sie ihren Kunden abknöpfen.
Dann gibt es die Anlageprofis, die meist nicht öffentlich bekannt sind, die aber sehr gute Renditen für sich selber herausarbeiten.
Ja, sehe ich auch so... man merkt’s überall... die Stimmung dreht sich gerade wieder stark in Richtung BTC & Co... Viel Bewegung in der Tech-Welt, und Krypto rückt wieder mehr in den Fokus... bin gespannt, was da noch alles kommt :)